Dr. rer. nat. Hameed Ullah
 
     Lehrstuhl für Oberflächen- und Werkstofftechnologie         
         Institut für Werkstofftechnik         
         Universität Siegen         
         Paul-Bonatz-Straße 9-11         
         57076 Siegen         
         GERMANY
Aufgabenbereiche
Elektrodenmaterialien     (Kathode/Anode) für Batterien und Superkondensatoren     
     Montage, Prüfung und post-mortem Analyse von Batterien und     Superkondensatoren     
     Funktionale Beschichtungen (Thermisches CVD, MP-CVD und     MO-CVD)     
     Datenerfassung, -analyse und -verbreitung     
     Materialien mit persistierender Lumineszenz     (Kern-Schale-Nanoarchitektur/ -technik)     
     Gruppenmanagement und Betreuung von Studienarbeiten     
     Mitarbeit in der Lehre
Forschungsinteressen
Nanomaterialien (Entwurf, Entwicklung und Anwendungen)     
     Energiespeicherung     
     Batterien (Lithium- und post-lithiumionenbasierte     Batterien)     
     Supercapacitors     
     Chemische Gasphasenabscheidung (CVD) (Thermisches CVD,     MP-CVD, MO-CVD)     
     Materialien mit persistierender Lumineszenz (PersL)     
     (Photo)katalyse
Wissenschaftlicher Werdegang
seit Mai 2022
Gruppenleiter/Senior Researcher am Lehrstuhl für Oberflächen- und Werkstofftechnologie, Universität Siegen, Siegen, Deutschland
2018
Außerordentlicher Professor/Leiter der Forschungsgruppe am Fachbereich Chemie, Islamia College University, Peshawar, Pakistan.
2014-2015
Postdoc-Stipendiat am Institut für Chemie von     Clermont-Ferrand (ICCF), Universität Clermont Auvergne,     Frankreich     
     (Forschung: Herstellung nanostrukturierter Materialien für     Lithium- und Natriumionenbatterien (LIBs/NIBs))
2011-2018
Assistant Professor/Leiter der Forschungsgruppe am Fachbereich Chemie, Hazara University, Mansehra, Pakistan
Dezember 2007
Promotion am Lehrstuhl für Anorganische und Allgemeine     Chemie, Universität des Saarlandes, Saarbrücken,     Deutschland     
     (Forschung: Herstellung von Materialien aus molekularen     Vorläufern durch chemische Gasphasenabscheidung (CVD) für     Energiespeicherung und Katalyse)
April 2007
Promotionsstipendiat am Lehrstuhl für Anorganische und Allgemeine Chemie sowie am Institut für Neue Materialien (INM), Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Deutschland
2004-2006
M. Phil in Anorganischer/Analytischer Chemie von der     Quaid-i-Azam University, Islamabad, Pakistan     
     (Forschung: Anorganische Nanomaterialien)
2002-2004
M. Sc. (Master of Science) in Chemie (Schwerpunkt Anorganische/Analytische Chemie) von der Quaid-i-Azam University, Islamabad, Pakistan

