Fuege- und Verbindungstechnik: Vertiefung
- Stoffschlüssiges Fügen: Beispiel Löten
-
- Funktionsprinzip, Lötbarkeit, Auslegung,
Lötwerkstoffe, Ausführungsbeispiele, Trends,
Risiken
- Funktionsprinzip, Lötbarkeit, Auslegung,
Lötwerkstoffe, Ausführungsbeispiele, Trends,
Risiken
- Kraftschlüssiges Verbinden: Beispiel Schrauben - ausgewählte Kapitel, Praxisblock und Workshop
-
- Thermische Belastung, Exzentrische Belastung und Aufklaffen, Aufteilung von Biegemomenten, Vorspannverluste, Einschraubtiefe, Vordimensionierung
- Regelwerke
- Praxisblock Montage: Einfluss von Reibung und Montagespezifikationen auf die Montagevorspannkraft, Festigkeitsklassen
- Praxisblock Betrieb: Belastbarkeit von Schraubenverbindungen auf dem Prüfstand
- Themenspots, Kurzpräsentation
- Workshop: Berechnung eines Anwendungsbeispiels
- Stoffschlüssiges Fügen: Beispiel Schweißen - ausgewählte Kapitel und Workshop
-
- Schweißen von Aluminiumlegierungen, Legierungssystem für Aluminium, Schweißbarkeit, Besonderheiten
- Berechnung, Risiken, Anwendungsbeispiele
- Themenspots, Kurzpräsentationen
- Workshop: Berechnung eines Anwendungsbeispiels
Termine und
Studiengänge
|
siehe LFS (http://lsf.zv.uni-siegen.de).
|
Vorlesungsmaterialien
|
siehe Moodle (https://moodle.uni-siegen.de/)
|