| 2024 |   
     | KLUTH, K.; SCHÄFER   A.  N. SÄNGER:  Minderung der schalldämmenden Wirkung von   Kapselgehörschützern beim Tragen von (Schutz-)Brillen. In:   "Arbeitswissenschaft in-the-loop" Mensch-Technologie-Integration   und ihre Auswirkung auf Mensch, Arbeit und Arbeitsgestaltung. Proceedings des   70. Frühjahrskongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, G.2.1,   GfA-Press Dortmund, 2024 |   
     | ÜNLÜ, A.;   HAGEDORN, D.; HUSEN, M. und K. KLUTH: Akustische Untersuchung von Motorrad-   und Fahrradhelmen im Windkanal. In: "Arbeitswissenschaft   in-the-loop" Mensch-Technologie-Integration und ihre Auswirkung auf   Mensch, Arbeit und Arbeitsgestaltung. Proceedings des 70. Frühjahrskongresses   der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, G.2.2, GfA-Press Dortmund,   2024   |   
     |   |   
     | 2023 |   
     | KLUTH. K.; JUNG,   P.; WURM, D.; SCHMITZ, I. und N. SÄNGER: Einfluss der Stoßwelle auf die   Schutzwirkung eines Kapselgehörschützers beim Schuss mit einer Jagdwaffe.   Zeitschrift für Arbeitswissenschaft (2023) DOI 10.1007/s41449-023-00358-6 |   
     | KLUTH, K.: Tagungsband zum 25. Symposium Arbeitsmedizin   und Arbeitswissenschaft für NachwuchswissenschaftlerInnen des Forums   Arbeitsphysiologie der DGAUM und GfA. UniPrint, Siegen, 2023 |   
     | SCHÄFER, A.S. und   K. KLUTH: Untersuchung der schalldämmenden Wirkung von Kapselgehörschützern   beim Tragen von (Schutz-)Brillen. In: KLUTH, K. (Hrsg.): Kurzfassungen der   Vorträge des 25. Symposiums Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für   Nachwuchswissenschaftler des Forums Arbeitsphysiologie der DGAUM und GfA,   Attendorn, 01.-03.12.2023 |   
     | WELZ, T. und K. KLUTH: Reduktion von Arbeitsunfällen in   KMU mittels Ganzheitlich Gesicherter Produktionskultur – Symbiose von   Produktions- und Präventivkultur. In: KLUTH, K. (Hrsg.): Kurzfassungen der   Vorträge des 25. Symposiums Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für   Nachwuchswissenschaftler des Forums Arbeitsphysiologie der DGAUM und GfA,   Attendorn, 01.-03.12.2023 |   
     | ABELE, N.D.;   BRÜCHER, M. und K. KLUTH: Evaluierung des physiologischen Nutzens eines   Oberkörper-Exoskeletts unter Berücksichtigung der Drehmomentbelastung der   Schulter während simulierter Überschulterarbeiten. In: Nachhaltig Arbeiten   und Lernen – Analyse und Gestaltung lernförderlicher und nachhaltiger   Arbeitssysteme und Arbeits- und Lernprozesse. Proceedings des 69.   Frühjahrskongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, B.3.1,   GfA-Press Dortmund, 2023 |   
     | KLUTH, K.; DRESCHER, S.; HENRICH, B. und N.D. ABELE:   Einfluss der Active-Office-Arbeitsmittel Laufband und Deskbike auf die   Produktivität, Leistungsfähigkeit und muskuläre Beanspruchung im Vergleich zu   einem klassischen Sitzarbeitsplatz. In: Nachhaltig Arbeiten und Lernen –   Analyse und Gestaltung lernförderlicher und nachhaltiger Arbeitssysteme und   Arbeits- und Lernprozesse. Proceedings des 69. Frühjahrskongresses der   Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, B.3.9, GfA-Press Dortmund, 2023 |   
     | ÜNLÜ, A.;   HOFFMANN, T.; ABELE, N.D. und K. KLUTH: Untersuchung der Wärmeverteilung von   menschlichen Augen. In: Nachhaltig Arbeiten und Lernen – Analyse und   Gestaltung lernförderlicher und nachhaltiger Arbeitssysteme und Arbeits- und   Lernprozesse. Proceedings des 69. Frühjahrskongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, B.3.14, GfA-Press Dortmund, 2023 |   
     | ÜNLÜ, A.;   SCHROTH, H.C.; ABELE, N.D. und K. KLUTH: Einsatz von Textilsensoren zur   Erfassung von menschlichen Gelenkbewegungen. In: Nachhaltig Arbeiten und   Lernen – Analyse und Gestaltung lernförderlicher und nachhaltiger   Arbeitssysteme und Arbeits- und Lernprozesse. Proceedings des 69.   Frühjahrskongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, B.5.9,   GfA-Press Dortmund, 2023 |   
     |   |   
     | 2022 |   
     | STEINHILBER, B.;   JÄGER, M.; SCHUMANN, N.-P.; LUGER, T.; ANDERS, CH.; BRADL, I.; TREEDE, R.-D.;   KLUTH, K. und R. SEIBT: Oberflächen-Elektromyographie in der Arbeitsmedizin,   Arbeitsphysiologie und Arbeitswissenschaft. 002/016-S2k-Leitlinie der   Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., 3. Auflage,   Version 4.0 vom 20.11.2022,   https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/002-016  |   
     | CATREIN, B.; KLUTH, K.; LIEKEFELD, R. und P. SCHIEFEN:   Kältearbeiten. In: N.N.: DGUV Empfehlungen für arbeitsmedizinische Beratungen   und Untersuchungen. 721-731, 1. Auflage, Gentner Verlag, Stuttgart, 2022 |   
     | GLITZ, K.J..; BUX,   K.; CATREIN, B.; DIETL, P.; ENGELMANN, B.; GEBHARDT, H.; GROOS, S.; KAMPMANN,   B., KLUTH, K.; LEYK, D.; ZANDER, P. und A. KLUSSMANN: Arbeiten unter   klimatischen Belastungen. 002/045-S2k-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft   für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., 1. Auflage, Version 1 vom   10.06.2022, https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/002-045.html |   
     | ABELE, N.D. und K. KLUTH: Interaktions-ergonomische   Gestaltung und Kompatibilität von AR-unterstützten Informationsdarstellungen   am Beispiel eines Head-Mounted Displays für industrielle Rüstvorgänge.   Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 76 (3), 303-317 (2022).   https://doi.org/10.1007/s41449-021-00286-3 |   
     | GROOS, S.; ABELE,   N.D.; FISCHER, P.; HEFFERLE, M. and K. KLUTH: Evaluation of Physiological   Costs Using Standardized Analysis Methods During Simulated OverheadWork with   andWithout Exoskeleton. In: N. L. Black et al. (Eds.): Springer, IEA 2021,   LNNS 223, pp. 250–257, 2022. https://doi.org/10.1007/978-3-030-74614-8_30 |   
     | GROOS, S.; ABELE, N.D.; KRUSE, K.; FISCHER, P.;   HEFFERLE, M. and K. KLUTH: Development of a Multifunctional Test Station and   a Reproducible Test Design for the Evaluation of Stress and Strain During   OverheadWork with and Without Upper Body Exoskeletons. In: N. L. Black et al.   (Eds.): Springer, IEA 2021, LNNS 223, pp. 258–265, 2021.   https://doi.org/10.1007/978-3-030-74614-8_31 |   
     | ÜNLÜ, A.; ABELE,   N.D. und K. KLUTH: Augenbelastung und deren Auswirkung auf die individuelle   Augenphysiologie. In: Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten.   Proceedings des 68. Frühjahrskongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, A.5.9, GfA-Press Dortmund, 2022 |   
     | WELZ, T. und K. KLUTH: Evolution von Produktionskultur   und Sicherheitskultur zu einer Ganzheitlichen Sicherheitsgerichteten   Produktionskultur für KMU. Zeitschrift für Arbeitswissenschaft (2022) DOI   10.1007/s41449-022-00345-3 |   
     | ABELE, N.D.,   HOFFMANN, S., DE CARVALHO, A.F.P.; SCHWEITZER, M.; WULF, V. und K. KLUTH:   Entwicklung eines Cyber-Physischen Produktionssystems auf Grundlage   qualitativer Feldforschung unter Anwendung des Grounded Design. In:   Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten. Proceedings des 68.   Frühjahrskongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, B.10.1,   GfA-Press Dortmund, 2022  |   
     | KLUTH, K., JUNG, P. und N. SÄNGER: Einfluss der   Stoßwelle auf die Schutzwirkung eines Kapselgehörschützers beim Schuss mit   einer Jagdwaffe. In: Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten.   Proceedings des 68. Frühjahrskongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, A.2.3, GfA-Press Dortmund, 2022 |   
     | ABELE, N.D.,   HOFFMANN, S., DE CARVALHO, A.F.P., SCHWEITZER, M., WULF, V. and K. KLUTH:   Design eines praxisorientierten und wissensbasierten Cyber-Physischen Systems   für industrielle Rüstvorgänge. Zeitschrift für Arbeitswissenschaft (2022) |   
     | IRLE, H. und H. STRASSER: Zu Kompatibilität von   Maßsystemen der Akustik und zu den Wirkungen von Energie-äquivalenten, zum   Gehör jedoch mehr oder weniger kompatiblen Schallbelastungen. Zeitschrift für   Arbeitswissenschaft 76 (3), 366-374 (2022). https://doi.org/10.1007/s41449-021-00254-x |   
     | ABELE, D.:   Anthropometrische Gestaltung – Was nicht passt, wird passend gemacht.   Ergonomie Markt 1, 17-20 (2022) |   
     | IRLE, H. und H. STRASSER: Zu Kompatibilität von   Maßsystemen der Akustik und zu den Wirkungen von Energie-äquivalenten, zum   Gehör jedoch mehr oder weniger kompatiblen Schallbelastungen. Zeitschrift für   Arbeitswissenschaft 76 (3), 366-374 (2022). https://doi.org/10.1007/s41449-021-00254-x |   
     | ABELE, D.:   Anthropometrische Gestaltung – Was nicht passt, wird passend gemacht.   Ergonomie Markt 1, 17-20 (2022) |   
     | STRASSER,   H. und Y. FERREIRA: Kompatibilität. Editorial. Zeitschrift für   Arbeitswissenschaft 76 (3), 239-242 (2022).   https://doi.org/10.1007/s41449-022-00306-w |   
     |   |   
     | 2021 |   
     | PAUL, G.; ABELE,   N.D. and K. KLUTH: A Review and Qualitative Meta-Analysis of Digital Human   Modeling and Cyber-Physical-Systems in Ergonomics 4.0. In: IISE Transactions   on Occupational Ergonomics and Human Factors, DOI:   10.1080/24725838.2021.1966130, 2021 |   
     | KLUTH, K.: Kinderkapselgehörschützer versus   Freizeitlärm. In: ASU Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 56, 606-610 (2021) |   
     | KLUTH, K.: Nutzen   eines aktiven Exoskeletts beim Radwechsel. In: ASU Arbeitsmed Sozialmed   Umweltmed 56, 698-702 (2021) |   
     | GROOS, S.; PENZKOFER, M.; STRASSER, H. und K. KLUTH:   Kommissionieren in Kälte – eine Superposition aus körperlich schwerer Arbeit   und Klimabelastung. In: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 75 (3), 227-235,   DOI 10.1007/s41449-021-00267-6, 2021 |   
     | ABELE, N.D. und K.   KLUTH: Subjektives Beanspruchungserleben während der Nutzung eines   AR-basierten Cyber-Physischen Produktionssystem im Zuge industrieller   Rüstvorgänge. In: ARBEIT HUMAINE gestalten. Proceedings des 67.   Frühjahrskongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, B.17.5,   GfA-Press Dortmund, 2021 |   
     | ABELE, N.D., HOFFMANN, S., DE CARVALHO, A.F.P.,   SCHWEITZER, M., WULF, V. und K. KLUTH: Wissensarchivierung und –transfer im   Rahmen betrieblicher Rüstvorgänge – Design eines AR-basierten   Cyber-Physischen Produktionssystem. In: ARBEIT HUMAINE gestalten. Proceedings   des 67. Frühjahrskongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, B.5.1,   GfA-Press Dortmund, 2021 |   
     | WELZ, T. und K.   KLUTH: Evolution von Produktionskultur und Sicherheitskultur zu einer   Ganzheitlich Sicherheitsgerichteten Produktionskultur für KMU. In: ARBEIT   HUMAINE gestalten. Proceedings des 67. Frühjahrskongresses der Gesellschaft   für Arbeitswissenschaft, D.1.7, GfA-Press Dortmund, 2021 |   
     | KLUTH, K., GREB-REIDL, A. und H. IRLE:   Kapselgehörschützer für Kinder – Sicherer Schutz oder zu hohe Erwartungen?   In: ARBEIT HUMAINE gestalten. Proceedings des 67. Frühjahrskongresses der   Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, A.6.2, GfA-Press Dortmund, 2021 |   
     | KLUTH, K. and M.   HEFFERLE: Field Study to Objectify the Stress and Strain on Male Workers   During Car Wheel Changes in the Course of Using an Active Exoskeleton. In: N.   L. Black et al. (Eds.): Springer, IEA 2021, LNNS 223, pp. 300–307, 2021.   https://doi.org/10.1007/978-3-030-74614-8_36 |   
     | ABELE, N.D., HOFFMANN, S., DE CARVALHO, A.F.P.,   SCHWEITZER, M., WULF, V. and K. KLUTH: Knowledge and Expertise Sharing –   Designing an AR-Mediated Cyber-Physical Production System for Industrial   Set-Up Processes. In: N. L. Black et al. (Eds.): Springer, IEA 2021, LNNS   221, pp. 347–354, 2021. https://doi.org/10.1007/978-3-030-74608-7_44 |   
     | ABELE, N.D. and K.   KLUTH: Strain-Related Evaluation of an AR-Based Cyber-Physical Production   System for Setting up Industrial Machines. In: N. L. Black et al. (Eds.):   Springer, IEA 2021, LNNS 221, pp. 355–362, 2021.   https://doi.org/10.1007/978-3-030-74608-7_45 |   
     | GROOS, S., ABELE, N.D., FISCHER, P., HEFFERLE, M. and K.   KLUTH: Evaluation of Physiological Costs Using Standardized Analysis Methods   During Simulated OverheadWork with andWithout Exoskeleton. In: N. L. Black et   al. (Eds.): Springer, IEA 2021, LNNS 223, pp. 250–257, 2022.   https://doi.org/10.1007/978-3-030-74614-8_30 |   
     | GROOS, S., ABELE,   N.D., KRUSE, K., FISCHER, P., HEFFERLE, M. and K. KLUTH: Development of a   Multifunctional Test Station and a Reproducible Test Design for the   Evaluation of Stress and Strain During OverheadWork with and Without Upper   Body Exoskeletons. In: N. L. Black et al. (Eds.): Springer, IEA 2021, LNNS   223, pp. 258–265, 2021. https://doi.org/10.1007/978-3-030-74614-8_31 |   
     | KLUTH, K. und H. STRASSER: Ergonomics in product   development – Optimal power transmission when handling hand-operated tools.   In: Ergonomics World 1, 24-25 (2021) |   
     | KLUTH, K.:   Grundlagen ergonomischer Arbeitsplatz- und Arbeitsmittelgestaltung –   Anwendungsorientiertes Produktdesign am Beispiel eines Paketbandabrollers.   In: Ergonomie Markt 4, 24-25 (2021) |   
     | ABELE,   N.D. und K. KLUTH (in press): Interaktions-ergonomische Gestaltung und   Kompatibilität von AR-unterstützten Informationsdarstellungen am Beispiel   eines Head-Mounted Displays für industrielle Rüstvorgänge. Zeitschrift für   Arbeitswissenschaft (2021)  |   
     |   |   
     | 2020 |   
     | GROOS, S.; FUCHS,   M. und K. KLUTH: Belastungs- und Beanspruchungsanalyse beim Einsatz eines   passiven Exoskelettes zur Bein- und Rückenunterstützung während simulierter   Montagetätigkeiten. Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 74 (4), 274-283   (2020). DOI 10.1007/s41449-019-00168-9   |   
     | GROOS, S.; ABELE, N.D.; FISCHER, P. UND K. KLUTH:   Objektivierung der physiologischen Kosten bei Überkopfarbeiten mit und ohne   passivem Oberkörperexoskelett. In: Digitale Arbeit, digitaler Wandel,   digitaler Mensch? Proceedings des 66. Frühjahrskongresses der Gesellschaft   für Arbeitswissenschaft, B.9.2, GfA-Press Dortmund, 2020 |   
     | HEFFERLE, M. UND   K. KLUTH: Feldstudie zur Erfassung des Einflusses eines Exoskelettes auf   Energieumsatz, Arbeitspuls und subjektive Beanspruchung bei der   Überkopfarbeit in der Lackiererei eines Automobilherstellers. In: Digitale   Arbeit, digitaler Wandel, digitaler Mensch? Proceedings des 66.   Frühjahrskongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, B.9.3,   GfA-Press Dortmund, 2020 |   
     | ABELE, N.D. UND K. KLUTH: Beanspruchungsbezogene   Evaluierung AR-basierter versus papierunterstützter Rüstinstruktionen zur   Einrichtung von Industriemaschinen. In: Digitale Arbeit, digitaler Wandel,   digitaler Mensch? Proceedings des 66. Frühjahrskongresses der Gesellschaft   für Arbeitswissenschaft, B.2.1, GfA-Press Dortmund, 2020 |   
     | GROOS, S.; FUCHS,   M. und K. KLUTH: Determination of the Subjective Strain Experiences During   Assembly Activities Using the Exoskeleton “Chairless Chair”. In: CHEN, J.   (Ed.): Proceedings of the AHFE 2019 Iternational Conference on Human Factors   in Robots and Unmanned Systems, July 24-28 2019, Washington D.C., USA. Volume   XV: Advances in Human Factors in Robots and Unmanned Systems, Safety and   Health, Slips, Trips and Falls,pp 72-82, Springer Nature Switzerland AG.   https://doi.org/10.1007/978-3-030-20467-9_7 |   
     | HEFFERLE, M.; LECHNER, M.; KLUTH, K. and M. CHRISTIAN:   Development of a Standardized Ergonomic Assessment Methodology for   Exoskeletons Using Both Subjective and Objective Measurement Techniques. In:   CHEN, J. (Ed.): Proceedings of the AHFE 2019 International Conference on   Human Factors in Robots and Unmanned Systems, July 24-28 2019, Washington   D.C., USA. Volume XV: Advances in Human Factors in Robots and Unmanned   Systems, Safety and Health, Slips, Trips and Falls, pp 49-59, Springer Nature   Switzerland AG |   
     | GROOS, S. und B.   THIELMANN: Kältearbeit. Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und   Ergonomie 6, 281-286 (2020). DOI 10.1007/s40664-020-00393-8 |   
     | RIEHLE, T.; GROOS, S. und M. Penzkofer: Vorstellung   eines neuen Ausbildungskonzeptes im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz in   der gewerblichen Ausbildung eines Industriebetriebes. In: Digitale Arbeit,   digitaler Wandel, digitaler Mensch? Proceedings des 66. Frühjahrskongresses   der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, A.8.5, GfA-Press Dortmund, 2020 |   
     | HOFFMANN, S., DE CARVALHO, A.F.P.,   ABELE, N.D., SCHWEITZER, M., TOLMIE, P., and V. WULF: Cyber-Physical Systems   for Knowledge and Expertise Sharing in Manufacturing Contexts: Towards a   Model Enabling Design. Computer Supported Cooperative Work 28(1), pp. 469-509   (2019), https://doi.org/10.1007/s10606-019-09355-y  |   
     |   |   
     | 2019 |   
     | HEFFERLE, M.;   DAHMEN, C. und K. KLUTH: Einfluss eines Exoskeletts zur Unterstützung von   Überkopftätigkeiten in der Automobilindustrie auf die subjektive, körperliche   Beanspruchung. ASU Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 54, 801-808 (2019) |   
     | GROOS, S.; FUCHS, M. und K. KLUTH: „Chairless Chair“ –   Objektivierung von Belastung und Beanspruchung während einfacher   Montagetätigkeiten. In: Arbeit interdisziplinär analysieren – bewerten -   gestalten. Proceedings des 65. Frühjahrskongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, B.4.3, GfA-Press, Dortmund, 2019 |   
     | FUCHS, M.; GROOS,   S. und K. KLUTH: „Chairless Chair“ – Ermittlung des subjektiven   Beanspruchungserlebens während einfacher Montagetätigkeiten. In: Arbeit   interdisziplinär analysieren – bewerten - gestalten. Proceedings des 65.   Frühjahrskongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, B.4.2,   GfA-Press, Dortmund, 2019 |   
     | HEFFERLE, M. und K. KLUTH: Feldstudie zur Untersuchung   des Beanspruchungsempfindens beim Einsatz eines Exoskelettes für Beuge- und   Hebetätigkeiten in einem Werkstattbetrieb. In: Arbeit interdisziplinär   analysieren – bewerten - gestalten. Proceedings des 65. Frühjahrskongresses   der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, B.4.5, GfA-Press, Dortmund, 2019 |   
     | GROOS, S.;   PENZKOFER, M., STRASSER, H. and K. KLUTH (2019): Theoretical requirements and   real benefit of cold protective clothing for order-pickers in deep cold. In:   BAGNARA, S.; Tartaglia, R.; Albolino, S.; Alexander, Th. and S. Fujita   (Eds.): Proceedings of the 20th Congress of the International Ergonomics   Association (IEA 2018). Volume II: Safety and Health, Slips, Trips and Falls,   pp 203-212, Springer Cham, https://doi.org/10.1007/978-3-319-96089-0_23 |   
     | KLUTH, K. and D. WURM (2019): Acoustic Assessment of   Rifle Shots While Hunting by Audiometric Tests, Interviews and Online Survey.   In: BAGNARA, S.; Tartaglia, R.; Albolino, S.; Alexander, Th. and S. Fujita   (Eds.): Proceedings of the 20th Congress of the International Ergonomics   Association (IEA 2018). Volume II: Safety and Health, Slips, Trips and Falls,   pp 224-236, Springer Cham,https://doi.org/10.1007/978-3-319-96089-0_25 |   
     | FISCHER, P.;   GROOS, S.; ABELE, N.D. und K. KLUTH: Methodik zur Evaluierung der   physiologischen Kosten bei Überkopfarbeiten mit und ohne   Oberkörperexoskelett. In: Böckelmann, I.; Darius, S. und A. Minow (Hrsg.):   Kurzfassungen der Vorträge des 23. Symposiums Arbeitsmedizin und   Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler des Forums   Arbeitsphysiologie der DGAUM und GfA, Magdeburg, 08.-10.11.2019  |   
     | HEFFERLE, M und K. KLUTH: Ergonomische Evaluation eines   Exoskelettes zur Unterstützung von Überkopftätigkeiten. In: Böckelmann, I.;   Darius, S. und A. Minow (Hrsg.): Kurzfassungen der Vorträge des 23.   Symposiums Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler   des Forums Arbeitsphysiologie der DGAUM und GfA, Magdeburg, 08.-10.11.2019 |   
     | KROMER, N.; ABELE,   N.D.; SCHWEITZER, M. und K. KLUTH: Kognitive Auswirkungen bei der Nutzung   eines IoT-Tools im Rahmen eines betrieblichen Rüstprozesses. In: Böckelmann,   I.; Darius, S. und A. Minow (Hrsg.): Kurzfassungen der Vorträge des 23.   Symposiums Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für   Nachwuchswissenschaftler des Forums Arbeitsphysiologie der DGAUM und GfA,   Magdeburg, 08.-10.11.2019 |   
     | ABELE,   N.D.: Muskuläre und mentale Beanspruchung sowie Komfortbedingungen bei der   Nutzung eines Head-Mounted Display. In: LANG, J. und S. SCHMITZ-SPANKE   (Hrsg.): 59. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für   Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (DGAUM), 20.-22. März 2019, Erfurt,   Kongressdokumentation, 55, ISBN 978-39817007-7-0, 2019   |   
     |   |   
     | 2018 |   
     | GROOS, S.;   PENZKOFER, M.; STRASSER, H. und K. KLUTH: Arbeitszeit-Pausenzeit-Regime für   körperlich schwere Arbeit in Kälte. Zeitschrift für Arbeitswissenschaft   72(4), 295-305 (2018) |   
     | KLÖCKNER, J.; PENZKOFER, M.; GROOS, S. und K. KLUTH:   Methodik zur Ermittlung der physiologischen Kosten bei verschiedenen   Tätigkeiten der motormanuellen Holzernte. In: STEINHILBER, B.; RIEGER, M.A.   und R. WALL (Hrsg.): Kurzfassungen der Vorträge des 22. Symposium   Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler des Forum   Arbeitsphysiologie der DGAUM und GfA, Universität Tübingen, 16.-18.11.2018 |   
     | FUCHS, M.; GROOS,   S. und K. KLUTH: Ermittlung des subjektiven Beanspruchungserlebens bei der   Verwendung eines Chairless Chair während einfacher Montagetätigkeiten. In:   STEINHILBER, B.; RIEGER, M.A. und R. WALL (Hrsg.): Kurzfassungen der Vorträge   des 22. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für   Nachwuchswissenschaftler des Forum Arbeitsphysiologie der DGAUM und GfA,   Universität Tübingen, 16.-18.11.2018 |   
     | HEFFERLE, M. und K. KLUTH: Messmethodik zur   ergonomischen Evaluation von Exoskeletten. In: STEINHILBER, B.; RIEGER, M.A.   und R. WALL (Hrsg.): Kurzfassungen der Vorträge des 22. Symposium   Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler des Forum   Arbeitsphysiologie der DGAUM und GfA, Universität Tübingen, 16.-18.11.2018 |   
     | ABELE, N.D.;   KLUTH, K. und M. SCHWEITZER: Cyber-physische Rüstunterstützung – Evaluierung   physischer und kognitiver Beanspruchung des Menschen bei der Nutzung eines   Head-Mounted Display. In: STEINHILBER, B.; RIEGER, M.A. und R. WALL (Hrsg.):   Kurzfassungen der Vorträge des 22. Symposium Arbeitsmedizin und   Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler des Forum Arbeitsphysiologie   der DGAUM und GfA, Universität Tübingen, 16.-18.11.2018 |   
     | KLUTH, K. und W. SCHNEIDER: Ergonomie-Kompetenz-Netzwerk   e.V. – Schnittstelle zwischen Forschung, Industrie und Dienstleistern.   Ergonomie Markt 7 (1) 52-53 (2018) |   
     | KLUTH, K. und H.   STRASSER: Ergonomie in der Produktentwicklung – Belastungen auf ein technisch   mögliches Mindestmaß reduzieren. In: Ergonomie Markt 7 (6) 46-47 (2018) |   
