Dr.-Ing. Michael Vogel

Lehrstuhl für Oberflächen- und Werkstofftechnologie
Institut für Werkstofftechnik
Universität Siegen
Paul-Bonatz-Straße 9-11
57076 Siegen
GERMANY
Aufgabenbereiche
Gruppenleiter Beschichtungstechnologie
Lehre:
Materialwissenschaften Dünner Schichten und Schichtsysteme
Maschinenlabor V9
Werkstofftechnik Grundpraktikum G8
Vorlesung Werkstofftechnik I und II
Forschungsinteressen
Laufende Projekte:
H2020-INFRAINNOV IFAST: "Innovation Fostering in Accelerator Science and Technology"
BMBF BETH: "High Brightness Electron beams generated from novel THermal resistant photocathodes"
H2020-INFRAIA ARIES: "Accelerator Research and Innovation for European Science and Society"
Ehemalige Projekte:
H2020-MSCA-ITN EASITrain: "European Advanced Superconductivity Innovation and Training"
DFG-Projekt: "Alternierende Strukturen und komplexe 3-dimensionale Mauerwerksstrukturen im Rahmen des Diamant/ β-SiC Systems"
Allgemein:
Entwicklung und Charakterisierung von Dünnschichten Schichtsystemen und Multifunktionsschichten mittels Sputtern, MWCVD und HFCVD, Entwicklung und Konstruktion von PVD/CVD Anlagen
Wissenschaftlicher Werdegang
Juni 2016
Promotion mit Auszeichnung an der Universität Siegen
Titel: "Herstellung von Aluminiumnitrid Dünnschichten mittels Magnetron Sputtern auf Diamant für potentielle Pseudo-Surface-Acoustic-Wave-Anwendungen"
seit September 2011
Gruppenleiter
seit September 2007
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Oberflächen- und Werkstofftechnologie, Institut für Werkstofftechnik, Universität Siegen.
Juli 2007
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Oberflächen- und Werkstofftechnologie, Institut für Werkstofftechnik, Universität Siegen.
Juni 2007
Diplom/Master an der Technischen Universität München, Fachbereich Maschinenwesen.
Die Arbeit wurde an der Universität Siegen, Lehrstuhl für Oberflächen- und Werkstofftechnik angefertigt und in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP), Bereich Materialforschung betreut.