Grundlagen und angewandte Forschung
                   | 
                
                
                  - Entwicklung von Simulationsmodellen zur Beschreibung     des Risswachstums insbesondere     kurzer Risse in metallischen Werkstoffen
 - Entwicklung von Identifikationsverfahren für lineare     und nichtlineare mechanische     Systeme einschließlich der Versuchsoptimierung für die     Parameteridentifikation
 - Entwicklung neuer modellgestützter Verfahren zur     Lokalisierung von Schäden aus der     Änderung des globalen gemessenen dynamischen Verhaltens
 - Systeme mit piezokeramischen Aktoren und Sensoren     (Smart Structures)
 - Verfahren zur Korrektur von Finite-Element     Rechenmodellen anhand von Schwingungstestdaten
 - Experimentelle und rechnerische Untersuchung der     Dynamik von Ventiltrieben in     Verbrennungsmotoren
 - Entwicklung neuartiger modellgestützter Verfahren zum     schnellen Auswuchten     elastischer Rotoren
 - Untersuchung von biomechanischen Problemen in der     Medizin und Zahnmedizin.
    | 
                
                
                  |   | 
                
                
                  
                    Technische Anwendungen
                   | 
                
                
                  
                    
                      - Modellbildung zur Beschreibung des dynamischen     Verhaltens von Walzgerüsten in     Kaltwalzwerken
 
                      - Qualitätskontrolle von Synchronringen durch     zerstörungsfreie Prüfung mittels     akustischer Spektren
 
                      - Rissidentifikation an rotierenden Wellen
 
                      - Entwicklung von Prüf- und Meßsystemen für industrielle     Anwendungen
 
                     
                   |