     | DE CARVALHO, A.F.P., HOFFMANN, S., ABELE, N.D.,   SCHWEITZER, M., TOLMIE, P., RANDALL, D. and V. WULF: Of Embodied Action and   Sensors. Knowledge and Expertise Sharing in Industrial Set-Up. Computer   Supported Cooperative Work 27(3-6), pp. 875-916 (2018), https://doi.org/10.1007/s10606-018-9320-6 |   
     | ABELE, N.D.;   GRIFFEL, C.; PENZKOFER, M. und K. KLUTH: Ergonomische Untersuchungen eines   Head-Mounted Display zur Beurteilung der Anforderungen an eine physiologisch   optimale Implementierung im betrieblichen Rüstprozess. In:   ARBEITS(S).WISSEN.SCHAF(F)T - Grundlage für Management &   Kompetenzentwicklung. Proceedings des 64. Kongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft (GfA), D.1.1. GfA-Press, Dortmund, 2018 |   
     | HOFFMANN, S.; DE CARVALHO, A.F.P. and N.D. ABELE:   Uncovering the Potential of Augmented Reality Glasses for Industrial Set-Up.   In: The International Venue on Practice-centered Computing and the Design of   Cooperation Technologies – Exploratory Papers, Reports of the European   Society for Socially Embedded Technologies. Proceedings of the 16th European   Conference on Computer-Supported Cooperative Work, Nancy (France), 2018 |   
     | ABELE, N.D.:   Evaluierung der muskulären Beanspruchung und Komfortbewertung beim Einsatz   eines Head-Mounted Display. Deutscher Betriebsärzte-Kongress 2018 bzw. 34.   Arbeitsmedizinische Jahrestagung des VDBW, 17.-20. Oktober 2018, Lübeck,   Sonderpublikation von VDBW und ASU, 31-32, Alfons W. Gentner Verlag GmbH   & Co. KG, Stuttgart, 2018 |   
     | ABELE, N.D., SCHWEITZER, M., HOFFMANN, S. and A.F.P. DE   CARVALHO: Effects of Signal-based Instruction and Feedback on Quality and   Performance of Complex Tasks. POMS 2018 – 29th Annual Conference, May, 04-07,   Houston (TX, USA), List of Tracks and Abstracts, 196, 2018 |   
     | HOFFMANN, S.; DE CARVALHO, A.F.P.;   ABELE, N.D. und M. SCHWEITZER: Supporting Knowledge and Expertise Sharing for   Industrial Set-up through Cyber-Physical Systems. POMS 2018 – 29th Annual   Conference, May, 04-07, Houston (TX, USA), List of Tracks and Abstracts, 126,   2018   |   
     |   |   
     | 2017 |   
     | SALZMANN, A.;   IRLE, H. und K. KLUTH: Untersuchung der effektiven Schutzwirkung von   Kapselgehörschützern beim Schießen mit großkalibriger Munition. 21. Symposium   Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler des Forum   Arbeitsphysiologie der DGAUM und GfA, Bad Münder, 17.-19.11.2017;   Schriftenreihe „aser:info 9“, Wuppertal, 2017 |   
     | KLUTH, K.: Laudatio anlässlich der Aushändigung des „IEA   Outstanding Educators Award“ an Herrn Prof. Dr. Helmut Strasser. Z.Arb.Wiss.   3, 206-207, Oktober 2017 |   
     | ÜNLÜ, A; GUST. P.   und KLUTH, K.: An Ergonomic Procedure for Objective Had Strain Analysis. in   Aleksandar Zunjic (Eds.): Ergonomic Design and Assessment of Products and   Systems, Kapitel 7, ISBN: 978-1-53611-784-4, NOVA, April 2017 |   
     | ABELE, N.D.: Cyber-physische Unterstützung des Menschen   am Beispiel betrieblicher Rüstprozesse. In: KLUßMANN, A. und B. HARTMANN   (Hrsg.): Kurzfassungen der Vorträge des 21. Symposium Arbeitsmedizin und   Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler des Forum Arbeitsphysiologie   der DGAUM und GfA, 17.-19. November 2017, Bad Münder, Schriftenreihe   „aser:info 9“, 17, Wuppertal (2017) |   
     | HOFFMANN, S.;   ABELE, N.D. und A.F.P. DE CARVALHO: Herausforderungen des Wissensmanagements   im Rahmen betrieblicher Rüstprozesse. Zukunftsprojekt Arbeitswelt 4.0,   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in Kooperation mit den   Forschungsinstituten IAW, ZEW, IAO, ISI und Universität Hohenheim, 4. Oktober   2017, Stuttgart, Konferenzdokumentation, Dialogforum I „Gestaltung in   Produktion und Logistik“, 2017 |   
     | SCHULTE, L., KUHNHEN, C., ABELE, N.D., HOFFMANN, S., DE   CARVALHO, A.F.P., ENGEL, B., SCHWEITZER, M. and V. WULF: Cyberrüsten 4.0 –   Erfahrungswissenorientierte Einstellvorschrift für einen   Rotationszugbiegeprozess. In: Tagungsband des 36. Verformungskundlichem   Kolloquium (Lehrstuhl für Umformtechnik, Montanuniversität Leoben), 140-145,   ISBN 978-3-902078-22-3, 2017 |   
     | SCHULTE, L.,   KUHNHEN, C., ABELE, N.D., HOFFMANN, S., DE CARVALHO, A.F.P., ENGEL, B.,   SCHWEITZER, M. and V. WULF: Cyber equipping 4.0 – FE-simulation-based setting   instructions for a rotary draw-bending machine. In: XIV International   Conference on Computational Plasticity. Fundamental and Applications, COMPLAS   2017, pp. 754-765, ISBN 978-84-946909-6-9, 2017 |   
     | HOFFMANN, S.; ABELE, N.D. und A.F.P. DE CARVALHO:   Herausforderungen des Wissensmanagements im Rahmen betrieblicher   Rüstprozesse. In: SURE-VETTER, Y., ZANDER, S. und A. HARTH (Hrsg.):   Tagungsband der 9. Konferenz Professionelles Wissensmanagement (Professional   Knowledge Management), 109, Karlsruhe, 2017 |   
     | BAUMANN, F.W.,   LUDWIG, T., ABELE, N.D., HOFFMANN, S. and D. ROLLER: Model-Data Streaming for   Additive Manufacturing Securing Intellectual Property. Smart and Sustainable   Manufacturing Systems 1(1), pp. 142-152 (2017),   https://doi.org/10.1520/SSMS20160011 |   
     | STRASSER, H.: The „Art of Aging“ from an ergonomics   viewpoint – Wisdoms on age. IOS Press, Occupational Ergonomics 13, 1-24   (2017) |   
     | STRASSER, H.:   Trends in der Messung, Bewertung und Beurteilung von Lärm sowie seinen   auralen und extra-auralen Wirkungen – Ein Positionspapier. Z.Arb.Wiss. 3,   189-203, Oktober 2017 |   
     | STRASSER,   H.: Laudatio anlässlich der Aushändigung des „IEA Fellow Award“ an Herrn   Prof. Dr. Ekkehart Frieling. Z.Arb.Wiss. 3, 204-205, Oktober 2017  |   
     |   |   
     | 2016 |   
     | PENZKOFER, M.;   KOLLMANN, Ch. und K. KLUTH: Funktionstechnische Optimierung des   Ergospirometriesystems MetaMax 3B für den Einsatz in tiefer Kälte, Poster 5.   Forum Arbeitsphysiologie – 13. Symposium Arbeitsmedizin und   Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler, Schriftenreihe des   Instituts ASER e.V. Nr. 7, ISBN 978-3-936841-18-3, 2016 mit Unterstützung   durch die Lieselotte und Dr. Karl Otto Winkler-Stiftung für Arbeitsmedizin. |   
     | PENZKOFER, M.; FINÉ, F. und K. KLUTH: Schallimmissionen   im Amateurorchester. Lärmbekämpfung 11 (2), 61-67 (2016) |   
     | PENZKOFER, M.;   FINÉ, F. and K. KLUTH: Recreational Noise – Objective Measurement and   Subjective Assessment of Sound Exposures in a Non-professional Symphonic Wind   Orchestra. In: DEML, B.; STOCK, P.; BRUDER, R. and C.M. SCHLICK (Eds.):   Advances in Ergonomic Design of Systems, Products and Processes, pp. 161-176,   Springer Verlag Berlin Heidelberg, 2016 |   
     | PENZKOFER, M.; CARL, O.C. und K. KLUTH: Ergonomie im   Büro – Kritische Evaluierung „ergonomischer“ PC-Tastaturen. Proceedings des   62. Kongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft. Beitrag B.2.4,   GfA-Press, Dortmund, 2016 |   
     | KLUTH, K.:   Editorial – Nachwuchsförderung in der Arbeitswissenschaft und Arbeitsmedizin.   in: Ergonomie Markt 5 (2) 3 (2016)  |   
     | KLUTH, K. und M. PENZKOFER: Tagungsband zum 20.   Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für   NachwuchswissenschaftlerInnen des Forums Arbeitsphysiologie der DGAUM und   GfA. UniPrint, Siegen, 2016 |   
     | SALZMANN, A.;   IRLE, H.; PENZKOFER, M. und K. KLUTH: Untersuchung der Wirksamkeit   verschiedener Schallschutzmaßnahmen beim Einsatz großkalibriger Jagdwaffen.   In: 20. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für   Nachwuchswissenschaftler des Forum Arbeitsphysiologie der DGAUM und GfA,   Universität Siegen, 11.-13.11.2016  |   
     | KUHNHEN, C., SCHULTE, L., ABELE, N.D., ENGEL, B.,   SCHWEITZER, M., HOFFMANN, S., WULF, V., SCKUDLAREK, J.S., SELTER, O.,   HUPERTZ, M. und S. THILO: Das qualifizierte Erfahrungswissen der   Maschinenbediener wird festgehalten. Blechnet – Das Branchen-Magazin (5),   24-25 (2016) |   
     | ABELE, N.D.;   HOFFMANN, S.; KUHNHEN, C.; LUDWIG, T.; SCHÄFER, W.; SCHWEITZER, M. and V.   WULF: Supporting the Set-up Processes by Cyber Elements based on the Example   of Tube Bending. In: MAYR, C.H. und M. PINZGER (Eds.): INFORMATIK 2016.   Gesellschaft für Informatik, pp. 1627-1636, GI-Edition Lecture Notes in   Informatics Proceedings, Bonn, ISBN 978-3-88579-653-4, 2016 |   
     | ABELE,   N.D.; HOFFMANN, S.; KUHNHEN, C.; LUDWIG, T.; SCHÄFER, W.; SCHULTE, L.;   SCHWEITZER, M. und V. WULF: Unterstützung des Rüstprozesses durch   cyber-physische Hilfsmittel am Beispiel des Rohrbiegeprozesses.   Zukunftsprojekt Arbeitswelt 4.0, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und   Wohnungsbau in Kooperation mit den Forschungsinstituten IAW, ZEW, IAO, ISI   und Universität Hohenheim, 19. September 2016, Stuttgart,   Konferenzdokumentation, C1, 2016  |   
     |   |   
     | 2015 |   
     | FINÉ, F.;   PENZKOFER, M. und K. KLUTH: Freizeitlärm – Schalltechnische Analysen und   subjektive Befragungen im Amateurorchester. In: HILDENBRAND, S. und M.A.   RIEGER (Hrsg.): Dokumentation der 55. Wissenschaftlichen Jahrestagung der   DGAUM, 667-670, München, 2015 |   
     | PENZKOFER, M.; HENKE, A. and K. KLUTH: Evaluation of the   ergonomic quality of screwdrivers via electromyographic and subjective   methods. Occupational Ergonomics 12, 3-18 (2015) |   
     | GROOS, S. and K.   KLUTH: Ergonomic evaluation of the maximum water pressure for indoor   fire-fighting via electromyographic and subjective methods. Occupational   Ergonomics 12, 19-31 (2015) |   
     | KLUTH, K. and E. KELLER: Rollerbar mouse as an ergonomic   alternative to a standard computer mouse. Occupational Ergonomics 12, 33-48   (2015) |   
     | PENZKOFER, M.;   FINÉ, F. and K. KLUTH: Risks to the hearing of musicians – Subjective and   objective evaluation of sound exposures in a non-professional orchestra.   Procedia Manufacturing 3, 4485-4492 (2015) |   
     | PENZKOFER, M.; FINÉ, F. und K. KLUTH: Gefahren für   Freizeitmusiker – Teil I. Messtechnische Analysen von Schallimmissionen im   Amateurorchester. In: Verantwortung für die Arbeit der Zukunft. Proceedings   des 61. Kongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 1-7, Karlsruhe,   2015 |   
     | FINÉ, F.;   PENZKOFER, M. und K. KLUTH: Gefahren für Freizeitmusiker – Teil II.   Audiometrische Untersuchungen und subjektive Befragung von Amateurmusikern.   In: Verantwortung für die Arbeit der Zukunft. Proceedings des 61. Kongresses   der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 1-6, Karlsruhe, 2015 |   
     | STRASSER,   H.: The „Art of Aging“ from an ergonomics point of view. Bridging Research   and Good Practices towards Patient Welfare – Shih & Liang (Eds), Taylor   & Francis, London, ISBN 978-1-138-02716-9, S. 3-16, 2015  |   
     |   |   
     | 2014 |   
     | KLUTH, K. and E.   KELLER: Rollermouse vs. Standard Computer Mouse – Electromyographic and   Subjective Assessment of the Usability In Applications with Graphical User   Interfaces. In: AHRAM, T. and R. JANG (Eds.): Advances in Physical Ergonomics   and Human Factors – Part I, pp 235-246, ISBN 978-1-4951-2104-3, AHFE/USA,   2014 |   
     | PENZKOFER, M.; HENKE, A.-S. and K. KLUTH: Assessment of   the Ergonomic Quality of European Screwdrivers. In: AHRAM, T. and R. JANG   (Eds.): Advances in Physical Ergonomics and Human Factors – Part I, pp   247-258, ISBN 978-1-4951-2104-3, AHFE/USA, 2014 |   
     | GROOS, S. and K.   KLUTH: Ergonomic Evaluation of Pressure Limits for the Fire Water Supply for   Physically Feasible and Safe Indoor Fire-fighting. In: AHRAM, T. and R. JANG   (Eds.): Advances in Physical Ergonomics and Human Factors – Part I, pp   259-270, ISBN 978-1-4951-2104-3, AHFE/USA, 2014 |   
     | GRIFFEL, C.; PENZKOFER, M. und K. KLUTH:   Energieumsatzmessung im Bereich der Dauerleistungsgrenze – Anwendung und   Vergleich von Integral- und Partialmethode. 18. Symposium Arbeitsmedizin und   Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler des Forum Arbeitsphysiologie   der DGAUM und GfA, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 07.-09.11.2014 |   
     | FINÉ, F.;   PENZKOFER, M. und K. KLUTH: Schallimmissionen im Orchester – Eine   unterschätzte Gefahr für Freizeitmusiker? 18. Symposium Arbeitsmedizin und   Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler des Forum Arbeitsphysiologie   der DGAUM und GfA, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 07.-09.11.2014 |   
     | ÜNLÜ, A..; GUST, P. und K. KLUTH: Verfahren zur   Griffoptimierung auf Basis eines digitalen Handmodells. 18. Symposium   Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler des Forum   Arbeitsphysiologie der DGAUM und GfA, Otto-von-Guericke-Universität   Magdeburg, 07.-09.11.2014 |   
     | GROOS, S. und K.   KLUTH: Grenzdruck zur physiologisch ausführbaren und sicheren   Brandbekämpfung. Technische Sicherheit 4 (9) 58-61 (2014) |   
     | SAMMITO, S.; GROOS, S. und K. KLUTH: Einfluss von Arbeit   in tiefer Kälte auf das autonome Nervensystem. Umweltmedizin – Hygiene –   Arbeitsmedizin 19 (2) 236 (2014) |   
     | GROOS, S. und K.   KLUTH: Grenzdruck für die Löschwasserversorgung zur sicheren   innenraumbrandbekämpfung unter Verwendung von Hohlstrahlrohren mit   unterschiedlichen Volumenströmen. Umweltmedizin – Hygiene – Arbeitsmedizin 19   (2) 146 (2014) |   
     | SAMMITO, S.; GROOS, S. und K. KLUTH: Einfluss von Arbeit   in tiefer Kälte auf das autonome Nervensystem. In: DGAUM (Hrsg.):   Dokumentation zur 54. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGAUM, 412- 415,   Dresden, 2014 |   
     | GROOS, S. und K.   KLUTH: Grenzdruck für die Löschwasserversorgung zur sicheren   Innenraumbrandbekämpfung unter Verwendung von Hohlstrahlrohren mit   unterschiedlichen Volumenströmen. In: DGAUM (Hrsg.): Dokumentation zur 54.   Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGAUM, 159-162, Dresden, 2014 |   
     | GROOS, S.; PENZKOFER, M. und K. KLUTH: PSA in tiefer   Kälte. Anforderungen – Nutzen – Verbesserungspotential. Arbeitsmedizin,   Sozialmedizin, Umweltmedizin 49 (10) 739-741 (2014)  |   
     | KLUTH, K. and E.   KELLER: Rollermouse vs. Standard Computer Mouse – Electromyographic and   Subjective Assessment of the Usability in Applications with Graphical User   Interfaces. In: AHRAM, T.; KARWOWSKI, W. and T. MAREK (Eds.): Proceedings of   the 5th International Conference on Applied Human Factors and Ergonomics, pp   3555 - 3566, Kraków/Poland, 2014 |   
     | PENZKOFER, M.; HENKE, A.-S. and K. KLUTH: Assessment of   the Ergonomic Quality of European Screwdrivers. In: AHRAM, T.; KARWOWSKI, W.   and T. MAREK (Eds.): Proceedings of the 5th International Conference on   Applied Human Factors and Ergonomics, pp 3567 - 3578, Kraków/Poland, 2014 |   
     | GROOS, S.; and K.   KLUTH: Ergonomic Evaluation of Pressure Limits for the Fire Water Supply for   Physically Feasible and Safe Indoor Fire-fighting. In: AHRAM, T.; KARWOWSKI,   W. and T. MAREK (Eds.): Proceedings of the 5th International Conference on   Applied Human Factors and Ergonomics, pp 3579 - 3589, Kraków/Poland, 2014 |   
     | KLUTH, K. und S. GROOS: Human Factors Evaluation of the   Holding Forces at the Nozzle. In: MAYER, C. (Ed.): Safe Fire Fighting Water   Supply to Hydrants in High-Rises and Large Properties. 135-158 and 258-315,   Verlag Page Pro Media, Chemnitz, 2014 |   
     | KLUTH, K. und S.   GROOS: Ergonomische Beurteilung von Löschwasserversorgungsdrücken unter dem   Aspekt der physiologisch ausführbaren und sicheren Hochhausbrandbekämpfung.   In: Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft. Proceedings des 60. Kongresses   der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 445-447. GfA-Press, Dortmund, 2014 |   
     | PENZKOFER, M.; HENKE, A.-S. und K. KLUTH: Subjektive und   objektive Methoden zur Beurteilung der ergonomischen Qualität professioneller   Schraubendreher. In: Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft. Proceedings des   60. Kongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 463-465. GfA-Press,   Dortmund, 2014 |   
     | GROOS, S. und K.   KLUTH: Ermittlung von Grenzdrücken für die Löschwasserversorgung auf Basis   subjektiven Beanspruchungserlebens professioneller Brandbekämpfer. In:   Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft. Proceedings des 60. Kongresses der   Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 694-696. GfA-Press, Dortmund, 2014 |   
     | SAMMITO, S.; GROOS, S. und K. KLUTH: Einfluss von Arbeit   in tiefer Kälte auf das autonome Nervensystem. 54. Wissenschaftliche   Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin   (GAUM), Abstracts der Vorträge und Poster, Umweltmedizin – Hygiene –   Arbeitsmedizin 19 (2) 236 (2014) |   
     | GROOS, S. und K. KLUTH: Grenzdruck   für die Löschwasserversorgung zur sicheren Innenraumbrandbekämpfung unter   Verwendung von Hohlstrahlrohren mit unterschiedlichen Volumenströmen. 54.   Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin   und Umweltmedizin (GAUM), Abstracts der Vorträge und Poster, Umweltmedizin –   Hygiene – Arbeitsmedizin 19 (2) 146 (2014) |   
     |   |   
     | 2013 |   
     | KLUTH, K. und S.   GROOS: Arbeitswissenschaftliche Bewertung der Haltekräfte am Strahlrohr. In:   MAYER, C. (Hrsg.): Sichere Hydranten-Löschwasserversorgung in Hochhäusern und   Liegenschaften. 135-158 und 258-315, Verlag Page Pro Media, Chemnitz, 2013 |   
     | HENKE, A.-S.; PENZKOFER, M. und K. KLUTH: Evaluierung   der ergonomischen Qualität von Schraubendrehern mittels operationeller,   elektromyografischer und subjektiver Methoden. 17. Symposium Arbeitsmedizin   und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler des Forum   Arbeitsphysiologie der DGAUM und GfA, Universität Tübingen, 08.-10.11.2013 |   
     | GROOS, S. und K.   KLUTH: Grenzdruck für die Löschwasserversorgung zur sicheren   Innenraumbrandbekämpfung unter Verwendung von Hohlstrahlrohren mit   unterschiedlichen Volumenströmen. 17. Symposium Arbeitsmedizin und   Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler des Forum Arbeitsphysiologie   der DGAUM und GfA, Universität Tübingen, 08.-10.11.2013 |   
     | STEINHILBER, B.; ANDERS, C.; JÄGER, M.; LÄUBLI, Th.;   LUTTMANN, A.; RIEGER, M.A.; SCHOLLE, H.-C.; SCHUMANN, N.-P., SEIBT, R.;   STRASSER, H. und K. KLUTH: Oberflächen-Elektromyographie in der   Arbeitsmedizin, Arbeitsphysiologie und Arbeitswissenschaft. 002/016-S2k-Leitlinie   der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) und   der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA). AWMF online, 2013. Z.Arb.wiss   67 (2) 113-128 (2013) Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin 48 (8)   469-479 (2013) und 48 (9) 536-541 (2013)  |   
     | GROOS, S.;   PENZKOFER, M. und K. KLUTH: Kälteschutzkleidung: Theoretische Anforderungen   und realer Nutzen im sehr kalten Bereich bei ca. -24°C. Technische Sicherheit   6 (3) 47-51 (2013) |   
     | STEINHILBER, B.; ANDERS, C.; JÄGER, M.; LÄUBLI, T.;   LUTTMANN, A.; RIEGER, M.A.; SCHOLLE, H.C.; SCHUMANN, N.-P.; SEIBT, R.;   STRASSER, H. und K. KLUTH: S2k-Leitlinie zur Oberflächen-Elektromyographie in   der Arbeitsmedizin, Arbeitsphysiologie und Arbeitswissenschaft. Zeitschrift   für Arbeitswissenschaft 67 (2) 113-128, 201367 (2) 113-128, 2013 |   
     | KLUTH, K.; GÖBEL,   M.; BOPP, V. und H. STRASSER: Anwendung der Oberflächen-Elektromyographie zur   Beanspruchungsermittlung bei der arbeitsphysiologischen Beurteilung von   Arbeitsplätzen und Arbeitsmitteln. Zbl. Arbeitsmed. 63, 320-326 (2013) |   
     | GROOS, S.; PENZKOFER, M. und K. KLUTH: Alters- und   geschlechtsdifferenzierte Analyse und Beurteilung der Auswirkungen von   Kältearbeit auf die Körperkerntemperatur. Arbeitsmedizin – Sozialmedizin –   Umweltmedizin 48, 460-468 (2013) |   
     | SCHNEIDER, J.;   KLUTH, K. and H. STRASSER: Development and evaluation of specific lighting   scenarios and ergonomic approaches to optimise visual inspection tasks.   Theoretical Issues in Ergonomics Science 14 (2) 195-211 (2013) |   
     | KLUTH, K. und E. KELLER: Ergonomische Evaluierung eines   Rollstab-Systems zur Maussteuerung im Vergleich zu einer konventionellen   Computer-Maus in Anwendungen mit graphischer Benutzeroberfläche. In: Chancen   durch Arbeits-, Produkt- und Systemgestaltung – Zukunftsfähigkeit für   Produktions- und Dienstleistungsunternehmen. Proceedings des 59. Kongresses   der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 225-228. GfA-Press, Dortmund, 2013 |   
     | GROOS, S.;   PENZKOFER, M. und K. KLUTH: Wirkung und Nutzen von Kälteschutzkleidung für   Tiefkühlarbeitsplätze. In: Chancen durch Arbeits-, Produkt- und   Systemgestaltung – Zukunftsfähigkeit für Produktions- und   Dienstleistungsunternehmen. Proceedings des 59. Kongresses der Gesellschaft   für Arbeitswissenschaft, 253-256. GfA-Press, Dortmund, 2013 |   
     | GROOS, S. und K. KLUTH: Subjektive und objektive   Kältereaktionen von weiblichen Kommissionierern auf   Arbeitsumgebungstemperaturen von +3°C und -24°C. In: Chancen durch Arbeits-,   Produkt- und Systemgestaltung – Zukunftsfähigkeit für Produktions- und Dienstleistungsunternehmen.   Proceedings des 59. Kongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft,   841-844. GfA-Press, Dortmund, 2013 |   
     | STEINHILBER, B.;   SEIBT, R.; ANDERS, C.; SCHUMANN, N.; KELLER, E.; BRADL, I.; NICOLETTI, C.;   JÄGER, M.: LÄUBLI, T.; SCHOLLE, H.; LUTTMANN, A.; STRASSER, H.; KLUTH, K. und   M. RIEGER: Die aktualisierte Leitlinie zur Oberflächenelektromyographie in   der Arbeitsphysiologie. Proceedings zur 53. Wissenschaftlichen Jahrestagung   der DGAUM, 124, Bregenz (Österreich, 2013 |   
     | GROOS, S. und K. KLUTH: Subjektives Kälteempfinden   versus gemessene Hautoberflächentemperaturen weiblicher Kommissionierer in   Kälte. Proceedings zur 53. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGAUM,   807-811, Bregenz (Österreich), 2013 |   
     | PENZKOFER, M.;   KLUTH, K. and H. STRASSER: Subjectively assessed age-related stress and   strain associated with working in the cold. Theoretical Issues in Ergonomics   Science 14 (3) 290-310 (2013) |   
     | KLUTH, K.; PENZKOFER, M. and H. STRASSER: Physiological   responses of two male age groups to working in deep cold and subjectively   experienced stress and strain. In: SCHLICK, C.M., FRIELING, E. and J. WEGGE   (Eds.): Age-differentiated Work Systems. 417-443, Springer Verlag, Berlin –   Heidelberg, 2013 |   
     | STRASSER, H.; MÜLLER, O. und H.   IRLE: Audiometrische Vertäubungsstudien zu angeblich gravierenden Verlusten   der Schutzwirkung von Gehörschutzmitteln bei verkürzter Tragedauer im   Lärmbereich – Fehleinschätzungen durch das Energie-Äquivalenz-Prinzip. Sonderpublikation   von DGAUM, ÖGA, SGARM und ASU. Abstracts der Vorträge und Poster. Gentner   Verlag/Stuttgart, P 77, Seite 139, 2013  |   
