Maschinenelemente IIb
- Schweißverbindungen
-
- Funktionsprinzip von Schweißverbindungen und Grundbegriffe: Verfahren, Schweißbarkeit, ...
- Auslegung: Dimensionierungsrechnung und Besonderheiten, z.B. Details der Schweißnaht, Regelwerke
- Konstruktive Ausführung, Anwendungsbeispiele,
Risiken
- Schraubenverbindungen
-
- Funktionsprinzip von Schraubenverbindungen und Grundbegriffe, Kraftfluss in verspannten Bauteilsystemen, ineinander greifende Gewinde
- Auslegung: Dimensionierungsrechnung und Besonderheiten, Montage und Betrieb
- Konstruktive Ausführung, Anwendungsbeispiele,
Risiken
- Zahnradgetriebe
-
- Funktionsprinzip von Zahnradgetrieben und Grundbegriffe: Kinematik, Bauformen, Verzahnungstheorie
- Auslegung: Dimensionierung des Zahnkontakts und Besonderheiten, z.B. Profilüberdeckung, Profilverschiebung, Zahnfußtragfähigkeit, Flankentragfähigkeit,
- Konstruktive Ausführung, Anwendungsbeispiele,
Risiken
- Zugmittelgetriebe
-
- Funktionsprinzip von Antriebsriemen und
Antriebsketten, Dimensionierung und Besonderheiten,
konstruktive Ausführung, Anwendungsbeispiele,
Risiken
- Funktionsprinzip von Antriebsriemen und
Antriebsketten, Dimensionierung und Besonderheiten,
konstruktive Ausführung, Anwendungsbeispiele,
Risiken
- Kupplungen und Bremsen
-
- Funktionsprinzip von starren, elastischen und schaltbaren Kupplungen, Dimensionierung und Besonderheiten, konstruktive Ausführung, Anwendungsbeispiele, Risiken
- Dimensionierung des Schaltvorgangs, Funktionsprinzip und Bauarten von Bremsen, Dimensionierung des Bremsvorgangs
Termine und Studiengänge |
siehe LFS (http://lsf.zv.uni-siegen.de). |
Vorlesungsmaterialien |
siehe Moodle (https://moodle.uni-siegen.de/) |