Messmethoden der Thermodynamik
Die Kapitel obiger Vorlesung sind mit einem Kennwort geschützt, welches in der ersten Vorlesung mitgeteilt wird.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Downloadangebots wird keine Gewähr übernommen.
Einführung | Inhalt |
Temperaturmessung | Anforderungen an die und Prinzipien der Temperaturmessung, Probleme und Lösungen |
Rauchgasanalyse | Motivation, Allgemeine Grundlagen, Vorstellung einiger Messverfahren |
Thermographie | Einsatzgebiete u. Anwendungsbeispiele, Physikalische Grundlagen, Messprinzip |
LASER | Physikalische Grundlagen, Prinzip des Lasers, Lasertypen, Polarisation |
Detektoren | Einführung, Photomultiplier, Photodioden, CCD- und CMOS Detektoren |
Mie-Streulichtechnik | Grundlagen, Anwendung |
Laser Doppler-Anemometrie | Prinzip, Messvolumen, LDA-System, Tracer, Anwendungsbeispiele |
Particle Image Velocimetry | Grundlagen, Seeding Partikel, Auswertung, Stereo PiV-Technik |
Absorptions- /Emissionsspektroskopie | Grundlagen |
Laser-Rayleigh-Streulichttechnik | Blauer Himmel, RS als Messtechnik, Temperaturmessung mit LRS |
LIF, LIF-Paper, LIF-Skript | Grundlagen, Nachweisstrategien, Anwendung |
Laserinduzierte Glühtechnik, LII-Skript | Physikalische Grundlagen, Anwendungsbespiele |
Lineare Raman Spektroskopie | Phänomen, Energieniveaus von Molekülen, Temperatur- / Konzentrationsbestimmung |
Nichtlineare Laser-Raman-Technik | Motivation, Berechnung Signalintensität, CARS-Sonde, Bspl. Temperaturbestimmung |