     |   |   
     | 2012 |   
     | BALDUS, S.;   PENZKOFER, M. und K. KLUTH: Abnahme der Körperkerntemperatur beim   Kommissionieren unter Kälteexpositionen von +3°C und -24°C – ein Vergleich   zwischen Männern und Frauen zweier Altersklassen. Arbeitsmedizin,   Sozialmedizin, Umweltmedizin 47 (3) 216 (2012) |   
     | PENZKOFER, M.; KELLER, E. und K. KLUTH: Rollstab-System   versus konventionelle Computer-Maus – Elektromyographische und subjektive   Beurteilung der Beanspruchung zur Mauszeigersteuerung. In: HARTMANN, B. und   A. KLUSSMANN. (Hrsg.): Kurzfassungen der Vorträge des 16. Symposium   Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler des   Forums Arbeitsphysiologie. Schriftenreihe „aser:info 8“, Wuppertal, 2012 |   
     | GROOS, S. und K.   KLUTH: Subjektives Kälteempfinden versus gemessene   Hautoberflächentemperaturen weiblicher Kommissionierer in Kälte. In:   HARTMANN, B. und A. KLUSSMANN. (Hrsg.): Kurzfassungen der Vorträge des 16.   Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler   des Forums Arbeitsphysiologie. Schriftenreihe „aser:info 8“, Wuppertal, 2012 |   
     | PENZKOFER, M.; KLUTH, K. and H. STRASSER: Subjectively   assessed age-related stress and strain associated with working in the cold.   Theoretical Issues in Ergonomics Science 13 (1) 1-21 (2012) |   
     | BALDUS, S.;   PENZKOFER, M. und K. KLUTH: Abnahme der Körperkerntemperatur beim   Kommissionieren unter Kälteexpositionen von +3°C und -24°C – ein Vergleich   zwischen Männern und Frauen zweier Altersklassen. Proceedings zur 52.   Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGAUM, 698-701, Göttingen, 2012 |   
     | KLUTH, C.; PENZKOFER, M. and H. STRASSER: Age-related   physiological responses to working in deep cold. Human Factors and Ergonomics   in Manufacturing & Service Industries. 1-10 (2012) |   
     | KLUTH, K.; BALDUS,   S. and H. STRASSER: Order-picking In deep cold – Physiological responses of   younger and older females. Part 1: heart rate. Work: A Journal of Prevention,   Assessment and Rehabilitation 41 (1) 3002-3009 (2012) |   
     | BALDUS, S.; KLUTH, K. and H. STRASSER: Order-picking in   deep cold – Physiological responses of younger and older females. Part 2:   body core temperature and skin surface temperature. Work: A Journal of   Prevention, Assessment and Rehabilitation 41 (1) 3010-3017 (2012) |   
     | KLUTH, K.;   STRASSER, H. und S. BALDUS: Arbeitspuls beim Kommissionieren von Kühl- und   Tiefkühlware – Ein altersdifferenzierter Vergleich zwischen Männern und   Frauen. In: Gestaltung nachhaltiger Arbeitssysteme – Wege zur gesunden,   effizienten und sicheren Arbeit. Proceedings des 58. Kongresses der   Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 405-408. GfA-Press, Dortmund, 2012 |   
     | BALDUS, S.; STRASSER, H. und K. KLUTH: Alters- und   geschlechtsdifferenzierter Vergleich der Hautoberflächentemperatur beim   Kommissionieren in Kälte. In: Gestaltung nachhaltiger Arbeitssysteme – Wege   zur gesunden, effizienten und sicheren Arbeit. Proceedings des 58. Kongresses   der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 409-413. GfA-Press, Dortmund, 2012 |   
     | BALDUS, S.;   PENZKOFER, K. und K. KLUTH: Abnahme der Körperkerntemperatur beim   Kommissionieren unter Kälteexpositionen von +3°C und -24°C – Ein Vergleich   zwischen Männern und Frauen zweier Altersklassen. In: Gestaltung nachhaltiger   Arbeitssysteme – Wege zur gesunden, effizienten und sicheren Arbeit.   Proceedings des 58. Kongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft,   917-921. GfA-Press, Dortmund, 2012 |   
     | BALDUS, S. und K. KLUTH: Kommissionieren in Kälte – Ein   Arbeitsplatz für Frauen jeden Alters? In: Gestaltung nachhaltiger   Arbeitssysteme – Wege zur gesunden, effizienten und sicheren Arbeit.   Proceedings des 58. Kongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft,   851-854. GfA-Press, Dortmund, 2012 |   
     | STRASSER, H.:   Arbeitswissenschaft/Ergonomie im Internationalen Raum – Trends in der   Ausbildung von „Professionellen Arbeitswissenschaftlern“. In: BRUDER, R. und   M. von HAUFF (Hrsg): Arbeit im Wandel – Aufgaben der Arbeitswissenschaft im   21. Jahrhundert. 125-154. Festschrift für Professor Dr. Klaus J. Zink.   Ergonomia Verlag, Stuttgart, 2012  |   
     |   |   
     | 2011 |   
     | KLUTH, K.;   PENZKOFER, M. and STRASSER, H.: Age-related physiological responses to   working in deep cold. Human Factors Man.. doi: 10.1002/hfm.20305 (2011) |   
     | SCHNEIDER, J.; KLUTH, K. and H. STRASSER: Development   and evaluation of specific lighting scenarios and ergonomic approaches to   optimise visual inspection tasks. |   
     | Theoretical Issues   in Ergonomics Science, doi: 10.1080/1463922X.2011.611268 (2011) |   
     | PENZKOFER, M.; KLUTH, K. and H. STRASSER: Subjectively   assessed age-related stress and strain associated with working in the cold.   Theoretical Issues in Ergonomics Science, doi: 10.1080/1463922X.2011.617114   (2011) |   
     | KLUTH, K.; BALDUS,   S. und R. WEGNER: Kältearbeit – Risikoarbeitsplatz für die körperliche   Gesundheit? Deutscher Betriebsärzte Kongress 2011, Sonderpublikation von VDBW   und ASU, 25-27 (2011) |   
     | BALDUS, S.; PENZKOFER, M. und K. KLUTH: Abnahme der   Körperkerntemperatur beim Kommissionieren unter Kälteexpositionen von +3°C   und -24°C – ein Vergleich zwischen Männern und Frauen zweier Altersklassen.   15. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für   Nachwuchswissenschaftler des Forum Arbeitsphysiologie der DGAUM und GfA,   Technische Universität Dresden, 11.-13.11.2011 |   
     | ENKE, J.; BALDUS,   S. und K. KLUTH: Vergleich zwischen diskontinuierlicher Infrarotmessung und   kontinuierlicher Sensormessung der Tympanumtemperatur bei   Umgebungstemperaturen von +18°C, +3°C und -24°C. 15. Symposium Arbeitsmedizin   und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler des Forum   Arbeitsphysiologie der DGAUM und GfA, Technische Universität Dresden,   11.-13.11.2011 |   
     | STRASSER, H.; MÜLLER, O. and H. IRLE: Audiometric   studies addressing the allegedly drastic deterioration of hearing protectors’   noise attenuation due to reduced wearing time. Proceedings-CD of the 40th   International Congress and Exhibition on Noise Control Engineering,   Internoise 2011. 8 pp, Osaka, Japan, 2011 |   
     | STRASSER, H.;   MÜLLER, O. and H. IRLE: Audiometric studies addressing the allegedly drastic   deterioration of hearing protectors’ noise attenuation due to reduced wearing   time. In: Congress Program and Abstracts. The 40th International Congress   & Exhibition on Noise Control Engineering (Internoise 2011), Osaka,   Japan, 2011 |   
     | STRASSER, H.: Dosis-Maxime und Energie-Äquivalenz bei   der Beurteilung von Lärm sowie physiologische Kosten von Schallbelastungen –   Physikalische versus physiologische Paradigmen. Lärmbekämpfung 6 (2) 5-58   (2011) |   
     | STRASSER, H.: A   Systematic Ergonomic Approach for the Analysis, Design and Evaluation of   Hand-Held Tools. In: LIN, D.-Y. M. and H.-C. CHEN (Eds.): Ergonomics for All   – Celebrating PPCOE´s 20 Years of Excellence. Part V: Bio-Signals &   Ergonomic Assessment. 329-334. CRP Press Taylor & Francis, London, 2011 |   
     | STRASSER,   H.: Gehörschutz – Sinn und Unsinn des Energie-Äquivalenz-Prinzips bei   Schallbelastungen nach nationalen und internationalen Normen. In: GRIESHABER,   R.; STADELER, M. und H.-C. SCHOLLE (Hrsg.): 17. Erfurter Tage: Prävention   arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren und Erkrankungen. Im Druck. Tagungsband   der BG Nahrungsmittel und Gaststätten. Verlag Dr. Bussert & Stadeler,   Jena, 2011  |   
     |   |   
     | 2010 |   
     | PENZKOFER, M.;   KOLLMANN, Ch. und K. KLUTH: Funktionstechnische Optimierung des   Ergospirometriesystems MetaMax 3B für den Einsatz in tiefer Kälte.   Proceedings zur 50. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGAUM, 771-772,   Aachen, 2010 |   
     | PENZKOFER, M.; KOLLMANN, Ch. und K. KLUTH:   Funktionstechnische Optimierung des Ergospirometriesystems MetaMax 3B für den   Einsatz in tiefer Kälte. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin 45 (6)   373-374 (2010) |   
     | KLUTH, K.;   PENZKOFER, M. and H. STRASSER: Age related physiological strain of male   order-pickers in deep cold. In: VINK, P. and J. KANTOLA (Eds.): Advances in   Occupational, Social, and Organizational Ergonomics. Chapter 20, 178-188. CRC   Press, Taylor & Francis, London/Washington DC, 2010 |   
     | PENZKOFER, M.; KLUTH, K. and H. STRASSER: Order-picking   in deep cold – a gender related analysis of subjectively assessed effects.   In: VINK, P. and J. KANTOLA (Eds.): Advances in Occupational, Social, and   Organizational Ergonomics. Chapter 19, 168-177. CRC Press, Taylor &   Francis, London/Washington DC, 2010 |   
     | PENZKOFER, M.;   KLUTH, K: and H. STRASSER: Order-picking in deep cold – A gender-related   analysis of subjectively assessed effects. Proceedings CD of the 3rd   International Conference on Applied Ergonomics, Miami/Florida/USA, 10 pp,   2010 |   
     | PENZKOFER, M.; KLUTH, K. und H. STRASSER:   Geschlechtsspezifische Analyse der subjektiv beurteilten Auswirkungen von   Kältearbeit. In: Neue Arbeits- und Lebenswelten gestalten. Proceedings des   56. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft,   663-666, GfA-Press, Dortmund, 2010 |   
     | PENZKOFER, M.;   KOLLMANN, Ch. and K. KLUTH: Energieumsatzmessung in tiefer Kälte – Ein   Optimierungsansatz zur Anwendung der Integralmethode. In: Neue Arbeits- und   Lebenswelten gestalten. Proceedings des 56. Arbeitswissenschaftlichen   Kongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 979-982, GfA-Press,   Dortmund, 2010 |   
     | STRASSER. H. and H. IRLE: Can threshold shift   measurements at a single frequency reliably capture the main physiological   responses of the hearing to occupational noise exposures? Proceedings-CD of   the 39th International Congress and Exhibition on Noise Control Engineering,   Internoise 2010. 10 pp, Lisbon/Portugal, 2010 |   
     | KLUTH, K.;   PENZKOFER, M. and H. STRASSER: Age-related physiological strain of male   order-pickers in deep cold. Proceedings CD of the 3rd International   Conference on Applied Ergonomics, Miami/Florida/USA, 10 pp, 2010 |   
     | STRASSER, H.: A systematic ergonomic approach for the   analysis, design and evaluation of hand-held tools. In: LIN, D.-Y. M. and   H.-C. CHEN (Eds.): Proceedings CD of the 9th Pan-Pacific Conference on   Ergonomics, Kaohsiung/Taiwan, ISBN 9 789573 014973, 6 pp, 2010 |   
     | STRASSER, H.:   Konventionelles Messen, Bewerten und Beurteilen von Lärm versus   physiologische Kosten von Schallbelastungen – Verlässliche Basis für den   Arbeits- und Gesundheitsschutz? In: Abstracts der Vorträge und Seminare:   Seiten 2-22. Deutscher Betriebsärzte Kongress. Verband Deutscher Betriebs-   und Werksärzte e. V. (VDBW) Berufsverband Deutscher Arbeitsmediziner, Ulm,   2010 |   
     | STRASSER, H.: A Systematic Ergonomic Approach for the   Analysis, Design and Evaluation of Hand-Held Tools. In: Paper & Poster   Abstracts: 09-3-A, p. 54. Program Brochure of PPCOE 2010. The 9th Pan-Pacific   Conference on Ergonomics, Kaohsiung/Taiwan, 2010 |   
     | STRASSER, H. and H. IRLE: Can   Threshold Shift Measurements at a Single Frequency Reliably Capture the Main   Physiological Responses of the Hearing to Occupational Noise Exposures? In:   Program and Book of Abstracts, p.256, The 39th International Congress on   Noise Control Engineering – Noise and Sustainability (Internoise 2010)   Jointly Organized by INCE/USA and the Portuguese and Spanish Acoustical   Society, Lisbon/Portugal, 2010  |   
     |   |   
     | 2009 |   
     | KLUTH, K.;   PENZKOFER, M. und H. STRASSER: Änderungen der Hautoberflächen- und   Körperkerntemperatur beim Kommssionieren in einem Tiefkühlzentrum mit   Arbeitsumgebungstemperaturen von +3°C bzw. -24°C. Arbeitsmedizin,   Sozialmedizin, Umweltmedizin 44 (3) 206 (2009) |   
     | PENZKOFER, M.; KLUTH, K. und H. STRASSER:   Beanspruchungsreaktionen auf Kältearbeit bei +3°C und -24°C durch Blutdruck   und Herzschlagfrequenz. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin 44 (3)   206 (2009) |   
     | KLUTH, K.;   PENZKOFER, M. und H. STRASSER: Subjektive Beurteilung der Arbeitsbedingungen   in Warenverteilzentren für Kühl- und Tiefkühlkost. Arbeitsmedizin,   Sozialmedizin, Umweltmedizin 44 (3) 206 (2009) |   
     | PENZKOFER, M.; KLUTH, K. und H. STRASSER: Physische   Beanspruchung versus subjektives Erleben bei Kommissionierarbeit in Kälte. |   
     | Arbeitsmedizin,   Sozialmedizin, Umweltmedizin 44 (3) 199 (2009) |   
     | PENZKOFER, M.; KLUTH, K. und H. STRASSER:   Altersdifferenzierte „Physiologische Kosten“ von Kältearbeit. |   
     | CD des 31.   Internationalen Kongresses für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin „Innovationen   für sichere und gesunde Unternehmen“ – Präsentationen der Kongressvorträge,   Session „Physische Belastung und Gesundheit – ergonomische Gestaltung“,   pdf-Datei 1-54, Düsseldorf, 2009 |   
     | PENZKOFER, M.;. KOLLMANN, Ch. und K. KLUTH:   Funktionstechnische Optimierung des Ergospirometriesystems MetaMax 3B für den   Einsatz in tiefer Kälte. In: KLUSSMANN, A. und H. GEBHARDT. (Hrsg.):   Kurzfassungen der Vorträge des 13. Symposiums „Arbeitsmedizin und   Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler“ des Forums   Arbeitsphysiologie. Schriftenreihe „aser:info 7“, Wuppertal, 2009 |   
     | KLUTH, K.;   PENZKOFER, M. und H. STRASSER: Subjektive Beurteilung der Arbeitsbedingungen   in Tiefkühlzentren mit lagerspezifischen Arbeitsumgebungstemperaturen von   +3°C und -24°C. In: Arbeit, Beschäftigungsfähigkeit und Produktivität im 21.   Jahrhundert. Proceedings des 55. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der   Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 431-435, GfA-Press, Dortmund, 2009 |   
     | PENZKOFER, M.; KLUTH, K. und H. STRASSER: Physiologische   Auswirkungen von Kältearbeit bei +3°C bzw. -24°C auf den Blutdruck. In:   Arbeit, Beschäftigungsfähigkeit und Produktivität im 21. Jahrhundert.   Proceedings des 55. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, 437-441, GfA-Press, Dortmund, 2009 |   
     | PENZKOFER, M.;   KLUTH, K. und H. STRASSER: Kommissionierarbeit in Kälte - Subjektives Erleben   und physiologische Beanspruchungsreaktionen. In: Arbeit,   Beschäftigungsfähigkeit und Produktivität im 21. Jahrhundert. Proceedings des   55. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, 733-737, GfA-Press, Dortmund, 2009 |   
     | STRASSER, H.: Principles, Methods, and Examples of   Ergonomics Research and Work Design. |   
     | Chapter 28 in:   SCHLICK, C. M. (Ed.): Methods and Tools of Industrial Engineering and   Ergonomics – A Festschrift in Honor of Professor Doktor-Ingenieur Holger   Luczak. 365-383. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg, 2009 |   
     | STRASSER, H.: Die Kunst des Alterns aus ergonomischer   Sicht: Sichere Arbeit – Internationales Fachmagazin für Prävention in der   Arbeitswelt. 30-37 (2009) |   
     | STRASSER, H.:   Dosismaxime und Energie-Äquivalenz bei der Beurteilung von Lärm sowie   Physiologische Kosten von Schallbelastungen – Physikalische versus   ergonomische Paradigmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. In: Arbeit,   Beschäftigungsfähigkeit und Produktivität im 21. Jahrhundert. Proceedings des   55. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, GfA Press Dortmund, 31-41, 2009 |   
     | STRASSER, H.; WANG, M.-J.; CHIU, M.-C. and O. MÜLLER:   Physiological costs and hearing risks associated with chinese classical music   and energy-equivalent sound exposures with differing frequency composition.   In: WANG, S. et al. (Eds.): Proceedings of the XVIIth Triennial Congress of   the International Ergonomics Association, Beijing/China, 9 pp,   Proceedings-CD, 2009 |   
     | STRASSER, H. and   H. IRLE: Effects of continuous and impulse noise and stapedius reflex   efficiency dependent on the time interval between noise impulses.   Proceedings-CD of the 38th International Congress and Exposition on Noise   Control Engineering.Internoise 2009, 9 pp, Ottawa, Canada, 2009 |   
     | STRASSER, H.: Zur angeblich drastischen Minderung der   Schutzwirkung von persönlichen Gehörschutzmitteln bei Verkürzung der   Tragezeit – Zu Sinn und Unsinn des Energie-Äquivalenz-Prinzips bei   Schallbelastungen nach nationalen und unternationalen Normen. Lärmbekämpfung   4 (6) 234-240 (2009) |   
     | STRASSER, H. and   H. IRLE: Effects of Impulse Noise on the Hearing and Stapedius Reflex   Efficiency. In: Program and Book of Abstracts, p. 240, The 38th International   Congress & Exhibition on Noise Control Engineering (Internoise 2009)   Jointly Organized by INCE/USA and the CAA, Ottawa/Canada, 2009 |   
     | PENZKOFER,   M.;. KOLLMANN, Ch. und K. KLUTH: Funktionstechnische Optimierung des   Ergospirometriesystems MetaMax 3B für den Einsatz in tiefer Kälte. In:   KLUSSMANN, A. und H. GEBHARDT. (Hrsg.): Kurzfassungen der Vorträge des 13.   Symposiums „Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für   Nachwuchswissenschaftler“ des Forums Arbeitsphysiologie. Schriftenreihe   „aser:info 7“, Wuppertal, 2009  |   
     |   |   
     | 2008 |   
     | KLUTH, K. and H.   STRASSER: Guest Editorial. Environmental Ergonomics. Occupational Ergonomics   8 (4) 133-134 (2008/2009) |   
     | PENZKOFER, M.; KLUTH, K. and H. STRASSER: Heat rate and   work pulses of two age groups associated with working in the cold at +3°C and   -24°C. Occupational Ergonomics 8 (4) 135-145 (2008/2009) |   
     | KLUTH, K.;   PENZKOFER, M. and H. STRASSER: Physiological responses of core and skin   temperature of two age groups to working the cold at +3°C and -24°C.   Occupational Ergonomics 8 (4) 147-157 (2008/2009) |   
     | SCHNEIDER, J.; ERMERT, A. and H. STRASSER: Effects of   illumination and inclination of test objects on the detectability of surface   flaws. Occupational Ergonomics 8 (4) 159-169 (2008/2009) |   
     | STRASSER, H und K.   KLUTH: Physiological Responses of Core and Skin Temperature to Groceries   Handling in Cold-Storage Depots and Sensations of Cold. Z.Arb.wiss. 4,   249-256 (2008) |   
     | KLUTH, K und H. STRASSER: Physiological responses of   heart rate and blood pressure to order-picking in deep cold. Z.Arb.wiss. 4,   239-247 (2008) |   
     | PENZKOFER, M.;   STRASSER, H. und K. KLUTH: Belastung und Beanspruchung junger männlicher   Arbeitspersonen beim Kommissionieren und bei einer Kälteexposition von -24°C.   Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin 3, 191 (2008) |   
     | KLUTH, K.; PENZKOFER, M. and H. STRASSER: Age-related   analysis and assessment of the effects of working in the cold on skin   temperature and core temperature of male order-pickers. Proceedings CD 2nd   International Conference on Applied Ergonomics, Las Vegas/Nevada/USA, 8 pp,   2008 |   
     | PENZKOFER, M.;   KLUTH, K. and H. STRASSER: Physiological responses of male subjects to cold   exposures at +3°C and -24°C during warehouse commissioning work. Proceedings   CD 2nd International Conference on Applied Ergonomics, Las Vegas/Nevada/USA,   8 pp, 2008 |   
     | PENZKOFER, M.; KLUTH, K. und H. STRASSER: Belastung und   Beanspruchung junger männlicher Arbeitspersonen beim Kommissionieren und   einer Kälteexposition von -24°C. In: Produkt- und Produktions-Ergonomie –   Aufgabe für Entwickler und Planer. Proceedings des 54.   Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund, 781-785, 2008 |   
     | KLUTH, K.;   PENZKOFER, M. und H. STRASSER: Altersdifferenzierte Analyse und Beurteilung   der Auswirkungen von Kältearbeit auf die Hautoberflächen- und   Körperkern-Temperatur männlicher Kommissionierer. In: Produkt- und   Produktions-Ergonomie – Aufgabe für Entwickler und Planer. Proceedings des   54. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund, 235-238, 2008 |   
     | PENZKOFER; M., KLUTH, K. und H. STRASSER:   Beanspuchungsreaktionen männlicher Arbeitspersonen auf Kälteexpositionen von   +3°C und -24°C bei Kommissionierarbeit. In: Produkt- und   Produktions-Ergonomie – Aufgabe für Entwickler und Planer. Proceedings des   54. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund, 225-229, 2008 |   
     | PENZKOFER, M.;   STRASSER, H. und K. KLUTH: Physische Beanspruchung versus subjektives Erleben   bei Kommissionierarbeit in Kälte. In: MARKS, A. und B. GRIEFAHN (Hrsg.):   Kurzfassungen der Vorträge des12. Symposiums „Arbeitsmedizin für   Nachwuchswissenschaftler“ des Forums Arbeitsphysiologie. V2, 15-16. ISBN   978-3-9808342-6-1, Schwerte, 2008 |   
     | STRASSER, H.: Principles, Methods, and Examples of   Ergonomics Research and Work Design. Chapter 28 in: SCHLICK, C. M. (Ed.):   Methods and Tools of in dustrial Engineering and Ergonomics – A Festschrift   in Honor of Professor Doktor-Ingenieur Holger Luczak. 365-383.   Springer-Verlag, Berlin Heidelberg, 2009 |   
     | STRASSER, H.: Die   Kunst des Alterns aus ergonomischer Sicht: Sichere Arbeit – Internationales   Fachmagazin für Prävention in der Arbeitswelt. 30-37 (2009) |   
     | STRASSER, H.: Dosismaxime und Energie-Äquivalenz bei der   Beurteilung von Lärm sowie Physiologische Kosten von Schallbelastungen –   Physikalische versus ergonomische Paradigmen des Arbeits- und   Gesundheitsschutzes. In: Arbeit, Beschäftigungsfähigkeit und Produktivität im   21. Jahrhundert. Proceedings des 55. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der   Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA Press Dortmund, 31-41, 2009 |   
     | STRASSER, H.;   WANG, M.-J.; CHIU, M.-C. and O. MÜLLER: Physiological costs and hearing risks   associated with chinese classical music and energy-equivalent sound exposures   with differing frequency composition. In: WANG, S. et al. (Eds.): Proceedings   of the XVIIth Triennial Congress of the International Ergonomics Association,   Beijing/China, 9 pp, Proceedings-CD, 2009 |   
     | STRASSER, H. and H. IRLE: Effects of continuous and   impulse noise and stapedius reflex efficiency dependent on the time interval   between noise impulses. Proceedings-CD of the 38th International Congress and   Exposition on Noise Control Engineering. Internoise 2009, 9 pp, Ottawa,   Canada, 2009 |   
     | STRASSER, H.: Zur   angeblich drastischen Minderung der Schutzwirkung von persönlichen   Gehörschutzmitteln bei Verkürzung der Tragezeit – Zu Sinn und Unsinn des   Energie-Äquivalenz-Prinzips bei Schallbelastungen nach nationalen und   unternationalen Normen. Lärmbekämpfung 4 (6) 234-240 (2009) |   
