Mehrstufige Umformung und Durchgängige Bauteilsimulation
Bauteile wie Gewindetuben und weitere aus dem Bereich Fahrwerk werden häufig durch mehrstufige Umformung hergestellt. Bisher ist es nicht möglich, diesen komplexen Prozess zu simulieren.
Am Lehrstuhl wird in Zusammenarbeit mit Partnern eine durchgängige FEM-Berechnungskette realisiert, die Umformungen mit bis zu 20 Stufen mit hoher Genauigkeit abbilden kann. Die dabei auftretende enorme Werkstoffversfestigung wird anschließend für die Auslegung des Bauteils übernommen, wodurch das Bauteilgewicht deutlich reduziert werden kann. Das Bild unten zeigt die wesentlichen Schritte der Prozesskette und die Reduzierung der Bauteilverformung bei einer gegebenen Last.

Veröffentlichungen:
- X. F. Fang, B. Engel, T. Schlichting, E. Soemer:, „Gewichtsoptimierung mehrstufig umgeformter Bauteile mit durchgängiger Simulationskette“, Lightweight Design, 6/2012, p. 39-44
- 17. X.F. Fang, S. Sahan und T. Schlichting, "Gewichtsoptimierte Auslegung von Gewindetuben", Zeitschrift für Konstruktion, 2015, 05