Grundpraktikum Werkstofftechnik - Übersicht
Ziel:
Das Praktikum Werkstofftechnik bietet den Studierenden die Möglichkeit, den Vorlesungsstoff der Veranstaltungen Werkstofftechnik I und II anhand von selbst durchzuführenden Versuchen durch praktische Umsetzung und Anwendung zu vertiefen.
Inhalt:
Folgende Versuche sind durchzuführen:
- G 1: Zugversuch und Kerbschlagbiegeversuch
- G 2: Mikroskopie und Makroskopie
- G 3: Erstellung eines Zustandsdiagrammes
- G 4: Wärmebehandlung von Stählen
- G 5: Aushärtung einer Aluminiumlegierung
- G 6: Rekristallisation
- G 7: Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
- G 8: Prüfung von Kunststoffen
- G 9: Aufkohlung eines Einsatzstahls
- G 10: Dauerschwingverhalten
Die Versuche G1 - G6 sind Versuche des Werkstofftechnik-Basispraktikum für die
Studiengänge FZB, IPEM, BIBME und WIW.