     | STRASSER, H. and H. IRLE: Effects of Impulse Noise on   the Hearing and Stapedius Reflex Efficiency. In: Program and Book of   Abstracts, p. 240, The 38th International Congress & Exhibition on Noise   Control Engineering (Internoise 2009) Jointly Organized by INCE/USA and the   CAA, Ottawa/Canada, 2009 |   
     | PENZKOFER, M.;.   KOLLMANN, Ch. und K. KLUTH: Funktionstechnische Optimierung des   Ergospirometriesystems MetaMax 3B für den Einsatz in tiefer Kälte. In:   KLUSSMANN, A. und H. GEBHARDT. (Hrsg.): Kurzfassungen der Vorträge des 13.   Symposiums „Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für   Nachwuchswissenschaftler“ des Forums Arbeitsphysiologie. Schriftenreihe   „aser:info 7“, Wuppertal, 2009 |   
     | STRASSER, H.: Ausbildung und Zertifizierung von   professionellen Arbeitswissenschaftlern („European Ergonomists”. In: SCHARFF,   P. (Hrsg.): Tagungsband der Herbstkonferenz der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft e.V.. ISBN 978-3-938843-39-0, Technische Universität   Ilmenau. 13-49, 2008 |   
     | STRASSER, H. und   H. IRLE: Vertäubung und Erholung des Gehörs sowie Reaktion der Herzfrequenz   nach kombinierten akustischen und physischen Belastungen sowie nach Alkohol-   und Zigarettenrauchexposition. Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz   und Ergonomie 58 (3) 66-81 (2008) |   
     | STRASSER, H.; CHIU, M.-C.; IRLE, H. and A. WAGENER:   Threshold Shifts and Restitution of the Hearing After Different Music   Exposures. Theoretical Issues in Ergonomics Science, 9 (5) 405-424 (2008) |   
     | STRASSER, H.:   Kompatibilität, Leitlinie für ergonomische Arbeitsgestaltung und präventiven   Arbeitsschutz. In: Produkt- und Produktions-Ergonomie – Aufgabe für   Entwickler und Planer. Proceedings des 54. Arbeitswissenschaftlichen   Kongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund,   17-28, 2008 |   
     | SCHNEIDER, J.; ERMERT, A.; KELLER, E. und H. STRASSER:   Quantifizierung der Detektionsleistung bei Prüftätigkeiten in Abhängigkeit   von unterschiedlichen Beleuchtungsszenarien und der Arbeitsdauer. In:   Produkt- und Produktions-Ergonomie – Aufgabe für Entwickler und Planer.   Proceedings des 54. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund, 231-234, 2008 |   
     | SCHNEIDER, J.;   ERMERT, A. and H. STRASSER: Contrast, visual acuity and subjective assessment   of the detectability of surface flaws depending on illumination and   inclination of test objects. Proceedings CD 2nd International Conference on   Applied Ergonomics, Las Vegas/Nevada/USA, 10 pp, 2008 |   
     | STRASSER, H.; CHIU, M.-C. and O. MÜLLER: Threshold   shifts and restitution of the hearing after energy-equivalent noise exposures   with an equal NRC-value and non-equal frequency composition. In: Noise as a   Public Health Problem. Proceedings CD of the 9th Congress of the   International Commission of the Biological Effects of Noise (ICBEN),   Mashantucket/Connecticut/USA, 8 pp, 2008 |   
     | STRASSER, H.;   CHIU, M.-C. und O. MÜLLER: Zum Einfluß der Frenzzusammensetzung von   energie-äquivalenten Geräuschen auf die Vertäubung und Erholung des Gehörs.   In: BAUR, X. und E. GLENK (Hrsg): Dokumentations-CD der 48. Wiss.   Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin   e. V.,185-192, ISBN 978-3-9811784-1-8, 2008 |   
     | STRASSER, H.: On the predicted drastic deterioration of   hearing protectors` noise attenuation due to reduced wearing time.   Proceedings-CD of the 37th International Congress and Exhibition on Noise   Control Engineering, Internoise 2008. 10 pp, Shanghai/China, 2008 |   
     | STRASSER, H.;   CHIU, M.-C. und O. MÜLLER: Vertäubung und Erholung des Gehörs nach   energie-äquivalenten und hinsichtlich des NRC-Wertes gleich beurteilten   Schallbelastungen unterschiedlicher Frequenzzusammensetzung. In: JEKOSCH, U.   und R. HOFFMANN (Hrsg.): Fortschritte der Akustik. CD der wiss. Beiträge zur   34. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DAGA ´08), Dresden,   ISBN 978-3-9808659-4-4,129-130, 2008 |   
     | STRASSER, H. and K. KLUTH: Physiological responses of   core and skin temperature to groceries handling in cold-storage depots and   sensations of cold. Z. Arb. wiss. 62 (4) 249-256 (2008 |   
     | STRASSER, H.;   CHIU, M.-C. und O. MÜLLER: Vertäubung und Erholung des Gehörs nach   energie-äquivalenten und hinsichtlich des NRC-Wertes gleich beurteilten   Schallbelastungen unterschiedlicher Frequenzzusammensetzung. In: Programmheft   DAGA'07, 69, Kurzfassungen der Beiträge zur 34. Deutschen Jahrestagung für   Akustik, Dresden, 2008 |   
     | STRASSER, H.; CHIU, M.-C. und O. MÜLLER: Zum Einfluß der   Frequenzzusammensetzung von energie-äquivalenten Geräuschen auf die   Vertäubung und Erholung des Gehörs. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin,   Umweltmedizin, 43 (3) 111-112 (2008) |   
     | STRASSER. H.: On the Predicted   Drastic Deterioration of Hearing Protectors` Noise Attenuation Due to Reduced   Wearing Time. In: Congress Program and Abstracts, p. 122, The 37th   International Congress & Exhibition on Noise Control Engineering   (Internoise 2008) Shanghai/China, 2008  |   
     |   |   
     | 2007 |   
     | KLUTH, K. and H.   STRASSER: Ergonomics in the Rescue Service – Part 2: Subjective Evaluation of   Ambulance Cots. In: STRASSER, H. (Ed.): Assessment of the Ergonomic Quality   of Hand-Held Tools and Computer Input Devices. 267-279. IOS Press Amsterdam,   Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC, 2007 |   
     | KLUTH, K.; KELLER, E. and H. STRASSER: Ergonomics in the   Rescue Service – Part 1: Strain-Oriented Evaluation of Ambulance Cots. In:   STRASSER, H. (Ed.): Assessment of the Ergonomic Quality of Hand-Held Tools   and Computer Input Devices. 255-266. IOS Press Amsterdam, Berlin, Oxford,   Tokyo, Washington DC, 2007 |   
     | KLUTH, K.; PAULY,   O.; KELLER, E. and H. STRASSER: Assessment of the Ergonomic Quality of Fire   Nozzles. In: STRASSER, H. (Ed.): Assessment of the Ergonomic Quality of   Hand-Held Tools and Computer Input Devices. 239-254. IOS Press Amsterdam,   Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC, 2007 |   
     | BÖHLEMANN, J.; KLUTH, K.; KOTZBAUER, K. and H. STRASSER:   Handle Design of Hedge-Clippers Assessed by Means of Electromyography and   Subjective Rating. In: STRASSER, H. (Ed.): Assessment of the Ergonomic   Quality of Hand-Held Tools and Computer Input Devices. 227-238. IOS Press   Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC, 2007 |   
     | KLUTH, K.; ZÜHLKE,   D. and H. STRASSER: Product-Ergonomic Evaluation of Diagonal Cutter Handles.   In: STRASSER, H. (Ed.): Assessment of the Ergonomic Quality of Hand-Held   Tools and Computer Input Devices. 197-206. IOS Press Amsterdam, Berlin,   Oxford, Tokyo, Washington DC, 2007 |   
     | KLUTH, K.; CHUNG, H.-C. and H. STRASSER: Ergonomic   Quality and Design Criteria of Professional-Grade Screwdrivers. In: STRASSER,   H. (Ed.): Assessment of the Ergonomic Quality of Hand-Held Tools and Computer   Input Devices. 153-172. IOS Press Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo,   Washington DC, 2007 |   
     | KLUTH, K.;   KELLERMANN, H.G. and H. STRASSER: Assessment of the Ergonomic Quality of File   Handles. In: STRASSER, H. (Ed.): Assessment of the Ergonomic Quality of   Hand-Held Tools and Computer Input Devices. 143-151. IOS Press Amsterdam,   Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC, 2007 |   
     | STRASSER, H.; KLUTH, K. and E. KELLER: A Knowledge-Based   System for Utilizing Electromyographic Methods for the Measurement of   Physiological Costs Associated with Operating Hand-Held Tools and Computer   Input Devices. In: STRASSER, H. (Ed.): Assessment of the Ergonomic Quality of   Hand-Held Tools and Computer Input Devices. 41-55. IOS Press Amsterdam,   Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC, 2007 |   
     | PENZKOFER, M.;   KLUTH, K. und H. STRASSER: Feasibility-Study zur altersdifferenzierten   Beurteilung von Tiefkühlhaus-Kommissionierarbeit. In: Kompetenzentwicklung in   realen und virtuellen Arbeitssystemen. Proceedings des 53.   Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund, 767-770, 2007 |   
     | KLUTH, K.; CHUNG, H.-Ch. und H. STRASSER: Beurteilung   von Gestaltungsmerkmalen professioneller Schraubendreher und deren Einfluss   auf potentielle körperliche Beschwerden. In: Kompetenzentwicklung in realen   und virtuellen Arbeitssystemen. Proceedings des 53. Arbeitswissenschaftlichen   Kongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund,   485-488, 2007 |   
     | STRASSER, H.: Zur   Entwicklung der Arbeitsphysiologie und Ergonomie im deutschsprachigen Raum –   Aufgaben und Ziele in Lehre und Forschung. Z.Arb.wiss. 61 (3) 133-159 (2007) |   
     | STRASSER, H.: Leitgedanken zur "Kunst des   Alterns" und Streifzug durch den Altersgang der Leistungsfähigkeit aus   ergonomischer Sicht. In: Tagungsband der GfA-Herbstkonferenz 2007 in Kassel   am 13./14.09.2007, 5-17, GfA Press, 2007 |   
     | STRASSER, H.;   CHIU, M.-C.; IRLE, H. and T. GRÜNIG: Threshold Shifts and Restitution of the   Hearing After Energy-Equivalent Narrow-Band and Wide-Band Noise Exposures.   Proceedings-CD of the 37th International Congress and Exhibition on Noise   Control Engineering, Internoise 2007. 10 pp, Istanbul/Turkey, 2007 |   
     | WANG, M.-J.J.; LIN, C.-L.; SHIH, Y.-C. and H. STRASSER:   The Effect of Screwdriver Handle Design and Blade Length on Muscle Activity   and Torque MVC. In: STRASSER, H. (Ed.): Assessment of the Ergonomic Quality   of Hand-Held Tools and Computer Input Devices. 191-195. IOS Press Amsterdam,   Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC, 2007 |   
     | WANG, M.-J.J.;   LIN, C.-L.; SHIH, Y.-C.; CHUNG, H.-C. and H. STRASSER: Torque Levels,   Subjective Discomfort, and Muscle Activity Associated with Four Commercially   Available Screwdrivers Under Static and Dynamic Work Conditions. In:   STRASSER, H. (Ed.): Assessment of the Ergonomic Quality of Hand-Held Tools   and Computer Input Devices. 183-190. IOS Press Amsterdam, Berlin, Oxford,   Tokyo, Washington DC, 2007 |   
     | KELLER, E.; ÖZALP, T. and H. STRASSER: Maximum Torque   and Muscle Strain While Using Screwdrivers with Clean and Contaminated   Surfaces in Bi-Directional Use. In: STRASSER, H. (Ed.): Assessment of the   Ergonomic Quality of Hand-Held Tools and Computer Input Devices. 173-181. IOS   Press Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC, 2007 |   
     | STRASSER, H.;   WANG, B. and A. HOFFMANN: Evaluation of the Ergonomic Quality of Masons'   Trowels. In: STRASSER, H. (Ed.): Assessment of the Ergonomic Quality of   Hand-Held Tools and Computer Input Devices. 127-142. IOS Press Amsterdam,   Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC, 2007 |   
     | KELLER, E. and H. STRASSER: Electromyographic and   Subjective Evaluation of a Wrist Rest. In: STRASSER, H. (Ed.): Assessment of   the Ergonomic Quality of Hand-Held Tools and Computer Input Devices. 111-125.   IOS Press Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC, 2007 |   
     | KELLER, E. and H.   STRASSER: Ergonomic Evaluation of an Armrest for Typing. In: STRASSER, H.   (Ed.): Assessment of the Ergonomic Quality of Hand-Held Tools and Computer   Input Devices. 101-109. IOS Press Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo,   Washington DC, 2007 |   
     | KELLER, E.; FLEISCHER, R. and H. STRASSER: Estimated and   Experienced Subjective Assessment of the Ergonomic Quality of a Keyboard. In:   STRASSER, H. (Ed.): Assessment of the Ergonomic Quality of Hand-Held Tools   and Computer in put Devices. 89-99. IOS Press Amsterdam, Berlin, Oxford,   Tokyo, Washington DC, 2007 |   
     | STRASSER, H.;   FLEISCHER, R. and E. KELLER: Muscle Strain of the Hand-Arm-Shoulder System   During Typing at Conventional and Ergonomic Keyboards. In: STRASSER, H.   (Ed.): Assessment of the Ergonomic Quality of Hand-Held Tools and Computer   Input Devices. 75-88. IOS Press Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo, Washington   DC, 2007 |   
     | STRASSER, H. and B. WANG: Effects of Hand Preference and   Direction of Rotation on Screwdriver Torque Strength and Physiological Costs   of Muscles involved in Arm Pronation and Supination. In: STRASSER, H. (Ed.):   Assessment of the Ergonomic Quality of Hand-Held Tools and Computer Input   Devices. 67-74. IOS Press Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC,   2007 |   
     | STRASSER, H. and   K.-W. MÜLLER: Electromyographically Determined Muscle Strain Associated with   the Direction of Manual Movements in the Horizontal Reach. In: STRASSER, H.   (Ed.): Assessment of the Ergonomic Quality of Hand-Held Tools and Computer   Input Devices. 57-65. IOS Press Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo, Washington   DC, 2007 |   
     | STRASSER, H. and H.-J. BULLINGER: A Systematic Approach   for the Analysis and Ergonomic Design of Hand-Held-Tools and Control   Actuators – Visualized by Some Real-Life Examples. In: STRASSER, H. (Ed.):   Assessment of the Ergonomic Quality of Hand-Held Tools and Computer Input   Devices. 1-22. IOS Press Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC,   2007 |   
     | STRASSER, H.:   Preface. In: STRASSER, H. (Ed.): Assessment of the Ergonomic Quality of   Hand-Held Tools and Computer in put Devices. V-VIII. IOS Press Amsterdam,   Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC, 2007 |   
     | STRASSER, H. (Ed.): Assessment of the Ergonomic Quality   of Hand-Held Tools and Computer Input Devices. 281 pp., 192 color figures, 40   tables, 420 references, IOS-Press, Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo,   Washington DC, 2007 |   
     | STRASSER, H.: Zur   angeblich drastischen Minderung der Schutzwirkung von persönlichen   Gehörschutzmitteln bei Verkürzung der Tragezeit – Zu Sinn und Unsinn des   Energie-Äquivalenz-Prinzips bei Schallbelastungen nach nationalen und   internationalen Normen. In: MEHRA, S.-R. und P. LEISTNER (Hrsg.):   Fortschritte der Akustik. CD der wiss. Beiträge zur 33. Jahrestagung der   Deutschen Gesellschaft für Akustik (DAGA '07), Stuttgart, ISBN 978-3-980   8659-3-7, 775-776, 2007 |   
     | STRASSER, H. und H.-J. BULLINGER. Handgeführte Werkzeuge   und handbetätigte Stellteile. In: LETZEL, S. und D. NOWAK (Hrsg.): Handbuch   der Arbeitsmedizin. 2. Ergänzungslieferung, 5, 07. BV-9. Ergonomie und   Arbeitsgestaltung, 1-24. Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH ecomed Medizin,   Landsberg/Lech, 2007 |   
     | STRASSER, H. and   K. ZINK: Modular Course Provision for Professional Ergonomists with Micro-   and Macro-Ergonomic Design Competency in the System "Human Being –   Technology – Organization". Theoretical Issues in Ergonomics Science 8   (4) 349-363 (2007) |   
     | STRASSER, H.: Handwerkzeuge. In: LANDAU, K. (Hrsg.):   Lexikon Arbeitsgestaltung, 641-650, Gentner Verlag, Ergonomia Verlag,   Stuttgart, 2007 |   
     | SCHNEIDER, J.;   BROMBACH, J. und H. STRASSER: Auswirkungen der Winkelstellung des   Prüfobjektes auf Kontrast und Detektionsleistung (Sehschärfe) bei in   spektionsaufgaben. In: Kompetenzentwicklung in realen und virtuellen   Arbeitssystemen. Proceedings des 53. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der   Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund, 771-774, 2007 |   
     | SCHNEIDER, J; BROMBACH, J. und H. STRASSER: Zur   Abhängigkeit der Sehschärfe und Detektionsleistung von Ausleuchtung und   Winkelstellung des Prüfobjektes. In: Kompetenzentwicklung in realen und   virtuellen Arbeitssystemen. Proceedings des 53. Arbeitswissenschaftlichen   Kongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund,   589-592, 2007 |   
     | STRASSER, H.;   CHIU, M.-Ch.; H. IRLE und A. WAGENER: Vertäubung und Erholung des Gehörs nach   verschiedenen Musikschallbelastungen. In: Kompetenzentwicklung in realen und   virtuellen Arbeitssystemen. Proceedings des 53. Arbeitswissenschaftlichen   Kongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund,   541-544, 2007 |   
     | STRASSER, H.; CHIU, M.-C.; IRLE, H. und T. GRÜNIG:   Vertäubung und Erholung des Gehörs nach energie-äquivalenten schmalbandigen   und breitbandigen Geräuschbelastungen. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin,   Umweltmedizin, 3, 114, (2007) |   
     | STRASSER, H.: Zur angeblich   drastischen Minderung der Schutzwirkung von persönlichen Gehörschutzmitteln   bei Verkürzung der Tragezeit. In: Programmheft DAGA'07, 334, Kurzfassungen   der Beiträge zur 33. Deutschen Jahrestagung für Akustik, Stuttgart, 2007 |   
     |   |   
     | 2006 |   
     | PENZKOFER, M.;   KLUTH, K. und H. STRASSER: Feasibility-Study zur altersdifferenzierten   Beurteilung von Tiefkühlhaus-Kommissionierarbeit. In: VON RESTORFF, W.   (Hrsg.): Kurzfassungen der Vorträge des 10. Symposiums   "Arbeitsphysiologie für Nachwuchswissenschaftler" des Forums   Arbeitsphysiologie. Wilhelm-Ostwald-Gedenkstätte Landsitz   "Energie", Großbothen, 21, 2006 |   
     | STRASSER, H. and K, KLUTH: Sensations of Cold and   Physiological Responses to Groceries Handling in Cold-Storage Depots. In:   PIKAAR, R.N.; KONINGSVELD, E.A.P. and P.J.M. SETTELS (Eds.): Proceedings of   the XVIth Triennial Congress of the International Ergonomics Association,   Maastricht/The Netherlands, 6 pp, Proceedings-CD, 2006 |   
     | KLUTH, K. and H.   STRASSER: Heart Rate and Blood Pressure Responses to Working in the Cold. In:   PIKAAR, R.N.; KONINGSVELD, E.A.P. and P.J.M. SETTELS (Eds.): Proceedings of   the XVIth Triennial Congress of the International Ergonomics Association,   Maastricht/The Netherlands, 6 pp, Proceedings-CD, 2006 |   
     | KLUTH, K.; CHUNG, H.-C. and H. STRASSER: Subjective   Assessment of Design Criteria of Screwdrivers and Effects on Physiological   Complaints. In: PIKAAR, R.N.; KONINGSVELD, E.A.P. and P.J.M. SETTELS (Eds.):   Proceedings of the XVIth Triennial Congress of the International Ergonomics   Association, Maastricht/The Netherlands, 6 pp, Proceedings-CD, 2006 |   
     | STRASSER, H. und   K. KLUTH: Subjektives Kälteempfinden von Tiefkühlhaus-Kommissionierern und   physiologische Reaktionen in der Körperkern- und Fußsohlentemperatur auf   Kälteexposition von -24°C. In: Innovationen für Arbeit und Organisation.   Proceedings des 52. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund, 597-603, 2006 |   
     | KLUTH, K. und H. STRASSER: Herzfrequenz und Blutdruck   bei Tiefkühlhaus-Kommissionierern während der Arbeit bei -24°C und in der   Aufwärmpause. In: Innovationen für Arbeit und Organisation. Proceedings des   52. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund, 591-595, 2006 |   
     | KLUTH, K. and H.   STRASSER: Ergonomics in the Rescue Service – Ergonomic Evaluation of   Ambulance Cots. International Journal of Industrial Ergonomics 36, 247-256   (2006) |   
     | SCHNEIDER, J.; BROMBACH, J. und H. STRASSER:   Auswirkungen der Winkelstellung des Prüfobjektes auf Kontrast und   Detektionsleistung (Sehschärfe) bei in spektionsaufgaben. In: VON RESTORFF,   W. (Hrsg.): Kurzfassungen der Vorträge des 10. Symposiums "Arbeitsphysiologie   für Nachwuchswissenschaftler" des Forums Arbeitsphysiologie.   Wilhelm-Ostwald-Gedenkstätte Landsitz "Energie", Großbothen, 26,   2006 |   
     | STRASSER, H.:   Electromyography: Methods and Techniques. In: W. Karwowski (Ed.):   International Encyclopedia of Ergonomics and Human Factors, Volume III, Part   12, Methods and Techniques, 3115-3118, Taylor & Francis, London and New   York, Second Edition, 2006 |   
     | IRLE, H.; HESSE, J. M. and H. STRASSER: Physiological   Costs of Noise Exposures: Temporary Threshold Shifts. In: W. Karwowski (Ed.):   International Encyclopedia of Ergonomics and Human Factors, Volume II, Part   7, Environment, 1846-1853, Taylor & Francis, London and New York, Second   Edition, 2006 |   
     | STRASSER, H. and   H. IRLE: Noise: Measuring, Evaluation, and Rating in Ergonomics. In: W.   Karwowski (Ed.): International Encyclopedia of Ergonomics and Human Factors,   Volume I, Part 3, Performance Related Factors, 844-851, Taylor & Francis,   London and New York, Second Edition, 2006 |   
     | BROMBACH, J.; HÜTTE, T. and H. STRASSER:   Surface-Specific Lighting Scenarios Enhancing the Perceptibility of   3-Dimensional Flaws. Occupational Ergonomics 6 (2) 75-83 (2006) |   
     |   |   
     | LANDAU, K. und H. STRASSER: Editorial for Ergonomic   Design of in spection Tasks. Occupational Ergonomics 6 (2) 57 (2006) |   
     | CHIU, M.-C.; WANG,   M.J.J. and H. STRASSER: Physiological Costs of the Hearing of Chinese and   European Subjects Exposed to Noise and Chinese Classical Music.   Proceedings-CD of the 36th International Congress and Exposition on Noise   Control Engineering. inmternoise 2006. 10 pp, Honolulu, Hawaii, USA, 2006 |   
     | STRASSER, H.; CHIU, M.-C.; IRLE, H. and A. WAGENER:   Threshold Shifts and Restitution of the Hearing After "House Music"   – A Comparison with two Energy-Equivalent Classical Music Exposures.   Proceedings-CD of the 36th International Congress and Exposition on Noise   Control Engineering. Internoise 2006. 10 pp, Honolulu, Hawaii, USA, 2006 |   
     | BROMBACH, J.;   SCHNEIDER, J.V. and H. STRASSER: Ergonomic Impact of Lighting Scenarios on   Contrast and Visual Acuity. In: PIKAAR, R.N.; KONINGSVELD, E.A.P. and P.J.M.   SETTELS (Eds.): Proceedings of the XVIth Triennial Congress of the   International Ergonomics Association, Maastricht/The Netherlands, 6 pp,   Proceedings-CD, 2006 |   
     | ÖZALP, T.; KELLER, E. and H. STRASSER: Maximum Torque   and Muscle Strain While Using Screwdrivers with Clean and Contaminated   Surfaces in Bi-Directional Use. In: PIKAAR, R.N.; KONINGSVELD, E.A.P. and   P.J.M. SETTELS (Eds.): Proceedings of the XVIth Triennial Congress of the   International Ergonomics Association, Maastricht/The Netherlands, 6 pp,   Proceedings-CD, 2006 |   
     | WANG, M.-J.J.;   LIN, C.-L.; SHIH, Y.-C.; CHUNG, H.-C. and H. STRASSER: Torque Levels,   Subjective Discomfort, and Muscle Activity Associated with Four Commercially   Available Screwdrivers Under Static and Dynamic Work Conditions. Perceptual   and Motor Skills, 102, 291-301 (2006) |   
     | SCHNEIDER, J.; BROMBACH, J. und H. STRASSER: Zum   Einfluss der Winkelstellung des Prüfobjektes auf Kontrast und Sehschärfe bei   Inspektionsaufgaben. |   
     |  In: Innovationen für Arbeit und   Organisation. Proceedings des 52. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der   Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund, 671-674, 2006  |   
     |   |   
     | 2005 |   
     | KLUTH, K. und H.   STRASSER: Physiologische Kosten bei der Arbeit an der Discounter-Kasse –   Linksabweiser-Scannerkasse versus traditionelle Kasse mit manueller   Preiseingabe. Z.Arb.wiss. 59 (3-4) 263-272 (2005) |   
     | KLUTH, K. and H. STRASSER: Assessment of the Ergonomic   Quality of Professional-Grade Screwdrivers Using Objective Methods. In:   LOCKHART, T. and J. FERNANDEZ (Eds.): Proceedings-CD of the XIXth Annual   International Occupational Ergonomics and Safety Conference. 189-194, Las   Vegas, Nevada, USA, 2005 |   
     | KLUTH, K. und H.   STRASSER: Beurteilung der ergonomischen Qualität professioneller   Schraubendreher mit objektiven Methoden. In: Personalmanagement und   Arbeitsgestaltung. Proceedings des 51. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses   der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund, 565-568, 2005 |   
     | BROMBACH, J.; Analyse, Beurteilung und ergonomische   Gestaltung der Arbeitsbedingungen in Arbeitssystemen der industriellen   Qualitätskontrolle. |   
     | 164 Seiten, 108   Abbildungen, 12 Tabellen, 42 Seiten Anhang, 165 Literaturstellen, Ergonomia   Verlag, Stuttgart, 2005 |   
     | STRASSER, H.; IRLE, H. und F. KÖRNER: Vertäubung und   Erholung nach Heavy Metal, Techno und Klassischer Musik. In: GRIESHABER, R.;   STADELER, M. und H.-C. STOLLE (Hrsg.): 11. Erfurter Tage: Prävention von   arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und Erkrankungen. 435-444. Tagungsband   der BG Nahrungsmittel und Gaststätten. Verlag Dr. Bussert & Stadeler,   Jena, 2005 |   
     | STRASSER, H.;   IRLE, H. und R. SCHOLZ: Physiologische Kosten energie-äquivalenter   akustischer Belastungen durch "Weißes Rauschen", Industrielärm,   Heavy Metal-Musik und Klassische Musik. Z.Arb.wiss. 59 (5) 395-407 (2005) |   
     | HESSE, J.M. and H. STRASSER: Dubious Risk Prevention via   Traditional Rating of Whole-Body Vibrations, UV Radiation, and Carbon   Monoxide. In: STRASSER, H. (Ed.): Traditional Rating of Noise Versus   Physiological Costs of Sound Exposures to the Hearing. 211-226. IOS Press   Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC, 2005 |   
     | STRASSER, H.;   IRLE, H. and T. SIEBEL: Influence of the Attenuation of Earplugs – Prognosis   by the 3-dB Exchange Rate versus Audiometric Measurements. In: STRASSER, H.   (Ed.): Traditional Rating of Noise Versus Physiological Costs of Sound   Exposures to the Hearing. 203-209. IOS Press Amsterdam, Berlin, Oxford,   Tokyo, Washington DC, 2005 |   
     | IRLE, H.; ROSENTHAL, Ch. and H. STRASSER: Substantial   Protection Loss Associated with a Minimally Reduced Wearing Time of Hearing   Protectors – Fiction or Reality? In: STRASSER, H. (Ed.): Traditional Rating   of Noise Versus Physiological Costs of Sound Exposures to the Hearing.   191-202. IOS Press Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC, 2005 |   
     | IRLE, H.; FIDAN,   H.; HESSE, J.M. and H. STRASSER: Quantification of the insertion Loss of   Personal Hearing Protection Devices by means of a Subjective Method and an   Artificial Head Measuring System. In: STRASSER, H. (Ed.): Traditional Rating   of Noise Versus Physiological Costs of Sound Exposures to the Hearing.   181-190. IOS Press Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC, 2005 |   
     | STRASSER, H. and H. IRLE: Effects of Noise Exposures   during Physical Rest, Additional Physical Exercise and Combined Exposures to   Alcohol and Cigarette Smoke on Hearing Threshold Shifts and their   Restitution. In: STRASSER, H. (Ed.): Traditional Rating of Noise Versus   Physiological Costs of Sound Exposures to the Hearing. 163-179. IOS Press   Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC, 2005 |   
     | IRLE, H.; KÖRNER,   F. and H. STRASSER: Comparative Investigation into Physiological Responses to   Heavy Metal, Techno, and Classical Music. In: STRASSER, H. (Ed.): Traditional   Rating of Noise Versus Physiological Costs of Sound Exposures to the Hearing.   149-162. IOS Press Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC, 2005 |   
     | STRASSER, H.; IRLE, H. and R. LEGLER: Temporary Hearing   Threshold Shifts and Restitution Associated with Exposures to Industrial   Noise and Classical Music of 94 dB(A) for 1 Hour and 91 dB(A) for 2 Hours.   In: STRASSER, H. (Ed.): Traditional Rating of Noise Versus Physiological   Costs of Sound Exposures to the Hearing. 137-148. IOS Press Amsterdam,   Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC, 2005 |   
     | STRASSER, H.;   IRLE, H. and R. SCHOLZ: Physiological Costs of the Hearing after Exposures to   White Noise, Industrial Noise, Heavy Metal, and Classical Music of 94 dB(A)   for 1 Hour. In: STRASSER, H. (Ed.): Traditional Rating of Noise Versus   Physiological Costs of Sound Exposures to the Hearing. 127-135. IOS Press   Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC, 2005 |   
     | IRLE, H. and H. STRASSER: Investigations into the   Efficiency of the Stapedius Reflex with Impulse Noise Series. In: STRASSER,   H. (Ed.): Traditional Rating of Noise Versus Physiological Costs of Sound   Exposures to the Hearing. 115-125. IOS Press Amsterdam, Berlin, Oxford,   Tokyo, Washington DC, 2005 |   
     | IRLE, H. and H.   STRASSER: Influence of the Number of Impulses and the Impulse Duration on   Hearing Threshold Shifts. In: STRASSER, H. (Ed.): Traditional Rating of Noise   Versus Physiological Costs of Sound Exposures to the Hearing. 105-113. IOS   Press Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC, 2005 |   
     | IRLE, H.; HESSE, J.M. and H. STRASSER: Physiological   Costs of Energy Equivalent Exposures to Continuous and Additional   Energetically Negligible Noise. In: STRASSER, H. (Ed.): Traditional Rating of   Noise Versus Physiological Costs of Sound Exposures to the Hearing. 93-104.   IOS Press Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC, 2005 |   
     | STRASSER, H.;   HESSE, J.M. and H. IRLE: Hearing Threshold Shifts and their Restitution as   Physiological Responses to Legally Tolerable Continuous and Impulse Noise   Exposures with a Rating Level of 85 dB(A). In: STRASSER, H. (Ed.):   Traditional Rating of Noise Versus Physiological Costs of Sound Exposures to   the Hearing. 81-92. IOS Press Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo, Washington   DC, 2005 |   
     | STRASSER, H.; IRLE, H. and S. LINKE: Hearing Threshold   Shifts and Restitution Course after Impulse and Continuous Noise at the   Frequency of the Maximum Threshold Shift and the Adjacent Lower and Upper   Frequencies. In: STRASSER, H. (Ed.): Traditional Rating of Noise Versus   Physiological Costs of Sound Exposures to the Hearing. 67-79. IOS Press   Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC, 2005 |   
     | IRLE, H. and H.   STRASSER: Methods for Quantifying Hearing Threshold Shifts of Sound Exposures   and for Depicting the Parameters TTS2, t(0 dB), and IRTTS Indicating the   Physiological Costs to the Hearing. In: STRASSER, H. (Ed.): Traditional   Rating of Noise Versus Physiological Costs of Sound Exposures to the Hearing.   53-66. IOS Press Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC, 2005 |   
     | ROTTSCHÄFER, M.; HESSE, J.M.; IRLE, H. and H. STRASSER:   Noise Immissions from Working with Bolt Setting Tools in the Construction   Sector. In: STRASSER, H. (Ed.): Traditional Rating of Noise Versus   Physiological Costs of Sound Exposures to the Hearing. 43-52. IOS Press   Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo, Washington DC, 2005 |   
     | HESSE, J.M.:   Impulse Noise Exposures, Present in Civil and Military Sectors. In: STRASSER,   H. (Ed.): Traditional Rating of Noise Versus Physiological Costs of Sound   Exposures to the Hearing. 25-42. IOS Press Amsterdam, Berlin, Oxford, Tokyo,   Washington DC, 2005 |   
     | STRASSER, H.: Problems of Measurement, Evaluation, and   Rating of Environmental Exposures in Occupational Health and Safety   Associated with the Dose Maxime and Energy Equivalence Principle. In:   STRASSER, H. (Ed.): Traditional Rating of Noise Versus Physiological Costs of   Sound Exposures to the Hearing. 1-24. IOS Press Amsterdam, Berlin, Oxford,   Tokyo, Washington DC, 2005 |   
     | STRASSER, H.:   Preface. In: STRASSER (Ed.): Traditional Rating of Noise Versus Physiological   Costs of Sound Exposures to the Hearing. V-VIII. IOS Press Amsterdam, Berlin,   Oxford, Tokyo, Washington DC, 2005 |   
     | STRASSER,H. und H. IRLE: Hörschwellenverschiebungen und   Restitutionsverlauf nach Impuls- und Dauerschallbelastungen bei der Frequenz   der maximalen Vertäubung und der unteren und oberen Nachbarfrequenz. In:   FASTL, H. und M. FRUHMANN(Hrsg.): Fortschritte der Akustik. CD der wiss.   Beiträge zur 31. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Akustik   (DAGA'05), München, ISBN 3-9808659-1-6, 601-602, 2005 |   
     | IRLE, H.; KÖRNER,   F. and H. STRASSER: Hearing Threshold Shifts and their Restitution as   Physiological Costs of Heavy Metal, Techno, and Classical Music. In: Congress   Programme and Abstracts, p. 122, The 2005 International Congress and   Exposition on Noise Control Engineering (Internoise 2005), edited by The   International Institute of Noise Control Engineering (I-INCE), The Brazilian   Acoustical Society (SOBRAC) and The Iberoamerican Federation of Acoustics   (FIA), Rio de Janeiro, Brazil, 2005 |   
     | STRASSER, H. und H. IRLE: Messen, Bewerten und   Beurteilen von Schallbelastungen und ihren Wirkungen. In: LUCZAK, H. und L.   SCHMIDT (Hrsg.): E-Learning-Kooperation in der Arbeitswissenschaft – Integral   II. 71-88. Ergonomia Verlag, Stuttgart, 2005 |   
     | STRASSER, H.:   Principles, Methods, and Examples of Ergonomics Research and Work Design. In:   SINAY, J.; MONDELO, P.; KARWOWSKI, W.; SAARELA, K.L. and M. MATTILA (Eds.):   Information Technology, Knowledge Management and Engineering for Enterprise   Productivity and Quality of Working Live. 21 pp. Proceedings-CD (ISBN   84-934256-1-3) CAES'2005 International Conference on Computer-Aided   Ergonomics, Human Factors and Safety, Technical University of Kosice, Slovak   Republic, 2005 |   
     | IRLE, H.; KÖRNER, F. und H. STRASSER: Hearing Threshold   Shifts and their Restitution as Physiological Costs of Heavy Metal, Techno,   and Classical Music. |   
     | Proceedings-CD of   the 35th International Congress and Exposition on Noise Control Engineering,   Internoise 2005. 10pp, Rio de Janeiro, Brazil, 2005 |   
     | BROMBACH, J.; HÜTTE, Th. and H. STRASSER: Directional   and Diffuse Lighting During Inspection Tasks. In: LOCKHART, T. and J.   FERNANDEZ (Eds.): Proceedings-CD of the XIXth Annual International   Occupational Ergonomics and Safety Conference. 183-188, Las Vegas, Nevada,   USA, 2005 |   
     | IRLE, H.; KÖRNER,   F. und H. STRASSER: Vertäubung und Erholung des Gehörs nach   energie-äquivalenter Beschallung durch Heavy-Metal-, Techno- und klassische   Musik. Zeitschrift für Lärmbekämpfung, 52 (2) 46-54 (2005) |   
     | STRASSER, H. und H. IRLE: Hörschwellenverschiebungen und   Restitutionsverlauf nach Impuls- und Dauerschallbelastungen bei der Frequenz   maximaler Vertäubung und der unteren und oberen Nachbarfrequenz. In:   FRUHMANN, M. und H. FASTL (Hrsg.): Programmheft DAGA'05, 251. Kurzfassungen   der Beiträge zur 31. Deutschen Jahrestagung für Akustik, München, 2005 |   
     | BROMBACH, J.; HÜTTE, Th. und H.   STRASSER: Gerichtetes und diffuses Licht bei Inspektionstätigkeiten. In:   Personalmanagement und Arbeitsgestaltung. Proceedings des 51.   Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund, 515-518, 2005  |   
     |   |   
     | 2004 |   
     | KLUTH, K.;   KELLERMANN, H.G. and H. STRASSER: Assessment of the Ergonomic Quality of File   Handles Using Electromyographic and Subjective Methods. Occupational   Ergonomics 4 (2) 133-142 (2004) |   
     | KLUTH, K.; PAULY, O.; KELLER, E. and H. STRASSER: Muscle   Strain Associated with Operating Three Models of Fire Nozzles and Subjective   Assessment of Their Ergonomic Quality. Occupational Ergonomics 4 (2) 89-104   (2004) |   
     | STRASSER, H.;   KLUTH, K. and E. KELLER: A Computer-based System for the Use of   Electromyographic Methods for the Measurement of Physiological Costs   Associated with Operating Hand-held Tools and Computer Input Devices.   Occupational Ergonomics 4 (2) 73-87 (2004) |   
     | KLUTH, K.; KELLER, E. and H. STRASSER: Strain on the   Circulatory System and Muscles due to the Use of Ambulance Cots (Roll-in   Cots). In: SCHULZE, L.J.H. (Ed.): Building Bridges to Healthy Workplaces.   Proceedings of the XVIII. Annual Conference of the International Society for   Occupational Ergonomics & Safety (ISOES), pp 52-55, Houston, 2004 |   
     | KLUTH, K. and H.   STRASSER: Subjective Assessment of the Ergonomic Quality of Ambulance Cots   (Roll-In Cots). In: SCHULZE, L.J.H. (Ed.): Building Bridges to Healthy   Workplaces. Proceedings of the XVIII. Annual Conference of the International   Society for Occupational Ergonomics & Safety (ISOES), pp 48-51, Houston,   2004 |   
     | KLUTH, K.; H.-C. CHUNG und H. STRASSER: Verfahren und   Methoden zur Prüfung der ergonomischen Qualität von handgeführten   Arbeitsmitteln – Professionelle Schraubendreher im Test. 135 Seiten, 148   Abbildungen In Farbe, 3 Tabellen, 33 Literaturstellen, 19 Seiten Anhang. Dr.   Curt Haefner Verlag GmbH, Heidelberg, 2004 |   
     | KLUTH, K. und H.   STRASSER: Subjektive Beurteilung der ergonomischen Qualität von Krankentragen   mit Fahrgestell (Roll-In Systemen) In: Arbeit + Gesundheit in effizienten   Arbeitssystemen. Proceedings des 50. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der   Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund, 577-580, 2004 |   
     | KLUTH, K.; E. KELLER und H. STRASSER: Kreislauf- und   Muskelbeanspruchung beim Einsatz von verschiedenen Krankentragen mit   Fahrgestell. In: Arbeit + Gesundheit in effizienten Arbeitssystemen.   Proceedings des 50. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund, 573-576, 2004 |   
     | STRASSER, H.;   IRLE, H. und R. SCHOLZ: Zur Gehörgefährdung durch Heavy Metal-Musik und   Klassische Musik im Vergleich zu Industrielärm. Musikphysiologie und   Musikermedizin 11 (4) 155-160 (2004) |   
     | KÖRNER, F.; IRLE, H. und H. STRASSER:   Hörschwellenverschiebungen und deren Restitution als Physiologische Kosten   von Heavy Metal, Techno und Klassischer Musik. In: BAUMGARTNER, E. und J.   STORK (Hrsg.): Dokumentationsband über die Verhandlungen der Deutschen   Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. gemeinsam mit der   Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin. 44. Jahrestagung in   Innsbruck. Athesia-Tyrolia Druck GmbH, Innsbruck, 285-291, 2004 |   
     | KELLER, E. und H.   STRASSER: Elektromyographisch ermittelte „Physiologische Kosten“ bei der   Texteingabe mit einer konventionellen und einer ergonomischen Tastatur. In:   BAUMGARTNER, E. und J. STORK (Hrsg.): Dokumentationsband über die   Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin   e.V. gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin. 44.   Jahrestagung in Innsbruck. Athesia-Tyrolia Druck GmbH, Innsbruck, 128-134,   2004 |   
     | KELLER, E. and H. STRASSER: Estimated and Experienced   Subjective Assessment of the Ergonomic Quality of a Keyboard. Occupational   Ergonomics 4 (2) 121-131 (2004) |   
     | STRASSER, H.;   FLEISCHER, R. and E. KELLER: Muscle Strain of the Hand-Arm-Shoulder System   during Typing at Conventional and Ergonomic Keyboards. Occupational   Ergonomics 4 (2) 105-119 (2004) |   
     | STRASSER, H.: Editorial for Special Issue „Assessment of   the Ergonomic Quality of Hand-held Tools and Computer-Input   Devices".Occupational Ergonomics 4 (2) 71-72 (2004) |   
     | KELLER, E. und H.   STRASSER: Elektromyographisch ermittelte "Physiologische Kosten"   bei der Texteingabe mit einer konventionellen und einer ergonomischen   Tastatur. Arbeitsmedizin – Sozialmedizin – Umweltmedizin 39 (4) 177 (2004) |   
     | KÖRNER, F.; IRLE, H. und H. STRASSER:   Hörschwellenverschiebungen und deren Restitution als physiologische Kosten   von Heavy Metal, Techno und Klassischer Musik. Arbeitsmedizin – Sozialmedizin   – Umweltmedizin 39 (4) 193-194 (2004) |   
     | STRASSER, H.:   Kassenarbeitsplätze. In: LANDAU, K. und G. PRESSEL (Hrsg.): Medizinisches   Lexikon der beruflichen Belastungen und Gefährdungen, 346-349, 200 |   
     | STRASSER, H. und M. GRAF: Ausbildung und Zertifizierung   von professionellen Arbeitswissenschaftlern („European Ergonomists“) In:   Arbeit + Gesundheit in effizienten Arbeitssystemen. Proceedings des 50.   Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund, 669-672, 2004 |   
     | STRASSER, H.: Zur Entwicklung der   Arbeitsphysiologie und Ergonomie im deutschsprachigen Bereich – Aufgaben und   Ziele in Lehre und Forschung. In: Arbeit + Gesundheit in effizienten   Arbeitssystemen. Proceedings des 50. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der   Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund, 131-135, 2004  |   
     |   |   
     | 2003 |   
     | STRASSER, H.;   KLUTH, K.; RAUSCH, H. and H. BUBB (Eds.): Quality of Work and Products in   Enterprises of the Future – Qualität von Arbeit und Produkt in Unternehmen   der Zukunft. Proceedings of the Annual Spring Conference of the GfA on the   Occasion of the 50th Anniversary of the Foundation of the Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft e.V. (GfA) and the XVII. Annual Conference of the   International Society for Occupational Ergonomics & Safety (ISOES), 1100   pp., Ergonomia Verlag, Stuttgart, 2003 |   
     | CHUNG, H.-S.; KLUTH, K.; STRASSER, H. and M.-J. WANG:   Evaluating the Effect of Grease on Screwdriver Torque MVC. In: STRASSER, H.;   KLUTH, K.; RAUSCH, H. and H. BUBB (Eds.): Quality of Work and Products in   Enterprises of the Future. 399-402. Ergonomia Verlag, Stuttgart, 2003 |   
     | KLUTH, K. and H.   STRASSER: Subjective Evaluation of a Newly Developed Scanner Checkout   InComparison with a Conventional Cash Register System via Standardized   Working Tests. In: STRASSER, H.; KLUTH, K.; RAUSCH, H. and H. BUBB (Eds.):   Quality of Work and Products in Enterprises of the Future. 275-278. Ergonomia   Verlag, Stuttgart, 2003 |   
     | KLUTH, K. and H. STRASSER: Physiological Cost Associated   with Working at a Scanner Checkout with Goods Throuput from Left to Right and   at a Conventional Checkstand with Keying in of Prices. In: STRASSER, H.;   KLUTH, K.; RAUSCH, H. and H. BUBB (Eds.): Quality of Work and Products in   Enterprises of the Future. 267-270. Ergonomia Verlag, Stuttgart, 2003 |   
     | STRASSER, H.:   Tasks, Goals, and Methods of Work-Scientific Efforts in the Area of   Production-Ergonomics. In: STRASSER, H.; KLUTH, K.; RAUSCH, H. and H. BUBB   (Eds.): Quality of Work and Products in Enterprises of the Future. 7-10.   Ergonomia Verlag, Stuttgart, 2003 |   
     | STRASSER, H.: "Preface" and   "Vorwort" to the Proceedings of the Annual Spring Conference of the   GfA on the Occasion of the 50th Anniversary of the Foundation of the   Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. (GfA) and the XVII. Annual Conference   of the International Society for Occupational Ergonomics & Safety (ISOES)   2003. In: STRASSER, H.; KLUTH, K.; RAUSCH, H. and H. BUBB (Eds.): Quality of   Work and Products in Enterprises of the Future. III, IV. Ergonomia Verlag,   Stuttgart, 2003 |   
     | WANG, M.-J.; LIN,   Ch.-L.; SHIH, Y.-Ch. and H. STRASSER: The Effect of Screwdriver Handle Design   and Blade Length on Muscle Activity and Torque MVC. Journal of Ergonomics in   Occupational Safety and Health 5, 63-66, 2003 |   
     | BROMBACH, J.; KELLER, E. and H. STRASSER: Subjective   Evaluation of a Commercial Industrial inspection Workplace Versus an   Ergonomically Designed System with Product-Specific Lighting Scenarios.   Proceedings of the XVth Triennial Congress of the International Ergonomics   Association and the 7th Joint Conference of Ergonomics Society of Korea/Japan   Ergonomics Society, Seoul/Korea, Volume 3, 356-359, 2003 |   
     | STRASSER, H.:   Modular Course Provision for Professional Ergonomists with Micro- and   Macro-Ergonomic Design Competency. Proceedings of the XVth Triennial Congress   of the International Ergonomics Association and the 7th Joint Conference of   Ergonomics Society of Korea/Japan Ergonomics Society, Seoul/Korea, Volume 7,   7-10, 2003 |   
     | STRASSER, H. (Hrsg.) Kurzfassung der Beiträge der XVII.   Jahreskonferenz der International Society for Occupational Ergonomics &   Safety (ISOES) und der 49. Frühjahrskonferenz der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft (GfA) aus Anlaß des 50. Jahrestages der Gründung der GfA.   Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie 53 (5) 190-340   (2003) |   
     | STRASSER, H.;   IRLE, H. and R. LEGLER: Temporary Hearing Threshold Shifts and Restitution   after Energy-Equivalent Exposures to Industrial Noise and Classical Music.   Noise & Health 20 (5) 75-84 (2003) |   
     | ROTTSCHÄFER, M. und H. STRASSER: Zur normgerechten   Bestimmung der Schallemission nach der Maschinenlärm-In formations-Verordnung   und ihrer Praxisrelevanz. Zeitschrift für Lärmbekämpfung 50 (4) 107-115   (2003) |   
     | STRASSER, H.: Work   Physiology and Ergonomics in Germany: From the Past to Future Challenges.   Occupational Ergonomics 3 (1) 19-44 (2003) |   
     | BROMBACH, J.; KELLER, E.; BRENNER, H.; GINSBERG, W.;   RINSDORF, A. and H. STRASSER: Development and Evaluation of a Work System   with Product-Specific Lighting Scenarios for Visual inspection Tasks. In:   LANDAU, K. (Ed.): Arbeitsgestaltung und Ergonomie – Good Practice, 13-27.   Ergonomia Verlag, Stuttgart, 2003 |   
     | BROMBACH, J.;   KELLER, E. and H. STRASSER: Ergonomic Analysis and Assessment of the Working   Conditions of the Finishing Operation and Final inspection of Bearings. In:   STRASSER, H.; KLUTH, K.; RAUSCH, H. and H. BUBB (Eds.): Quality of Work and   Products in Enterprises of the Future. 281-284. Ergonomia Verlag, Stuttgart,   2003 |   
     | STRASSER, H.: Aufgaben, Ziele und Methoden   arbeitswissenschaftlicher Bemühungen auf dem Gebiet der   Produktions-Ergonomie. Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und   Ergonomie. 53 (5) 202-203 (2003) |   
     | STRASSER, H.;   IRLE, H. und R. LEGLER: Vertäubung und Erholung des Gehörs nach   energie-äquivalenten Belastungen. In: BEHLER, G.K. (Hrsg.): Fortschritte der   Akustik. CD der wiss. Beiträge zur 29. Jahrestagung der Deutschen   Gesellschaft für Akustik (DAGA '03) Aachen, ISBN 3-9808659-0-8, 398-400, 2003 |   
     | STRASSER,   H.: Conventional Measurement, Assessment, and Rating of Sound Exposures – A   Critical Review from an Ergonomics Point of View. Journal of Ergonomic Study   5 (1) 49-58 (2003)  |   
     |   |   
     | 2002 |   
     | KLUTH, K.:   Development of an Ergonomically Optimized Scanner Checkout. In: POTVIN, J.   (Ed.): Advances in Occupational Ergonomics and Safety, Volume 6, 1-5, 2002 |   
     | STRASSER, H. and K. KLUTH: Profiles of Heart Rate and   Electromyographically Assessed Muscle Strain Associated with Checking and   Shop Activities. In: POTVIN, J. (Ed.): Advances in Occupational Ergonomics   and Safety, Volume 6, 1-7, 2002 |   
     | IRLE, H.; KLUTH,   K. and H. STRASSER: Subjective Assessment of Working Tools, the Work   Schedule, Physical Complaints, and the Work Contentment in a Chain of Self   Service Shops. In: POTVIN, J. (Ed.): Advances in Occupational Ergonomics and   Safety, Volume 6, 1-9, 2002 |   
     | STRASSER, H. and K. KLUTH: Procedures of Applied   Work-Scientific Field Research and Assessment of the Anthropometric   Dimensions of a Widely Used Cash Register Checkout. In: POTVIN, J. (Ed.):   Advances in Occupational Ergonomics and Safety, Volume 6, 1-8, 2002 |   
     | KLUTH, K.; IRLE,   H. and H. STRASSER: Objective Measurement and Subjective Assessment of the   Visual, Climatic, and Acoustic Working Conditions in Self Service Shops. In:   POTVIN, J. (Ed.): Advances in Occupational Ergonomics and Safety, Volume 6,   1-5, 2002 |   
     | KLUTH, K. und H. STRASSER: Entwicklung eines neuen   Kassenarbeitsplatzes mit Scanner-Technologie für einen   Lebensmittel-Discounter. In: Arbeitswissenschaft im Zeichen   gesellschaftlicher Vielfalt. Proceedings des 48. Arbeitswissenschaftlichen   Kongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund,   379-383, 2002 |   
     | KÖRNER, F.; IRLE,   H. und H. STRASSER: Objektivierung der "Physiologischen Kosten" für   das Gehör als Folge akustischer Belastungen mit unterschiedlicher Zeit- und   Pegelstruktur. In: VON RESTORFF, W. (Hrsg.): Kurzfassungen der Vorträge des   Forums Arbeitsphysiologie "Arbeitsphysiologie für   Nachwuchswissenschaftler", 23, ISBN 3-00-010540-9, Universitätsdruckerei   Mainz, 2002 |   
     | STRASSER, H.: Ergonomische Arbeitsplatz- und   Arbeitsmittelgestaltung. In: HARWERTH, A. (Hrsg.): Tagungsbericht 2000 des   Verbandes Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. zur Jahrestagung in Aachen,   Gentner Verlag, Stuttgart, 51-54, 2002 |   
     | STRASSER, H.;   IRLE, H. and R. LEGLER: Temporary Hearing Threshold Shifts and Restitution   after Energy-Equivalent Exposures to Industrial Noise and Classical Music.   In: Nordic Noise 2002. Abstracts of an International Symposium on Noise and   Health, Nobel Forum, Karolinska Institutet, Stockholm, Sweden, 9 (2002) |   
     | BROMBACH, J.; KELLER, E. und H. STRASSER: Ausleuchtung   und Gestaltung von Arbeitsplätzen der Endkontrolle in der   Automobilzuliefererindustrie. In: N.N.: Ergonomie, moderne Bürokonzepte und   Prävention. Tagungsband zur Herbstkonferenz 2002 der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft an der Technischen Universität Ilmenau, 173-177, 2002 |   
     | STRASSER, H.:   Elektromyographie in der Arbeitsmedizin – Einsatzmöglichkeiten und Grenzen.   In: NOWAK, D. und G. PRAML: (Hrsg.): Dokumentationsband über die 42.   Jahres-tagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin   e.V. Rindt-Druck, Fulda, 240-247, 2002 |   
     | ROTTSCHÄFER, M. und H. STRASSER: Zur normgerechten und   praxisrelevanten Bestimmung der Schallemission nach der   Maschinenlärm-Informations-Verordnung. In: JEKOSCH, U. (Hrsg.): Fortschritte   der Akustik. CD der wiss. Beiträge zur 28. Jahrestagung der Deutschen   Gesellschaft für Akustik (DAGA `02) Bochum, ISBN 3-9804568-6-2, 292-293, 2002 |   
     | STRASSER, H.:   Ergonomische Arbeitsplatz- und Arbeitsmittelgestaltung. In: HARWERTH, A.   (Hrsg.): Tagungsbericht 2000 des Verbandes Deutscher Betriebs- und Werksärzte   e.V. zur Jahrestagung in Aachen, Gentner Verlag, Stuttgart, 51-54, 2002 |   
     | STRASSER, H.: Ergonomics Education and Experience   Required for the Certification as a Professional European Ergonomist –   Quantity and Quality of Academic Provision and Ergonomics Training from an   German Point of View. Journal of Ergonomic Study 4 (2) 67-94 (2002) |   
     | STRASSER, H.:   GfA-Akademie – Modulares Studienangebot zur Ausbildung "Professioneller   Arbeitswissenschaftler". Z.Arb.wiss. 56 (1-2) 116-119 (2002) |   
     | STRASSER, H.: Elektromyographie in der Arbeitsmedizin   –Einsatzmöglichkeiten und Grenzen. Zentralblatt für Arbeitsmedizin,   Arbeitsschutz und Ergonomie 52 (4) 151-152 (2002) |   
     | ROTTSCHÄFER, M. und H. STRASSER:   Zur normgerechten und praxisrelevanten Bestimmung der Schallemission nach der   Maschinenlärm-Informations-Verordnung. Programmheft DAGA, 198, Kurzfassung   der Beiträge zur 28. Deutschen Jahrestagung für Akustik, Bochum, 2002  |   
     |   |   
     | 2001 |   
     | KLUTH, K.;   BÖHLEMANN, J. und H. STRASSER: Bausteine eines Systems vorbestimmter   Beanspruchung bei manuellen Tätigkeiten. In: LANDAU, K. und H. LUCZAK   (Hrsg.): Ergonomie und Organisation in der Montage. 100-124, Hanser Verlag,   München/Wien, 2001 |   
     | KLUTH, K. und H. STRASSER: Rechnergestütztes System zur   Anwenderführung bei der elektromyographischen und subjektiven   Beanspruchungsermittlung im Zuge der Produkt-Evaluierung von Arbeitsmitteln.   In: Arbeitsgestaltung – Flexibilisierung – Kompetenzentwicklung. Proceedings   des 47. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund, 87-90, 2001 |   
     | KLUTH, K. und H.   STRASSER: Evaluierung der Arbeitsbedingungen in Selbstbedienungsläden eines   Lebensmittel-Discounters: In: Arbeitsgestaltung – Flexibilisierung –   Kompetenzentwicklung. Proceedings des 47. Arbeitswissenschaftlichen   Kongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund,   75-78, 2001 |   
     | KLEINSCHMIDT, M.; KELLER, E. and H. STRASSER:   Improvement of the Theory-Application-Transfer in Ergonomics via Interactive   Computer-Based Tools. In: KARWOWSKI, W.; MONDELO, P.; DAS, B. and M. MATTILA   (Eds.): Proceedings of the International Conference on Computer-Aided   Ergonomics and Safety, 1-5, Maui/Hawaii/USA, 2001 |   
     | STRASSER, H. and   H. IRLE: Hearing Threshold Shifts and Restitution after Combined and Physical   Stress and after Exposure to Alcohol and Cigarette Smoke. In: KARWOWSKI, W.;   MONDELO, P.; DAS, B. and M. MATTILA (Eds.): Proceedings of the International   Conference on Computer-Aided Ergonomics and Safety, 1-9, Maui/Hawaii/USA,   2001 |   
     | STRASSER, H.: Beurteilung von Umgebungsbelastungen nach   der Dosismaxime bzw. Energie-Äquivalenz – Humanorientierter Arbeitsschutz?   Arbeitsschutz aktuell – Fachzeitschrift für Sicherheitstechnik,   Gesundheitsschutz und menschengerechte Arbeitsgestaltung 12 (4) 156-159   (2001) |   
     | STRASSER, H.: Work   Physiology and Ergonomics in Germany – From the Past to Future Challenges.   In: BITTNER, Jr., A.C.; CHAMPNEY, P.C. and ST.J. MORISSEY (Eds.): Advances in   Occupational Ergonomics and Safety IV, 363-370, IOS Press Ohmsha,   Amsterdam/Berlin/Oxford/Tokyo/Washington DC, 2001 |   
     | BROMBACH, J.; KELLER, E.; BRENNER, H.; GINSBERG, W.;   RINSDORF, A. and H. STRASSER: Ergonomic Optimization of in spection Tasks   with Respect to Work Efficiency and Strain. In: BITTNER, Jr., A.C.; CHAMPNEY,   P.C. and ST.J. MORISSEY (Eds.): Advances in Occupational Ergonomics and   Safety IV, 498-505, IOS Press Ohmsha,   Amsterdam/Berlin/Oxford/Tokyo/Washington DC, 2001 |   
     | STRASSER, H. and   H. IRLE: Traditional Analysis, Evaluation, and Rating of Noise Exposures – A   Critical Review from an Ergonomics Point of View. In: HAGBERG, M.; KNAVE, B.;   LILLIENBERG, L. and H. WESTBERG (Eds.): X 2001 – Exposure Assessment in   Epidemiology and Practice, 54-60, Arbete och Hälsa 2001:10, National   Institute for Working Life, Stockholm, Sweden, 2001 |   
     | IRLE, H. and H. STRASSER: Methods for Determining   Physiological Costs of Sound Exposures to the Hearing. In: PRASHER; D. (Ed.):   Abstract Book of NOPHER 2001: An International Symposium on Noise Pollution   & Health, Cambridge/United Kingdom, 78, 2001 |   
     | BROMBACH, J.;   KELLER, E. und H. STRASSER: Arbeitswissenschaftliche Optimierung von   Kontrolltätigkeiten hinsichtlich Arbeitseffizienz und Beanspruchung. In:   Arbeitsgestaltung – Flexibilisierung – Kompetenzentwicklung. Proceedings des   47. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund, 507-510, 2001 |   
     | KLEINSCHMIDT, M.; KELLER, E. und H. STRASSER: Ein   interaktiver "Lehrbaustein" zur Verbesserung des   Theorie-Praxis-Transfers der Arbeitswissenschaft. In: Arbeitsgestaltung –   Flexibilisierung – Kompetenzentwicklung. Proceedings des 47. Arbeitswissenschaftlichen   Kongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund,   475-478, 2001 |   
     | IRLE, H. und H.   STRASSER: Methodik zur Bestimmung der physiologischen Kosten akustischer   Belastungen für das menschliche Gehör. In: Arbeitsgestaltung –   Flexibilisierung – Kompetenzentwicklung. Proceedings des 47.   Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund, 99-102, 2001 |   
     | STRASSER, H.: Electromyography: Methods and Techniques.   In: W. Karwowski (Ed.): International Encyclopedia of Ergonomics and Human   Factors, Volume III, Part 12, Methods and Techniques, 1801-1804, Taylor &   Francis, London and New York, 2001 |   
     | IRLE, H.; HESSE,   J. M. and H. STRASSER: Physiological Costs of Noise Exposure: Temporary   Threshold Shifts. In: W. Karwowski (Ed.): International Encyclopedia of   Ergonomics and Human Factors, Volume II, Part 7, Environment, 1050-1056,   Taylor & Francis, London and New York, 2001 |   
     | STRASSER,   H. and H. IRLE: Noise: Measuring, Evaluation, and Rating in Ergonomics. In:   W. Karwowski (Ed.): International Encyclopedia of Ergonomics and Human   Factors, Volume I, Part 3, Performance Related Factors, 516-523, Taylor &   Francis, London and New York, 2001  |   
     |   |   
     | 2000 |   
     | STRASSER, H.;   KELLER, E. and K. KLUTH: Electromyographic Methods for the Measurement of   Physiological Costs Associated with Operating Hand-Held Tools and Computer   Input Devices. In: O. BROWN, Jr. (Ed.): Proceedings of the 14th Triennial   Congress of the International Ergonomics Association and the 44th Annual   Meeting of the Human Factors and Ergonomics Society (IEA 2000/HFES 2000), San   Diego/USA, (6) 348-351, 2000 |   
     | KLUTH, K.; PAULY, O.; KELLER, E. and H. STRASSER:   Evaluation of the Ergonomic Quality of Fire Nozzles Via Electromyographic and   Subjective Methods. In: O. BROWN, Jr. (Ed.): Proceedings of the 14th   Triennial Congress of the International Ergonomics Association and the 44th   Annual Meeting of the Human Factors and Ergonomics Society (IEA 2000/HFES   2000), San Diego/USA, (6) 137-140, 2000 |   
     | KLUTH, K.; ZÜHLKE,   D. and H. STRASSER: Product-Ergonomic Evaluation of Pliers Handles Through   Electromyographic and Subjective Methods. In: O. BROWN, Jr. (Ed.):   Proceedings of the 14th Triennial Congress of the International Ergonomics   Association and the 44th Annual Meeting of the Human Factors and Ergonomics   Society (IEA 2000/HFES 2000), San Diego/USA, (6) 133-136, 2000 |   
     | KLUTH, K. und H. STRASSER: Beanspruchungsgerechtes   Gestalten. Als: Multimedia-CD-ROM zum Buch „Ergonomischen Qualität   handgeführter Arbeitsmittel – Elektromyographische und subjektive   Beanspruchungsermittlung“ von H. STRASSER, Ergon-Verlag, Stuttgart, 2000 |   
     | KLUTH, K.:   Analyse, Beurteilung und ergonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen in   Selbstbedienungsläden. In: Verlag Höpner & Göttert, Siegen, 2001 |   
     | STRASSER, H.; IRLE, H. and R. SCHOLZ: Physiological Cost   of Energy-Equivalent Exposures to White Noise, Industrial Noise, Heavy   Metal-Music, and Classical Music (Reprint of 125). In: International   Recreational Noise Symposium – Effects on Man and on the Environment,   Queenstown, 1998, INCE New Zealand. 187-192 Wellington, New Zealand, 2000 |   
     | STRASSER, H.;   FLEISCHER, R. and E. KELLER: Electromyographic Evaluation of Muscle Strain of   the Hand-Arm-Shoulder System During Alternating Typing at a Conventional and   an Ergonomic Keyboard. In: O. BROWN, Jr. (Ed.): Proceedings of the 14th   Triennial Congress of the International Ergonomics Association and the 44th   Annual Meeting of the Human Factors and Ergonomics Society (IEA 2000/HFES   2000), San Diego/USA, (6) 360-363, 2000 |   
     | KELLER, E.; FLEISCHER, R. and H. STRASSER: Subjective   Assessment of the Ergonomic Quality of a Keyboard for VDU-Workplaces. In: O.   BROWN, Jr. (Ed.): Proceedings of the 14th Triennial Congress of the   International Ergonomics Association and the 44th Annual Meeting of the Human   Factors and Ergonomics Society (IEA 2000/HFES 2000), San Diego/USA, (6)   344-347, 2000 |   
     | STRASSER, H.:   European Ergonomist – Quantity and Quality of Ergonomics Education and   Experience as well as Certification Procedures According to CREE and   Germany's Education System. In: PODGORSKI, D. and W. KARWOWSKI (Eds.):   Ergonomics and Safety for Global Business Quality and Productivity, Central   Institute for Labour Protection WARSAW/POLAND, 63-70, 2000 |   
     | STRASSER, H.; GRUEN, K. and W. KOCH: Office Acoustics:   Analyzing Reverberation Time and Subjective Evaluation. Occupational   Ergonomics 2 (2) 67-80 (1999/2000) |   
     | STRASSER, H.:   Ergonomische Qualität handgeführter Arbeitsmittel – Elektromyographische und   subjektive Beanspruchungsermittlung. 154 Seiten, 94 Abbildungen, 7 Tabellen,   121 Literaturstellen, mit CD-ROM "Beanspruchungsgerechtes   Gestalten", erstellt von K. KLUTH. Ergon Verlag GmbH, Stuttgart, 2000 |   
     | STRASSER, H.: Ausbildung und Zertifizierung von   professionellen Ergonomen – Eine Herausforderung für die Zukunft. In:   Dokumentation des Management Circle-Seminars "Gestaltung von   Industrie-Arbeitsplätzen", Frankfurt/M., 6, 1-11, 2000 |   
     | STRASSER, H.: In   Memoriam Müller-Limmroth. Z.Arb.wiss. 54 (26 NF) 1, 58 (2000) |   
     | KELLER, E.; KLEINSCHMIDT, M. und H. STRASSER:   Lehrkataster Arbeitswissenschaft – Online-Datenbank zur Lehre im Fach   Arbeitswissenschaft im deutschsprachigen Raum. In: Komplexe Arbeitssysteme –   Herausforderungen für Analyse und Gestaltung. Proceedings des 46.   Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund, 443-446, 2000 |   
     | IRLE, H. und H.   STRASSER: Vertäubung und Erholung des Gehörs nach kombinierten akustischen   und physischen Belastungen sowie nach Alkohol- und Zigarettenrauchexposition.   In: Komplexe Arbeitssysteme – Herausforderungen für Analyse und Gestaltung.   Proceedings des 46. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, GfA Press, Dortmund, 139-144, 2000 |   
     | STRASSER,   H. and H. IRLE: Hearing Risks Associated with Sound Exposures – Temporary   Threshold Shifts and Their Restitution as Physiological Responses to   Continuous and Impulse Noise as well as to Music. In: MONDELO, P.R.; MATTILA,   M. and W. KARWOWSKI (Eds.): Proceedings (CD-ROM) of the International   Conference on Occupational Risk Prevention, 1-15, Tenerife (Canary Islands),   Spain, 2000  |   
     |   |   
     | 1999 |   
     | KLUTH, K.; ZÜHLKE,   D. und H. STRASSER: Untersuchungen zur Produkt-Ergonomie von Seitenschneidern   mittels elektromyographischer und subjektiver Methoden. Z.Arb.wiss. 53 (25   NF) 2, 120-130 (1999) |   
     | STRASSER, H.; KLUTH, K. and E. KELLER: Multi-Channel   Electromyography and Subjective Methods for the Evaluation of the Ergonomic   Quality of Hand-Held Tools and Computer-Input-Devices. In: G.C.H. Lee (Ed.):   Advances in Occupational Ergonomics and Safety III. 159-166, IOS Press   Ohmsha, Amsterdam/Berlin/Oxford/Tokyo/Washington, DC, 1999 |   
     | KLUTH, K.; ZÜHLKE,   D. und H. STRASSER: Produkt-ergonomische Evaluierung von Zangengriffen   mittels elektromyographischer und subjektiver Methoden. In:   Arbeitsschutz-Management Systeme – Risiken oder Chancen? Proceedings des 45.   Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, GfA Press Dortmund, 215-218, 1999 |   
     | STRASSER, H.: Dosismaxime und Energie-Äquivalenz – Ein   Kernproblem des präventiven Arbeitsschutzes bei der ergonomischen Beurteilung   von Umgebungsbelastungen. In: Expertengespräch "Dosis-Wirkungs-Modelle   der körperlichen Belastung an der Lendenwirbelsäule. 4. November 1998,   Hamburg. 35-77. Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften, Sankt   Augustin, 1999 |   
     | STRASSER, H.;   IRLE, H. and R. SCHOLZ: Physiological Cost of Energy-Equivalent Exposures to   White Noise, Industrial Noise, Heavy Metal Music, and Classical Music. Noise   Control Engineering Journal 47 (5) 187-192 (1999) |   
     | STRASSER, H.: „Euro-Ergonom“ – Ein neuer Titel!   Z.Arb.wiss. 53 (25 NF) 2, 147-155 (1999) |   
     | STRASSER, H.;   IRLE, H. und T. SIEBEL: Zur Effektivität persönlicher Gehörschutzmittel bei   verkürzter Tragedauer aus energie-äquivalenter und arbeitsphysiologischer   Sicht. Z.Arb.wiss. 53 (25 NF) 2, 95-106 (1999) |   
     | IRLE, H.; HINZMANN, G. und H. STRASSER:   Hörschwellenverschiebungen nach Impulsschall – Einfluß der Impulsanzahl und   Impulsdauer. Z.Arb.wiss. 53 (25 NF) 2, 83-94 (1999) |   
     | STRASSER, H.:   Editorial zum Themenheft „Arbeitsphysiologie“. Z.Arb.wiss. 53 (25 NF) 2,   65-67 (1999) |   
     | STRASSER, H.; IRLE, H. und R. SCHOLZ: Gehörgefährdung:   Heavy Metal- und Klassische Musik versus Industrielärm. Symposium Medical 10   (6) 23-25 (1999) |   
     | STRASSER, H.:   Defizite in der gängigen Beurteilung von Lärm. In: ERBAS, S. und D.   SEYREK-INTAS (Hrsg.): Sammelband der Kurzfassungen der Beiträge der I. und   II. Türkisch-Deutschen Symposien der Uludag Universität, Bursa und der   Universität-GH Siegen, Siegen, 62-63, Bursa/Siegen, 1999 |   
     | STRASSER, H.; IRLE, H. and R. SCHOLZ: Hearing Risks   Associated with Heavy Metal-Music, Classical Music, and Industrial Noise. In:   G.C.H. Lee (Ed.): Advances in Occupational Ergonomics and Safety III.   347-352, IOS Press Ohmsha, Amsterdam/Berlin/Oxford/Tokyo/Washington, DC, 1999 |   
     | STRASSER, H.;   IRLE, H. und R. SCHOLZ: Zur Gehörgefährdung durch Heavy Metal-Musik und   klassische Musik im Vergleich zu Industrielärm. In: RETTENMEIER, A.W. und CH.   FELDHAUS (Hrsg.): Dokumentationsband über die Verhandlungen der Deutschen   Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. 39. Jahrestagung in   Wiesbaden. Rindt-Druck, Fulda, 291-298, 1999 |   
     | RÖTTING, M.; GUDE, D.; BRUDER, R.; IRLE, H.; KELLER, E.   und H. STRASSER: Das Projekt "INTEGRAL" – Entwicklung multimedialer   und interaktiver Lernwerkzeuge für die arbeitswissenschaftliche Lehre. In:   Arbeitsschutz-Management Systeme – Risiken oder Chancen? Proceedings des 45.   Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der Gesellschaft für   Arbeitswissenschaft, GfA Press Dortmund, 227-229, 1999 |   
     | ROTTSCHÄFER, M.   und H. STRASSER: Emissionsmeßverfahren für technische Schallquellen und ihre   praktische Relevanz. In: Arbeitsschutz-Management Systeme – Risiken oder   Chancen? Proceedings des 45. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses der   Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA Press Dortmund, 89-93, 1999 |   
     | IRLE, H.; ROSENTHAL, Ch. and H. STRASSER: Influence of a   Reduced Wearing Time on the Attenuation of Hearing Protectors Assessed via   Temporary Threshold Shift. International Journal of Industrial Ergonomics,   23, 573-584 (1999) |   
     | STRASSER, H. and K.-W. MÜLLER:   Favorable Movements of the Hand-Arm System in the Horizontal Plane Assessed   by Electromyographic Investigations and Subjective Rating. Special Issue in   memoriam of Erwin Tichauer, edited by Issachar Gilad. International Journal   of Industrial Ergonomics, 23, 339-347 (1999)  |   
     |   |   
     | 1998 |   
     | PAULY, O.; KLUTH,   K.; KELLER, E. und H. STRASSER: Evaluierung der ergonomischen Qualität von   Strahlrohren zur Brandbekämpfung mittels elektromyographischer und   subjektiver Methoden. In: ARNOLD-SCHULZ-GAHMEN, B.E. und W. H. EHRENSTEIN   (Hrsg.): Arbeitsphysiologie für Nachwuchswissenschaftler II, 18,   Kurzfassungen der Beiträge zur 2. Tagung des "Forums   Arbeitsphysiologie". IfADo, Dortmund, 1998 |   
     | STRASSER, H.; KLUTH, K.; and E. KELLER: A   Knowledge-Based System for Utilizing Advanced Electromyographic and   Subjective Methods for the Evaluation of the Ergonomic Quality of Hand-Held   Tools and Computer Input Devices. In: SCOTT, P.A.; BRIDGER, R.S.; and J.   CHARTERIS (Eds.): Global Ergonomics – Proceedings of the Cape Town Ergonomics   Conference, 557-560, Elsevier Science, Amsterdam, 1998 |   
     | KELLER, E. and H.   STRASSER: Electromyographic and Subjective Evaluation of a Wrist Rest for VDT   Operators. Occupational Ergonomics 1 (4) 239-257 (1998) |   
     | STRASSER, H.; IRLE, H. and R. SCHOLZ: Physiological Cost   of Energy-Equivalent Exposures to White Noise, Industrial Noise, Heavy   Metal-Music, and Classical Music. In: "Recreational Noise – The Effects   on Man and on the Environment". International Symposium, Queenstown, New   Zealand, 8 pp, 1998 |   
     | IRLE, H. and H.   STRASSER: Influence of the Number of Impulses and the Impulse Duration on   Hearing Threshold Shifts. In: CARTER, N. and R.F. JOB (Eds.): "Noise   Effects '98". Proceedings of the 7th International Congress on Noise as   a Public Health Problem, organized by the International Commission on the   Biological Effects of Noise (ICBEN), 236-239, Sydney/Australia, 1998 |   
     | IRLE, H. and H. STRASSER: On the Effects of Dynamic   Muscle Work on Noise-induced Hearing Threshold Shifts. In: CARTER, N. and   R.F. JOB (Eds.): "Noise Effects '98". Proceedings of the 7th   International Congress on Noise as a Public Health Problem, organized by the   International Commission on the Biological Effects of Noise (ICBEN), 51-54,   Sydney/Australia, 1998 |   
     | STRASSER, H.;   IRLE, H. and T. SIEBEL: Influence of a Reduced Wearing Time on the   Attenuation of Earplugs – Prognosis by Standards Based on the Energy   Equivalence Principle Versus Audiometric Measurements of the Actual   Protection Against Noise Exposures. In: GOODWIN, V. and C. STEVENSON (Eds.):   Inter-Noise '98 – Sound and Silence : Setting the Balance – Proceedings of   the International Conference on Noise Control Engineering, Christchurch/New   Zealand, 4 pp, 1998 |   
     | HINZMANN, G.; IRLE, H. und H. STRASSER:   Hörschwellenverschiebungen nach Impuls- und Dauerschall – Einfluß der   Impulsanzahl und Impulsdauer. In: Jahresdokumentation 1998 der Gesellschaft   für Arbeitswissenschaft e.V., 112, GfA-Press, Dortmund, 1998 |   
     | IRLE, H. und H.   STRASSER: Zur Wirkung von allseitig dynamischer Muskelarbeit auf   Hörschwellenverschiebungen infolge von Schallbelastungen. In:   Jahresdokumentation 1998 der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.,   70-71, GfA-Press, Dortmund, 1998 |   
     | STRASSER, H.; WANG, B. und A. HOFFMANN:   Elektromyographische und subjektive Beurteilung von handgeführten Werkzeugen   am Beispiel von Maurerkellen mit konventionellen und ergonomisch gestalteten   Griffen. Z.Arb.wiss. 52 (24 NF) 2, 90 – 100 (1998) |   
     | STRASSER, H. und   E. KELLER: Ergonomische Beurteilung einer Handauflage für   Bildschirmarbeitsplätze mit Hilfe elektromyographischer Verfahren. In:   HALLIER, E. und J. BÜNGER (Hrsg.): Dokumentationsband über die Verhandlungen |   
     | KELLER, E. und H. STRASSER: Arbeitsphysiologische   Methoden zur Beurteilung der ergonomischen Qualität von Arbeitsmitteln. In:   HALLIER, E. und J. BÜNGER (Hrsg.): Dokumentationsband über die Verhandlungen |   
     | STRASSER, H.:   Tasks and Objectives of Ergonomics in Academic Training and Research.   STRASSER, H.; KLUTH, K.; and E. KELLER: A Knowledge-Based System for   Utilizing Advanced Electromyographic and Subjective Methods for the   Evaluation of the Ergonomic Quality of Hand-Held Tools and Computer Input   Devices. |   
     | ROTTSCHÄFER, M. und H. STRASSER: Beurteilung der   Schallemission und Schallimmission von Sport- und Freizeitanlagen.   Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie 48 (7) 275-285   (1998) |   
     | IRLE, H.; HESSE,   J.M.; and H. STRASSER: Physiological Cost of Energy-Equivalent Noise   Exposures with a Rating Level of 85 dB(A) – Hearing Threshold Shifts   Associated with Energetically Negligible Continuous and Impulse Noise.   International Journal of In dustrial Ergonomics 21, 451-463 (1998) |   
     | STRASSER,   H. and B. WANG: Screwdriver Torque Strength and Physiological Cost of Muscles   Dependent on Hand Preference and Direction of Rotation. Occupational   Ergonomics – The Journal of the International Society for Occupational   Ergonomics and Safety. Vol. 1 (1) 13-22 (1998)  |   
     |   |   
     | 1997 |   
     | KLUTH, K. und H.   STRASSER: Istzustandsanalyse und Entwicklung kostenorientierter   Lösungskonzepte zur Reduzierung von Schallemissionen beim Verladen und   Transport von Röhren im Freien. In: Dokumentation Arbeitswissenschaft Bd. 41,   66, Schmidt Verlag, Köln, 1997 |   
     | KLUTH, K.: Zur Varianz der elektromyographisch   ermittelten Muskelbeanspruchung durch repetitive manuelle Bewegungen bei   gleichen Zeitvorgaben nach MTM. In: Dokumentation Arbeitswissenschaft Bd. 41,   35, Schmidt Verlag, Köln, 1997 |   
     | KLUTH, K.;   KELLERMANN, H. and H. STRASSER: Electromyographic and Subjective Methods for   the Assessment of the Ergonomic Quality of File Handles. In: SEPPÄLÄ, P.;   LUOPAJÄRVI, T.; NYGARD, C.-H. and M. MATTILA (Eds.): From Experience to   Innovation. Proceedings of the 13th Congress of the International Ergonomics   Association in Tampere. Vol. 4, pp. 515-517, Finish Institute of Occupational   Health, Helsinki/Finland, 1997 |   
     | BÖHLEMANN, J. und H. STRASSER: Entwicklung eines   rechnergestützten Analysesystems zur Beurteilung der ergonomischen Qualität   von Arbeitsplätzen und Arbeitsmitteln. In: Dokumentation Arbeitswissenschaft   Bd. 41, 94, Schmidt Verlag, Köln, 1997 |   
     | IRLE, H.;   ROSENTHAL, Ch. und H. STRASSER: Audiometrische Objektivierung des Einflusses   der Tragedauer auf die Effektivität persönlicher Gehörschutzmittel. In:   Dokumentation Arbeitswissenschaft Bd. 41, 63, Schmidt Verlag, Köln, 1997 |   
     | BÖHLEMANN, J.: Einsatz elektromyographischer Methoden   zur beanspruchungsgerechten Planung und Gestaltung manueller   Montagearbeitsplätze. In: Dokumentation Arbeitswissenschaft Bd. 41, 36,   Schmidt Verlag, Köln, 1997 |   
     | KELLER, E.;   BÖHLEMANN, J. and H. STRASSER: Work Physiological Methods for the Evaluation   of the Ergonomic Quality of Hand Tools and Computer Input Devices. In:   Abridged Proceedings HCI International '97 – 7th International Conference on   Human-Computer Interaction, p. 102, edited by M.J. SMITH and G. SALVENDY,   Purdue University, West Lafayette, IN, USA, 1997 |   
     | STRASSER, H. and E. KELLER: Ergonomic Evaluation of a   Wrist Rest for VDU Work via Electromyographic Methods. In: SALVENDY, G.;   SMITH, M.J. and R.J. KOUBEK (Eds.): Design of Computing Systems: Cognitive   Considerations. Advances in Human Factors/Ergonomics, Vol. 21 A, pp. 615-618.   Elsevier, Amsterdam, 1997 |   
     | STRASSER, H.;   GRUEN, K. and W. KOCH: Assessment of the Reverberation Time in the Office and   Suggestions for the Improvement of Room Acoustics. In: SEPPÄLÄ, P.;   LUOPAJÄRVI, T.; NYGARD, C.-H. and M. MATTILA (Eds.): From Experience to   Innovation. Proceedings of the 13th Congress of the International Ergonomics   Association In Tampere. Vol. 2, pp. 474-476, Finish Institute of Occupational   Health, Helsinki/Finland, 1997 |   
     | KELLER, E. and H. STRASSER: Assessment of the Ergonomic   Quality of Hand Tools and Computer Input Devices via Electromyographic and   Subjective Methods – The Example of a Wrist Rest for Typing and Mouse   Handling. In: REMPEL, D. (Ed.): Marconi Research Conference Proceedings 3,   1-5. Ergonomics Program, University of California, San Francisco & Center   for Ergonomics, University of Michigan, Ann Arbor/USA, 1997 |   
     | IRLE, H.;   ROSENTHAL, Ch. and H. STRASSER: Audiometric Objectification of the Influence   of the Wearing Time on the Effectiveness of Personal Hearing Protectors. In:   DAS, B. and W. KARWOWSKI (Eds.): Advances in Occupational Ergonomics and   Safety II. 501-506, International Society for Occupational Ergonomics and   Safety, Cincinnati, Ohio/USA, 1997 |   
     | STRASSER,   H.; GRUEN, K. and W. KOCH: Objective Measurements and Subjective Evaluation   of Reverberation Time in the Office – Development of Measures for the   Improvement of Room Acoustics. In: DAS, B. and W. KARWOWSKI (Eds.): Advances   in Occupational Ergonomics and Safety II. 495-500, International Society for   Occupational Ergonomics and Safety, Cincinnati, Ohio/USA, 1997  |   
     |   |   
     | 1996 |   
     | BÖHLEMANN, J.;   KLUTH, K. und H. STRASSER: Bausteine für ein System vorbestimmter   Beanspruchung. In: STRASSER, H. (Hrsg.): Beanspruchungsgerechte Planung und   Gestaltung manueller Tätigkeiten – Elektromyographie im Dienst der   menschengerechten Arbeitsgestaltung. 157-175. Ecomed Verlag, Landsberg/Lech,   1996 |   
     | KLUTH, K.: Beanspruchung des Hand-Arm-Schulter-Systems   in Abhängigkeit von Arbeitshöhe und Umsetzgewicht. In: STRASSER, H. (Hrsg.):   Beanspruchungsgerechte Planung und Gestaltung manueller Tätigkeiten –   Elektromyographie im Dienst der menschengerechten Arbeitsgestaltung. 137-156.   Ecomed Verlag, Landsberg/Lech, 1996 |   
     | KLUTH, H.;   BÖHLEMANN, J. und H. STRASSER: Beanspruchung des Hand-Arm-Schulter-Systems in   Abhängigkeit von Arbeitsgeschwindigkeit, Arbeitsfeld und Umlaufrichtung. In:   STRASSER, H. (Hrsg.): Beanspruchungsgerechte Planung und Gestaltung manueller   Tätigkeiten – Elektromyographie im Dienst der menschengerechten   Arbeitsgestaltung. 83-110. Ecomed Verlag, Landsberg/Lech, 1996 |   
     | STRASSER, H.: Präventiver Arbeitsschutz durch   ergonomische Gestaltung von Mensch-Maschine-Systemen. In: KUPFER, J.(Hrsg.):   BIA-Report 12/96: Fachgespräch Ergonomie. 13-47. Hauptverband der   gewerblichen Berufsgenossenschaften, St. Augustin, 1996 |   
     | STRASSER, H.:   Kassenarbeitsplätze im Einzelhandel, Kap. 5.6.1. In: LUCZAK, H. und W.   VOLPERT (Hrsg.): Handbuch Arbeitswissenschaft. 651-655. Schäffer-Poeschel   Verlag, Stuttgart, 1996 |   
     | STRASSER, H. und J.M. HESSE: Hören, Kap. 4.4.3. In:   LUCZAK, H. und W. VOLPERT (Hrsg.): Handbuch Arbeitswissenschaft. 412-418.   Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart, 1996 |   
     | HESSE, J.M.; IRLE,   H.; ROTTSCHÄFER, M. und H. STRASSER: Analyse der Schallemission von   Bolzensetzwerkzeugen und ergonomische Beurteilung der Lärmimmission.   Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie, 46 (10) 370-379   (1996) |   
     | IRLE, H.; HESSE, J.M. und H. STRASSER: Zum Einfluß   energetisch unbedeutender Schallbelastungen auf die Restitution einer durch   Dauerschall hervorgerufenen Hörschwellenverschiebung. In: MÜNZBERGER, E.   (Hrsg.): Dokumentationsband über die Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft   für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. 36. Jahrestagung in Wiesbaden.   Rindt-Druck, Fulda, 465-467, 1996 |   
     | HESSE, J.M.; IRLE,   H. und H. STRASSER:    Schallemissionswerte von Bolzensetzgeräten und tatsächliche   Lärmimmission bei der Trapezblechmontage auf dem Bausektor. In: MÜNZBERGER,   E. (Hrsg.): Dokumentationsband über die Verhandlungen der Deutschen   Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. 36. Jahrestagung in   Wiesbaden. Rindt-Druck, Fulda, 457-462, 1996 |   
     | KELLER, E. und H. STRASSER: Elektromyographische und   subjektive Methoden zur ergonomischen Beurteilung einer Armauflage für   manuelle Texteingabe. Z.Arb.wiss. 50 (22 NF) 3, 162-169 (1996) |   
     | STRASSER, H.;   WANG, B. and A. HOFFMANN: Electromyographic and Subjective Evaluation of Hand   Tools: The Example of Mason's Trowels. International Journal of in dustrial   Ergonomics 18 (1) 91-106 (1996) |   
     | STRASSER, H.; KOCH, W. und B. WANG: Operationelle und   elektromyographische Untersuchungen zu maximalen Drehmomenten und zur   Muskelbeanspruchung bei Innen- und Außenrotation des Armes. Zentralblatt für   Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie 46 (7) 245-257 (1996) |   
     | KELLER, E. and H.   STRASSER: Ergonomic Evaluation of an Armrest for Typing via Electromyographic   and Subjective Assessment. In: MITAL, A.; KRUEGER, H.; KUMAR, S.; MENOZZI,   M.; and J.E. FERNANDEZ (Eds.): Advances in Occupational Ergonomics and Safety   I. 838 - 845, ISOES, Cincinnati/Ohio, USA, 1996 |   
     | HESSE, J.M.; VOGT, E.; IRLE, H.; and H. STRASSER:   Physiological Cost of Energy-Equivalent Noise Exposures with a Rating Level   of 85 dB(A) – B) Restitution of a Continuous Noise-Induced Temporary   Threshold Shift Under Resting Conditions and Under the Influence of an   Energetically Negligible Continuous Noise Exposure of 70 dB(A). In: MITAL,   A.; KRUEGER, H.; KUMAR, S.; MENOZZI, M.; and J.E. FERNANDEZ (Eds.): Advances   in Occupational Ergonomics and Safety I. 639 - 644, ISOES, Cincinnati/Ohio,   USA, 1996 |   
     | IRLE, H.; VOGT,   E.; HESSE, J.M.; and H. STRASSER: Physiological Cost of Energy-Equivalent   Noise Exposures with a Rating Level of 85 dB(A) – A) Hearing Threshold Shifts   after Continuous Noise of 94 dB(A)/1 hour with and without Additional Impulse   Noise Exposure. In: MITAL, A.; KRUEGER, H.; KUMAR, S.; MENOZZI, M.; and J.E.   FERNANDEZ (Eds.): Advances in Occupational Ergonomics and Safety I. 633 -   638, ISOES, Cincinnati/Ohio, USA, 1996 |   
     | HESSE, J.M.; IRLE, H.; and H. STRASSER: Objective   Measurement of Hearing Protection Provided by Earmuffs Versus   Subjectively-Determined Sound Attenuation at the Hearing Threshold. In:   MITAL, A.; KRUEGER, H.; KUMAR, S.; MENOZZI, M.; and J.E. FERNANDEZ (Eds.):   Advances in Occupational Ergonomics and Safety I. 627 - 632, ISOES,   Cincinnati/Ohio, USA, 1996 |   
     | STRASSER, H.:   Curiosities of Conventional Noise Rating Procedures. In: MITAL, A.; KRUEGER,   H.; KUMAR, S.; MENOZZI, M.; and J.E. FERNANDEZ (Eds.): Advances in   Occupational Ergonomics and Safety I. 619 - 626. ISOES, Cincinnati/Ohio, USA,   1996 |   
     | IRLE, H.; HESSE, J.M. und H. STRASSER: Zum Einfluß   energetisch unbedeutender Schallbelastungen auf die Restitution einer durch   Dauerschall hervorgerufenen Hörschwellenverschiebung. In: MÜNZBERGER, E.   (Hrsg.): Kurzreferate der wiss. Vorträge und Poster. Physikalische   Arbeitsumweltfaktoren/Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und   Umweltmedizin, Abstract-Nr. P 33, Wiesbaden, 1996 |   
     | HESSE, J.M.; IRLE,   H. und H. STRASSER: Schallemissionskennwerte von Bolzensetzgeräten und   tatsächliche Lärmimmission bei der Trapezblechmontage auf dem Bausektor. In:   MÜNZBERGER, E. (Hrsg.): Kurzreferate der wiss. Vorträge und Poster.   Physikalische Arbeitsumweltfaktoren/Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin   und Umweltmedizin, Abstract-Nr. V 27, Wiesbaden, 1996 |   
     | STRASSER, H. und B. WANG: Maximal aufbringbare   Drehmomente und elektromyographisch ermittelte Muskelbeanspruchung bei Innen-   und Außenrotation des Armes sowie Rechts-Links-Unterschiede. In:   Dokumentation Arbeitswissenschaft Bd. 39, 91/92, Schmidt Verlag, Köln, 1996 |   
     | KELLER, E. und H.   STRASSER: Ergonomische Beurteilung einer Armauflage für manuelle Texteingabe.   In: Dokumentation Arbeitswissenschaft Bd. 39, 88, Schmidt Verlag, Köln, 1996 |   
     | STRASSER, H.: Electromyography of Upper Extremity   Muscles and Ergonomic Applications. In: KUMAR, S. and A. MITAL (Ed.):   Electromyography in Ergonomics: Fundamentals, Applications and Case Studies.   Taylor & Francis, London, 183-226, 1996 |   
     | STRASSER, H.:   Meßtechnische Analyse und subjektive Beurteilung von Nachhallzeiten im Büro   sowie Entwicklung von Vorschlägen zur Verbesserung der Raumakustik.   Psychologische Beiträge 38 (1/2) 22-41 (1996) |   
     | BÖHLEMANN, J.; KLUTH, K. und H. STRASSER: Bausteine für   ein System vorbestimmter Beanspruchung. In: STRASSER, H. (Hrsg.):   Beanspruchungsgerechte Planung und Gestaltung manueller Tätigkeiten –   Elektromyographie im Dienst der menschengerechten Arbeitsgestaltung. 157-175.   Ecomed Verlag, Landsberg/Lech, 1996 |   
     | BÖHLEMANN, J.:   Beanspruchungsanalyse typischer manueller Bewegungselemente. In: STRASSER, H.   (Hrsg.): Beanspruchungsgerechte Planung und Gestaltung manueller Tätigkeiten   – Elektromyographie im Dienst der menschengerechten Arbeitsgestaltung.   111-135. Ecomed Verlag, Landsberg/Lech, 1996 |   
     | STRASSER, H.: Elektromyographische Beurteilung   dynamischer Muskelarbeit –Methoden, Ergebnisse, Anwendungsmöglichkeiten. In:   STRASSER, H. (Hrsg.): Beanspruchungsgerechte Planung und Gestaltung manueller   Tätigkeiten – Elektromyographie im Dienst der menschengerechten   Arbeitsgestaltung. 35-72. Ecomed Verlag, Landsberg/Lech, 1996 |   
     | STRASSER, H.:   Ergonomische Arbeitsgestaltung nach Kompatibilitätsaspekten. In: STRASSER, H.   (Hrsg.): Beanspruchungsgerechte Planung und Gestaltung manueller Tätigkeiten   – Elektromyographie im Dienst der menschengerechten Arbeitsgestaltung. 9-34.   Ecomed Verlag, Landsberg/Lech, 1996 |   
     | STRASSER, H.: Editorial. In: STRASSER, H. (Hrsg.):   Beanspruchungsgerechte Planung und Gestaltung manueller Tätigkeiten –   Elektromyographie im Dienst der menschengerechten Arbeitsgestaltung. 5-6.   Ecomed Verlag, Landsberg/Lech, 1996 |   
     | STRASSER, H. (Hrsg.):   Beanspruchungsgerechte Planung und Gestaltung manueller Tätigkeiten –   Elektromyographie im Dienst der menschengerechten Arbeitsgestaltung. 197   Seiten, 120 Abbildungen, 3 Tabellen, 98 Literaturstellen. Ecomed Verlag,   Landsberg/Lech, 1996  |   
     |   |   
     | 1995 |   
     | STRASSER, H.:   Ergonomic Efforts Aiming at Compatibility in Work Design for Realizing   Preventive Occupational Health and Safety. International Journal of   industrial Ergonomics 16 (3) 211-235 (1995) |   
     | HESSE, J.M.; IRLE, H.; ROTTSCHÄFER, M. and H. STRASSER:   Occupational Health Risks Associated with Acoustic Stress during Mounting   Trapeziform Metal Sheets with Bolt Setting Guns. In: BITTNER, A.C. and P.C.   CHAMPNEY (Ed.): Advances In Industrial Ergonomics and Safety VII. Taylor   & Francis, London/New York/Philadelphia, 249-256 (1995) |   
     | STRASSER, H.;   HESSE, J.M. and H. IRLE: Hearing Threshold Shift after Energy Equivalent   Exposure to Impulse and Continuous Noise. In: BITTNER, A.C. and P.C. CHAMPNEY   (Ed.): Advances In Industrial Ergonomics and Safety VII. Taylor &   Francis, London/New York/Philadelphia, 241-248 (1995) |   
     | STRASSER, H.: Arbeitswissenschaftliche Methoden zur   Objektivierung physiologischer Kosten manueller Arbeit. Psychologische   Beiträge 37 (3/4) 622-663 (1995) |   
     | BÖHLEMANN, J.;   LANGENBACH, Th. und H. STRASSER: Elektromyographische Analyse typischer   manueller Bewegungselemente bei Bestückungstätigkeiten. Z.Arb.wiss. 49 (21   NF) 2, 77-83 (1995) |   
     | STRASSER, H.: Meßtechnische Analyse und subjektive   Beurteilung von Nachhallzeiten im Büro sowie Entwicklung von Vorschlägen zur   Verbesserung der Raumakustik. In: BUBB, H. (Hrsg.): Ergonomie:   Herausforderung einer technischen Welt. 22-41. Herausgegeben zum 70.   Geburtstag von Prof. Dr. Heinz Schmidtke, Pabst Science Publishers,   Lengerich, 1995 |   
     | STRASSER, H.:   Arbeitswissenschaftliche Methoden zur Objektivierung physiologischer Kosten   manueller Arbeit. In: JÄNCKE, L. und H. HEUER (Hrsg.): Interdisziplinäre   Bewegungsforschung. 622-663. Herausgegeben zum 60. Geburtstag von Prof.   Karl-Theodor Kalveram, Pabst Science Publishers, Lengerich, 1995 |   
     | HESSE, J.M. und H. STRASSER: Zur Beurteilung von   Ganzkörperschwingungen, UV-Strahlung und Kohlenmonoxyd unter dem Aspekt des   präventiven Arbeitsschutzes. In: STRASSER, H. (Hrsg.):   Arbeitswissenschaftliche Beurteilung von Umgebungsbelastungen – Anspruch und   Wirklichkeit des präventiven Arbeitsschutzes. 101-120. Ecomed Verlag,   Landsberg/Lech, 1995 |   
     | FIDAN, H.; HESSE,   J.M.; IRLE, H. und H. STRASSER: Theoretische und experimentelle Studien zur   effektiven Dämmwirkung persönlicher Gehörschutzmittel. In: STRASSER, H.   (Hrsg.): Arbeitswissenschaftliche Beurteilung von Umgebungsbelastungen –   Anspruch und Wirklichkeit des präventiven Arbeitsschutzes. 89-100. Ecomed   Verlag, Landsberg/Lech, 1995 |   
     | HESSE, J.M.; IRLE, H. und H. STRASSER: Zeitweilige   Hörschwellenverschiebungen und Restitutionsverlauf nach energie-äquivalenter   Dauer- und Impulsschallbelastung. In: STRASSER, H. (Hrsg.):   Arbeitswissenschaftliche Beurteilung von Umgebungsbelastungen – Anspruch und   Wirklichkeit des präventiven Arbeitsschutzes. 69-88. Ecomed Verlag,   Landsberg/Lech, 1995 |   
     | ROTTSCHÄFER, M.;   HESSE, J.M.; IRLE, H. und H. STRASSER: Akustische Belastung beim Arbeiten mit   Bolzensetzwerkzeugen auf dem Bausektor. In: STRASSER, H. (Hrsg.):   Arbeitswissenschaftliche Beurteilung von Umgebungsbelastungen – Anspruch und   Wirklichkeit des präventiven Arbeitsschutzes. 57-67. Ecomed Verlag,   Landsberg/Lech, 1995 |   
     | HESSE, J.M.: Impulsschallbelastungen im zivilen und   wehrtechnischen Bereich. In: STRASSER, H. (Hrsg.): Arbeitswissenschaftliche   Beurteilung von Umgebungsbelastungen – Anspruch und Wirklichkeit des   präventiven Arbeitsschutzes. 33-55. Ecomed Verlag, Landsberg/Lech, 1995 |   
     | STRASSER, H.:   Dosismaxime und Energie-Äquivalenz - Ein Kernproblem des präventiven   Arbeitsschutzes bei der ergonomischen Beurteilung von Umgebungsbelastungen.   In: STRASSER, H. (Hrsg.): Arbeitswissenschaftliche Beurteilung von   Umgebungsbelastungen – Anspruch und Wirklichkeit des präventiven   Arbeitsschutzes. 9-31. Ecomed Verlag, Landsberg/Lech, 1995 |   
     | STRASSER, H.: Editorial. In: STRASSER, H. (Hrsg.):   Arbeitswissenschaftliche Beurteilung von Umgebungsbelastungen – Anspruch und   Wirklichkeit des präventiven Arbeitsschutzes. 5-6. Ecomed Verlag,   Landsberg/Lech, 1995 |   
     | STRASSER, H.   (Hrsg.): Arbeitswissenschaftliche Beurteilung von Umgebungsbelastungen –   Anspruch und Wirklichkeit des präventiven Arbeitsschutzes. 140 Seiten, 90   Abbildungen, 16 Tabellen, 123 Literaturstellen, Ecomed Verlag,   Landsberg/Lech, 1995 |   
     | STRASSER, H.: Ergonomische Bemühungen um Kompatibilität   als oberstes Ziel der Gestaltung von Mensch-Maschine-Systemen. In:   Dokumentation Arbeitswissenschaft Bd. 38, 85/86, Schmidt Verlag, Köln, 1995 |   
     | KELLER, E.;   SCHNAUBER, H. und H. STRASSER: Methodenstudie zur Registrierung des   okulomotorischen Aufwandes bei Bildschirmarbeit - Separation von Augen- und   Kopfbewegungen. In: Dokumentation Arbeitswissenschaft Bd. 38, 51, Schmidt   Verlag, Köln, 1995 |   
     | BÖHLEMANN, J.; LANGENBACH, Th. und H. STRASSER:   Muskuläre Beanspruchung des Hand-Arm-Schulter-Systems in Abhängigkeit von   Arbeitshöhe, Arbeitsplan und räumlicher Behinderung. In: Dokumentation   Arbeitswissenschaft Bd. 38, 22/23, Schmidt Verlag, Köln, 1995 |   
     | STRASSER, H.: Kompatibilität als   Ziel der ergonomischen Gestaltung von Mensch-Maschine-Systemen. Zentralblatt   für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie 45 (1) 6-21 (1995) |   
     |   |   
     | 1994 |   
     | KLUTH, K.;   BÖHLEMANN, J. and H. STRASSER: A System for a Strain-oriented Analysis of the   Layout of Assembly Workplaces. Ergonomics 37 (9) 1441-1448 (1994) |   
     | BÖHLEMANN, J.; KLUTH, K.; KOTZBAUER, K. and H. STRASSER:   Ergonomic Assessment of Handle Design by Means of Electromyography and   Subjective Rating. Applied Ergonomics 25 (6) 346-354 (1994) |   
     | BÖHLEMANN, J.;   KLUTH, K. and H. STRASSER: Electromyographic Responses to the Fractionation   of Repetitive Manual Work. In: Mc FADDEN, S.; INNES, L. and M. HILL (Eds.):   Proceedings of the 12th Congress of the International Ergonomics Association.   Vol. 3, pp 323-326. Published by Human Factors Association of Canada, ISBN   0-9698544-2-0, Toronto/Canada, 1994 |   
     | KELLER, E.: Entwicklung von Methoden zur   rechnergestützten Analyse von Bildschirmarbeit unter besonderer   Berücksichtigung ergonomischer Aspekte. Dr.-Ing.-Dissertation,   Universität-GH-Siegen, Fachbereich Maschinentechnik – Fachgebiet   Arbeitswissenschaft/Ergonomie, Siegen, 1994 |   
     | HESSE, J.M.:   Theoretische und experimentelle Untersuchungen zur Gehörschädlichkeit von   Impulsschall. Dr.-Ing.-Dissertation, Universität-GH-Siegen, Fachbereich   Maschinentechnik – Fachgebiet Arbeitswissenschaft/Ergonomie, Siegen, 1994 |   
     | HESSE, J.M.; IRLE, H. und H. STRASSER:   Laborexperimentelle Untersuchungen zur Gehörschädlichkeit von Impulsschall.   Z.Arb.wiss. 48 (20 NF) 4, 237-244 (1994) |   
     | HESSE, J.M.; IRLE,   H.; ROTTSCHÄFER, M. and H. STRASSER: Occupational Health Protection in the   Building Trade - Acoustic Stress during Assembling Trapeziform Metal Sheets   with Bolt Setting Guns. In: Book of Abstracts, VIth International Conference   on the Combined Effects of Environmental Factors, pp 71, Toyama/Japan, 1994 |   
     | HESSE, J.M.; IRLE, H.; MANZKE, J. and H. STRASSER:   Investigations into Combined Effects of Continuous Noise, Physical Work Load,   and Alcohol on Temporary Threshold Shift, Heart Rate, and Subjective   Evaluation. In: M. KASUYA (Ed.): Recent Advances in Researches on the   Combined Effects of Environmental Factors. Proceedings of the VIth   International Conference on the Combined Effects of Environmental Factors, pp   609-618, Toyama/Japan, 1994 |   
     | KLUTH, K.;   BÖHLEMANN, J. and H. STRASSER: A System for a Strain-oriented Analysis of the   Layout of Assembly Workplaces. Ergonomics 37 (9) 1441-1448 (1994) |   
     | STRASSER, H.: Ergonomic Efforts Aiming at Compatibility   in Work Design for Realizing Preventive Occupational Health and Safety. In:   Mc FADDEN, S.; INNES, L. and M. HILL (Eds.): Proceedings of the 12th Congress   of the International Ergonomics Association. Vol. 4, pp 469. Published by   Human Factors Association of Canada, ISBN 0-9698544-3-9, Toronto/Canada, 1994 |   
     | STRASSER, H.:   Combined Effects of Hypoxia and a Pharmacologic Agent on Tracking Performance   and Cardio-Respiratory Responses. In: M. KASUYA (Ed.): Recent Advances in   Researches on the Combined Effects of Environmental Factors. Proceedings of   the VIth International Conference on the Combined Effects of Environmental   Factors, pp 515-524, Toyama/Japan, 1994 |   
     | STRASSER, H.: Reducing Prevalence of Occupational   Diseases and Physiological Cost by Obeying the Rule of Compatibility in Work   Design. In: AGHAZADEH, F. (Ed.): Advances in Idustrial Ergonomics and Safety   VI. Taylor & Francis, London/New York/Philadelphia, 151-158 (1994) |   
     | STRASSER, H.;   WANG, B. and A. HOFFMANN: Electromyographic and Subjective Assessment of   Mason´s Trowels Equipped with Different Handles. In: AGHAZADEH, F. (Ed.):   Advances in Industrial Ergonomics and Safety VI. Taylor & Francis,   London/New York/Philadelphia, 553-560 (1994) |   
     | STRASSER, H.: Methodologische Untersuchungsansätze zur   Bewertung von Auswirkungen des Tiefflugs - Re-Analyse und Stellungnahme zur   Hauptstudie “Gesundheitliche Wirkungen des Tieffluglärms”. 139 Seiten, 37   Literaturangaben, 4 Tabellen, 10 Abbildungen. SKZ 11 910 017, Amt für Studien   und Übungen der Bundeswehr, Waldbröl, 1994 |   
     | STRASSER, H.;   WANG, B. und A. HOFFMANN: Elektromyographische und subjektive Beurteilung von   Maurerkellen mit gleichem Blatt aber verschieden gestalteten Griffen. In:   Dokumentation Arbeitswissenschaft Bd. 37, 45/46, Schmidt Verlag, Köln, 1994 |   
     | ROTTSCHÄFER, M.; HESSE, J.M. und H. STRASSER:   Arbeitsschutz auf dem Bausektor – Akustische Belastungen bei der   Trapezblechmontage mit Bolzensetzwerkzeugen. In: Dokumentation   Arbeitswissenschaft Bd. 37, 77/78, Schmidt Verlag, Köln, 1994 |   
     | IRLE, H.; HESSE, J.M. und H.   STRASSER: Hörschwellenverschiebungen nach energieäquivalenter Exposition von   Impuls- und Dauerschall. In: Dokumentation Arbeitswissenschaft Bd. 37, 25/26,   Schmidt Verlag, Köln, 1994 |   
     |   |   
     | 1993 |   
     | BÖHLEMANN, J.;   KLUTH, K. and H. STRASSER: A System for the Analysis of Stress and Strain in   Repetitive Manual Work. In: MARRAS, W.S.; KARWOWSKI, W.; SMITH, J.L. and L.   PACHOLSKI (Eds.): The Ergonomics of Manual Work. 345-348. Taylor &   Francis, London/Washington DC, 1993 |   
     | BÖHLEMANN, J.; KLUTH, K.; KOTZBAUER, K. and H. STRASSER:   Electromyographic Investigations into Different Handles of Electrical   Hedge-Clippers. In: MARRAS, W.S.; KARWOWSKI, W.; SMITH, J.L. and L. PACHOLSKI   (Eds.): The Ergonomics of Manual Work. 167-170. Taylor & Francis,   London/Washington DC, 1993 |   
     | STRASSER, H. and   J.M. HESSE: Effective Insulation of Ear Protection from an Ergonomics Point   of View. Abstracts of the XIIIth World Congress on Occupational Safty and   Health, 86, 4-6 April 1993, Neu Delhi/India |   
     | STRASSER, H. and J.M. HESSE: The Equal Energy Hypothesis   versus Physiological Cost of Environmental Work Load. Archives of Complex   Environmental Studies 5 (1-2) 9-25 (1993) |   
     | WANG, B. and H.   STRASSER: Left- and Right-Handed Screwdriver Torque Strength and   Physiological Cost of Muscles in volved in Arm Pronation and Supination. In:   MARRAS, W.S.; KARWOWSKI, W.; SMITH, J.L. and L. PACHOLSKI (Eds.): The   Ergonomics of Manual Work. 223-226. Taylor & Francis, London/Washington   DC, 1993 |   
     | STRASSER, H.; ERNST, J. and K.-W. MÜLLER:   Electromyographic Investigations of Favourable Movements of the Hand-Arm   System as a Basis for Ergonomic Workdesign. In: MARRAS, W.S.; KARWOWSKI, W.;   SMITH, J.L. and L. PACHOLSKI (Eds.): The Ergonomics of Manual Work. 175-178.   Taylor & Francis, London/Washington DC, 1993 |   
     | MÜLLER, K.-W. and   H. STRASSER: On the Influence of Working Frequency on Muscular Strain During   Handling of Light External Loads. In: MARRAS, W.S.; KARWOWSKI, W.; SMITH,   J.L. and L. PACHOLSKI (Eds.): The Ergonomics of Manual Work. 119-122. Taylor   & Francis, London/Washington DC, 1993 |   
     | ECKERT, J.; HESSE, J.M. und H. STRASSER: UV-Expositionen   am Arbeitsplatz. Dosis-Wirkungsbeziehungen und Schutzmaßnahmen aus   ergonomischer Sicht. Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und   Ergonomie 43 (3) 78-93 (1993) |   
     | STRASSER, H.:   Ergonomie - Umgebungseinflüsse. Kap. 2.5.3. Beleuchtung. In: HETTINGER, Th.   und G. WOBBE (Hrsg.): Kompendium der Arbeitswissenschaft. Kiehl-Verlag,   Ludwigshafen/Rhein, 288-318, 1993 |   
     | STRASSER, H.: Ergonomie - Umgebungseinflüsse. Kap.   2.5.2. Mechanische Schwingungen. In: HETTINGER, Th. und G. WOBBE (Hrsg.):   Kompendium der Arbeitswissenschaft. Kiehl-Verlag, Ludwigshafen/Rhein,   274-288, 1993 |   
     | STRASSER, H.:   Ergonomie - Umgebungseinflüsse. Kap. 2.5.1. Lärm. In: HETTINGER, Th. und G.   WOBBE (Hrsg.): Kompendium der Arbeitswissenschaft. Kiehl-Verlag,   Ludwigshafen/Rhein, 243-274, 1993 |   
     | STRASSER, H.: Ergonomie - Arbeitsplatz. Kap. 2.4.5.   Kompatibilität. In: HETTINGER, Th. und G. WOBBE (Hrsg.): Kompendium der   Arbeitswissenschaft. Kiehl-Verlag, Ludwigshafen/Rhein, 228-242, 1993 |   
     | STRASSER, H.:   Ergonomie - Arbeitsplatz. Kap. 2.4.4. Bildschirmarbeitsplätze. In: HETTINGER,   Th. und G. WOBBE (Hrsg.): Kompendium der Arbeitswissenschaft. Kiehl-Verlag,   Ludwigshafen/Rhein, 217-227, 1993 |   
     | STRASSER, H.: Ergonomie - Arbeitsplatz. Kap. 2.4.3.   Arbeitsgestaltung im Büro- und Verwaltungsbereich. In: HETTINGER, Th. und G.   WOBBE (Hrsg.): Kompendium der Arbeitswissenschaft. Kiehl-Verlag,   Ludwigshafen/Rhein, 192-216, 1993 |   
     | STRASSER, H.:   Ergonomie - Arbeitsplatz. Kap. 2.4.2. Grundsätze zur Arbeitsplatzgestaltung.   In: HETTINGER, Th. und G. WOBBE (Hrsg.): Kompendium der Arbeitswissenschaft.   Kiehl-Verlag, Ludwigshafen/Rhein, 179-191, 1993 |   
     | STRASSER,   H.: Ergonomie - Arbeitsplatz. Kap. 2.4.1. Anthropometrische und   biomechanische Grundlagen. In: HETTINGER, Th. und G. WOBBE (Hrsg.):   Kompendium der Arbeitswissenschaft. Kiehl-Verlag, Ludwigshafen/Rhein,   142-178, 1993 |   
     |   |   
     | 1992 |   
     | HESSE, J.M. und K.   KLUTH: Ergonomische Überlegungen zur Bewertung und Beurteilung von   Ganz-Körper-Schwingungen. Z.Arb.wiss. 46 (18NF) 2, 100-105 (1992) |   
     | STRASSER, H. and J. ERNST: Physiological Cost of   Horizontal Materials Handling while Seated. International Journal of   Industrial Ergonomics 9, 303-313 (1992) |   
     | STRASSER, H. and   J.M. HESSE: The Equal Energy Hypothesis versus Physiological Cost of   Environmental Workload. Archives of Complex Environmental Studies. ACES 4   (1-2) 13 (1992) |   
     | STRASSER, H.; BÖHLEMANN, J. und E. KELLER:   Elektromyographische und subjektive Ermittlung der Muskelbeanspruchunng bei   arbeitstypischen Bewegungen an Kassenarbeitsplätzen zur Entwicklung von   Bausteinen eines Systems vorbestimmter Beanspruchung. Z.Arb.wiss. 46 (18NF)   2, 70-76 (1992) |   
     | STRASSER, H.;   ERNST, J. und K.-W. MÜLLER: Günstige Bewegungen für die ergonomische   Arbeitsgestaltung - Elektromyographische Untersuchungen des Hand-Arm-Systems.   Schriftenreihe “Arbeitsmedizin - Arbeitsschutz - Prophylaxe und Ergonomie”,   Band 11, 136 Seiten, 70 Abbildungen. 10 Tabellen, 110 Literaturstellen, C.   Haefner Verlag, Heidelberg, 1992 |   
     | STRASSER, H.: Mechanische Schwingungen. Kap. 7.3. In:   LANDAU, K. und E. STÜBLER (Hrsg.): Grundzüge einer Arbeitswissenschaft der   personenbezogenen Dienstleistung. Ulmer-Verlag, Stuttgart, 222-229, 1992 |   
     | STRASSER, H.:   Schall. Kap. 7.2. In: LANDAU, K. und E. STÜBLER (Hrsg.): Grundzüge einer   Arbeitswissenschaft der personenbezogenen Dienstleistung. Ulmer-Verlag,   Stuttgart, 206-222, 1992 |   
     | STRASSER, H.: Streß und Distreß. Kap. 3.3.4. In: LANDAU,   K. und E. STÜBLER (Hrsg.): Grundzüge einer Arbeitswissenschaft der   personenbezogenen Dienstleistung. Ulmer-Verlag, Stuttgart, 76-80, 1992 |   
     | STRASSER, H.:   Hörsinn. Kap. 3.3.1.2. In: LANDAU, K. und E. STÜBLER (Hrsg.): |   
     | Grundzüge einer Arbeitswissenschaft der   personenbezogenen Dienstleistung. Ulmer-Verlag, Stuttgart, 69-72, 1992 |   
     | STRASSER, H.;   GROSS, E. und E. KELLER: Elektromyographische Analysen zur Beurteilung der   Muskelbeanspruchung des linken Hand-Arm-Systems bei arbeitstypischen Hub- und   Schiebebewegungen an diversen Kassenarbeitsplatzsystemen. In: SCHÄCKE, G.;   RUPPE, K. und Ch. VOGEL-SÜHRIG (Hrsg.): Bericht über die 31. Jahrestagung der   Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin. Gentner Verlag, Stuttgart,   445-450, 1992 |   
     | KELLER, E.; BÖHLEMANN, J.; WANG, B. und H. STRASSER:   Extraktion arbeitsphysiologisch relevanter Parameter aus rechnergestützt   erfaßten und analysierten Elektrookulogrammen. In: SCHÄCKE, G.; RUPPE, K. und   Ch. VOGEL-SÜHRIG (Hrsg.): Bericht über die 31. Jahrestagung der Deutschen   Gesellschaft für Arbeitsmedizin. Gentner Verlag, Stuttgart, 451-456, 1992 |   
     | STRASSER, H.: Luftzusammensetzung   und Druckänderungen – Anpaßbarkeit und Grenzen respiratorischer Mechanismen.   Z.Arb.wiss. 46 (18NF) 1, 8-17 (1992)  |   
     |   |   
     | 1991 |   
     | KLUTH, K. und H.   STRASSER: Methoden zur Erfassung, Analyse und Minderung von Lärm am Beispiel   einer typischen schallemittierenden Maschine.REFA-Nachrichten 44 (2) 4-18   (1991) |   
     | KLUTH, K. und H. STRASSER: Analyse der Schallemission   einer Kunststoffmühle mit Entwicklung und Erprobung schallreduzierender   Maßnahmen. Zeitschrift für Lärmbekämpfung 38 (3) 72-77 (1991) |   
     | KLUTH, K. und H.   STRASSER: Entwicklung und Erprobung schallreduzierender Maßnahmen an einer   Kunststoffmühle. In: Dokumentation Arbeitswissenschaft Bd. 26, 35, Schmidt   Verlag, Köln, 1991 |   
     | STRASSER, H.: Advances in Surface Electromyography as a   Method for Assessment of Local Muscular Strain. In: TUCEK, S.; MARESOVA, D.   and F. STASTNY (Eds.): Abstracts of the Regional Meeting of the International   Union of Physiological Sciences. Abstract SM 3.4, p 60, Prague/CSFR, 1991 |   
     | HESSE, J.M. and H.   STRASSER: Assessment and Rating of Whole-Body Vibration for Occupational Risk   Prevention from an Ergonomics Point of View. In: QUEINNEC, Y. and F.   DANIELLOU (Eds.): Designing for Everyone, Vol. 2, pp 1010-1012. Proceedings   of the 11th Congress of the International Ergonomics Association, Taylor   & Francis, London/New York/Philadelphia, 1991 |   
     | STRASSER, H.: Physiological Cost of Horizontal Materials   Handling as Indicated by Integral and Local Measures. In: QUEINNEC, Y. and F.   DANIELLOU (Eds.): Designing for Everyone, Vol. 1, pp 209-211. Proceedings of   the 11th Congress of the International Ergonomics Association, Taylor &   Francis, London/New York/Philadelphia, 1991 |   
     | STRASSER, H.;   GROSS, E. and E. KELLER: Electromyographic Evaluation of the Physical Load of   the Left Hand-Arm-Shoulder-System During Simulated Work at Eight Different   Cash Register Arrangements. In: KARWOWSKI, W. and J.W. YATES (Ed.): Advances   in Industrial Ergonomics and Safety III. 457-463. Taylor & Francis,   London/New York/Philadelphia, 1991 |   
     | STRASSER, H.: Different Grips of Screwdrivers Evaluated   by Means of Measuring Maximum Torque, Subjective Rating and by Registering   Electromyographic Data During Static and Dynamic Test Work. In: KARWOWSKI, W.   and J.W. YATES (Ed.): Advances in Industrial Ergonomics and Safety III.   413-420. Taylor & Francis, London/New York/Philadelphia, 1991 |   
     | STRASSER, H. und   K.-W. MÜLLER: Zur Muskelbeanspruchung des Hand-Arm-Schulter-Systems bei   repetitiven horizontalen Armbewegungen in Abhängigkeit von der Umsetzlast.   In: Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin e.V.,   151-158, Gentner Verlag, Stuttgart, 1991 |   
     | KELLER, E.; BECKER, E. und H. STRASSER: Objektivierung   des Anlernverhaltens einer Einhand-Akkord-Tastatur für Texteingabe.   Z.Arb.wiss. 45 (17NF) 1, 1-10 (1991) |   
     | BÖHLEMANN, J. und   H. STRASSER: Eine Methode zur Feinanalyse der Muskelkoordination bei   manuellen Bewegungen. In: Dokumentation Arbeitswissenschaft Bd. 26, 33/34,   Schmidt Verlag, Köln, 1991 |   
     | ECKERT,   J.; HESSE, J.M. und H. STRASSER: Ergonomische Überlegungen zu effektiven   Dämmwerten persönlicher Gehörschützer. In: Dokumentation Arbeitswissenschaft   Bd. 26, 34, Schmidt Verlag, Köln, 1991  |   
     |   |   
     | 1990 |   
     | STRASSER, H.;   LAUBER, M. und W. KOCH: Produkt-ergonomische Beurteilungsmethoden für   handbetätigte Arbeitsmittel - Leistungsdaten und Beanspruchung des   Hand-Arm-Systems beim Test verschiedener Schraubendrehergriffe. Z.Arb.wiss.   44 (16NF) 4, 205-213 (1990) |   
     | HELD, H.; HESSE, J.M. und H. STRASSER: Ergonomische   Überlegungen zur Dosismaxime im Arbeitsschutz am Beispiel mechanischer   Ganzkörperschwingungen. In: Kongreßbericht über den XII. Weltkongreß für   Arbeitsschutz, 1274-1276, Hamburg, 6.–11.5.1990, Deutscher   Organisationsausschuß, St. Augustin, 1990 |   
     | HESSE, J.M. und H.   STRASSER: Hörschwellenverschiebungen nach verschieden strukturierter   energieäquivalenter Schallbelastung. Z.Arb.wiss. 44 (16NF) 3, 169-174 (1990) |   
     | STRASSER, H.: Ergonomie im Bürobereich. Argus Journal 8   und 9, 10-13 (1990) |   
     | STRASSER, H.:   Ergonomische Überlegungen zur Dosismaxime bzw. zur Energieäquivalenz bei   Umgebungsbelastungen. Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz,   Prophylaxe und Ergonomie 40 (11) 338-354 (1990) |   
     | STRASSER, H.: Zu den Aufgaben und Zielen der   Arbeitswissenschaft in Lehre und Forschung. Leistung und Lohn 232/234, 3-26   (1990) |   
     | STRASSER, H.;   HELD, H. and J.M. HESSE: Ergonomic Considerations with Reference to the   Notion of Dose in Occupational Risk Prevention: The Example of Whole-Body   Vibration. In: The Contribution of Research in Developing Occupational Safety   and Health Politics in Enterprises, 31, 32, XII. World Congress on   Occupational Safety and Health, Hamburg, 1990 |   
     | STRASSER, H.: Ergonomie im Bürobereich. Zentralblatt für   Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz, Prophylaxe und Ergonomie 40 (5) 130-147 (1990) |   
     | STRASSER, H.:   Evaluation of a Supermarket Twin-Checkout Involving Forward and Backward   Operation. Applied Ergonomics 21 (1) 7-14 (1990) |   
     | STRASSER, H.; LAUBER, M. und W. BAUER: Beurteilung von   Schraubendrehern mittels operationeller und elektromyographischer sowie   subjektiver Methoden. In: Dokumentation Arbeitswissenschaft Bd. 23, 51/52,   Schmidt Verlag, Köln, 1990 |   
     | KELLER, E.;   BECKER, E. und H. STRASSER: Zum Anlernverhalten und zur Muskelbeanspruchung   beim Einsatz einer Einhand-Akkord-Tastatur für Texteingabe. In: Dokumentation   Arbeitswissenschaft Bd. 23, 50/51, Schmidt Verlag, Köln, 1990 |   
     | HESSE,   J.M.; HELD, H. und H. STRASSER: Zum Aufbau und Abbau der   Hörschwellenverschiebung nach verschieden strukturiertem energieäquivalentem   Dauerschall. In: Dokumentation Arbeitswissenschaft Bd. 23, 11, Schmidt   Verlag, Köln, 1990 |   
     |   |   
     | 1989 |   
     | STRASSER, H.:   Anthropometrische und physiologische Aspekte der Büroarbeit. In: KEUKER, W.   (Hrsg.): Ergonomie: Mensch-Rechner-Interaktion. S. 1-24.Bericht über das   Wehrtechnische Symposium vom 14.-16.3.1989, Bundesakademie für Wehrverwaltung   und Wehrtechnik, Mannheim, 1989 |   
     | MÜLLER, K.-W.; ERNST, J. und H. STRASSER: Ein   Normierungsverfahren der elektromyographischen Aktivität zur Beurteilung   einseitig dynamischer Muskelbeanspruchung. Z.Arb.wiss. 43 (15NF) 3, 129-135   (1989) |   
     | STRASSER, H.;   MÜLLER, K.-W.; ERNST, J. and E. KELLER: Local Muscular Strain Dependent on   the Direction of Horizontal Arm Movements. Ergonomics 32 (7) 899-910 (1989) |   
     | ERNST, J.; MÜLLER, K.-W. und H. STRASSER: Ein   Normierungsverfahren des EMG zur beanspruchungsorientierten Beurteilung   lokaler dynamischer Muskelarbeit. In: Dokumentation Arbeitswissenschaft Bd.   21, 26, Schmidt Verlag, Köln, 1989 |   
     | MÜLLER, K.-W.; ERNST, J. und H.   STRASSER: Statische und dynamische Komponenten des EMG bei repetitiven   Bewegungsabläufen. In: DAUGS, R.; LEIST, K.-H. und H.-V. ULMER (Hrsg.):   Motorikforschung aktuell, 21-26. 7. Symposium der dvs-Sektion “Bewegung und   Training”, Saarbrücken, 14.-16.1.1988. DVS-Protokolle Nr. 35, 1989 |   
     |   |   
     | 1988 |   
     | STRASSER, H. und   J.M. HESSE: Lärmbekämpfung im Betrieb. Personal - Mensch und Arbeit im   Betrieb. 40 (10) 402-406 (1988) |   
     | STRASSER, H. and J.M. HESSE: Guidelines for Occupational   Health Protection and Safety under Environmental Stress from an Ergonomics   Point of View. Proceedings of the International Conference on Ergonomics,   Occupational Safety and Health and the Environment, pp 395-405,   Beijing/China, 24-28 October 1988 |   
     | STRASSER, H.:   Junge Universität mit eigenem Profil - Der Fachbereich Maschinentechnik der   Universität-GH-Siegen / Studium - Forschung. Revue de l’École Nationale   d’Ingénieurs de Saint-Étienne, No 18, 33-38 (1988) |   
     | STRASSER, H.; MÜLLER, K.-W.; ERNST, J. and E. KELLER:   Electromyographic Assessment and Optimization of Horizontal Movement   Directions during Repetitive Manual Handling Tasks. In: IEA '88 Proceedings,   427-429. The 10th Congress of the International Ergonomics Association,   Sydney, Australia, 1988 |   
     | MÜLLER, K.-W.;   ERNST, J. und H. STRASSER: Lokale Muskelbeanspruchung und bewegungstechnische   Arbeitsgestaltung bei horizontalen Umsetztätigkeiten. Z.Arb.wiss. 42 (14NF)   4, 226-231 (1988) |   
     | ERNST, J.; MÜLLER, K.-W. und H. STRASSER: Zum Einfluß   der Distanz Arbeitshöhe –Sitzhöhe auf die muskuläre Beanspruchung der   Hand-Arm-Schulter-Partie bei repetitiven horizontalen Umsetzbewegungen.   Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz, Prophylaxe und Ergonomie 38   (12) 382-388 (1988) |   
     | STRASSER, H.:   Ergonomic Evaluation of a Supermarket Cashier Workstation with a   Twin-Checkout Involving Forward and Backward Operation. In: IEA '88   Proceedings, 114-116. The 10th Congress of the International Ergonomics   Association, Sydney, Australia, 1988 |   
     | STRASSER, H.: Tandem-Kassenarbeitsplätze im   Selbstbedienungsbereich aus arbeitswissenschaftlicher Sicht. In:   Dokumentation Arbeitswissenschaft Bd. 20, 45, Schmidt Verlag, Köln, 1988 |   
     | MÜLLER, K.-W.;   ERNST, J. und H. STRASSER: Zum Einfluß der Wegstrecke und deren Lage im   Greifraum auf statische und dynamische Komponenten lokaler   Muskelbeanspruchung. In: Dokumentation Arbeitswissenschaft Bd. 20, 49,   Schmidt Verlag, Köln, 1988 |   
     | MÜLLER, K.-W.; ERNST, J. und H. STRASSER: Eine Methode   zur Fraktionierung der elektromyographischen Aktivität bei   Beanspruchungsanalysen von repetitiven Tätigkeiten. |   
     | Z.Arb.wiss. 42   (14NF) 3, 147-153 (1988) |   
     | STRASSER, H.: Zur Strahlenbelastung durch Monitore und   zu Auswirkungen von Pfeiftönen auf die Hörfähigkeit an Arbeitsplätzen im   Fernseh- und Filmbereich. Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz,   Prophylaxe und Ergonomie 38 (6) 170-176 (1988) |   
     | STRASSER, H.:   Arbeitsphysiologische (-medizinische) Aspekte neuer Technologien. In: ZINK,   K. (Hrsg.): Arbeitswissenschaft und neue Technologien. 203-233. RKW-Verlag,   1988 |   
     |   |   
     | 1987 |   
     | MÜLLER, K.-W.;   ERNST, J. und H. STRASSER: Elektromyographie als arbeitsphysiologische   Methode zur Optimierung von Bewegungsabläufen. In: Dokumentation   Arbeitswissenschaft Bd.16, 41, Schmidt Verlag, Köln,1987 |   
     | ERNST, J.; MÜLLER, K.-W. und H. STRASSER: Einfluß der   Arbeitsfrequenz auf die elektromyographische Aktivität bei repetitiven   horizontalen Umsetztätigkeiten. In: Dokumentation Arbeitswissenschaft Bd.16,   23, Schmidt Verlag, Köln, 1987 |   
     | STRASSER, H.:   Arbeitsbedingungen bei neuen Technologien aus   arbeitsphysiologisch-arbeitsmedizinischer Sicht. Z.Arb.wiss. 41 (13NF) 4,   196-206 (1987) |   
     | MAIR, A.; MÜLLER, K.-W. und H. STRASSER: Isometrische   Handschließkräfte und elektromyographische Aktivität bei definierten   Belastungshöhen und nach dem Prinzip der gleichen Arbeit. Z.Arb.wiss. 41   (13NF) 3, 163-168 (1987) |   
     | STRASSER, H.:   Assessment of Psycho-Mental Workload in Modern Factories. In: NORO, K.(Ed.):   Occupational Health and Safety in Automation and Robotics, Chapter 2.1, pp   288-308, Taylor & Francis, London/Philadelphia/New York, 1987 |   
     | STRASSER, H.: Richtlinien des Gesundheitsschutzes bei   Schallbelastungen aus arbeitsphysiologisch-ergonomischer Sicht. Z.Arb.wiss.   41 (13NF) 1, 37-43 (1987) |   
     | STRASSER, H.: Methodik und   Anwendung von Regelleistungstests. Zentralblatt für Arbeitsmedizin,   Arbeitsschutz, Prophylaxe und Ergonomie 37 (2) 40-50 (1987) |   
     |   |   
     | 1986 |   
     | STRASSER, H.:   Programmatische Gedanken zur integrativen Ausrichtung der   Arbeitswissenschaft. Humane Produktion - Humane Arbeitsplätze 8 (10) 20-22   (1986) |   
     | STRASSER, H.: Physiologische Grundlagen zur Beurteilung   menschlicher Arbeit – Belastung/Beanspruchung/Dauerleistung/Ermüdung/Streß. |   
     | REFA-Nachrichten   39 (5) 18-29 (1986) |   
     | STRASSER,   H.: Arbeitswissenschaftliche Zielbereiche menschengerechter   Arbeitsgestaltung, verdeutlicht am Beispiel von Kassenarbeitsplätzen in   Selbstbedienungsläden. In: HACKSTEIN, R.; HEEG, F.J. und F. v. BELOW (Hrsg.):   Arbeitsorganisation und Neue Technologien. 245-272. Springer Verlag,   Berlin/Heidelberg/New York/Tokyo, 1986 |   
     |   |   
     | vor 1986 |   
     | (Monographien   auszugsweise) |   
     | STRASSER, H.; REIMER, C.; GOLLWITZER, H. und M. WILD:   Arbeitsgestaltung in einem Filmkopierwerk. Schriftenreihe der Bundesanstalt   für Arbeitsschutz, Band 421 “Humanisierung des Arbeitslebens”,   Wirtschaftsverlag NW Bremerhaven, 1985 |   
     | STRASSER, H. und   W. MÜLLER-LIMMROTH: Ergonomie an der Kasse - aber wie? Menschengerechte   Gestaltung von Kassenarbeitsplätzen. Arbeitswissenschaftliche Schriftenreihe   des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, 2. Auflage,   München, 1983 |   
     | STRASSER,   H.: Arbeitswissenschaftliche Methoden der Beanspruchungsermittlung. Band 69   der Schriftenreihe “Arbeitsmed.-Sozialmed.-Präventivmed.” Gentner Verlag,   Stuttgart, 1982  |