..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

bachelor and master theses

Theses for assignment

We can offer theses in the following areas:

Simulation of fracture processes
  • In many areas of mechanical engineering is it not only important to prevent component failure, but often it is necessary for components to fail in a specific manner under exceptional load cases. The ability to predict component failure through simulations is playing an increasingly important role in future product development.
  • Methods used for fracture calculation.:
      ⊳ phase field method
      ⊳ peridynamic
  • Possible tasks:
      ⊳ implementation of new numerical approaches in existing code
      ⊳ carrying out parameter studies
  • Further information:
      ⊳ upon request from an employee

FEA of structural components
  • In many areas of mechanical engineering, structured materials are used to convert introduced impacts into deformation energy. The damping behavior from the component is improved from the use of viscoelastic elastomers. From the representative volume elements (RVE) is it possible to characterize the time dependent macroscopic material behavior and transmit it to more complex components. The main goal is to better understand the behavior between microstructure and macroscopic material. Therefore, it is important to consider the product development.

     

  • Additively manufactured structures used:
      ⊳ open cell foams
      ⊳ grid cells
  • Possible tasks:
      ⊳ static and dynamics RVE-calculations
      ⊳ computer-aided structure generation
      ⊳ carrying out parameter studies
  • Further Information:
      ⊳ upon request from an employee

Experimental material characterization
  • In many areas of mechanical engineering, reliable material parameters are essential. At our institute we investigate the mechanical material behavior under static and dynamic loads using different test specimen. The focus is the material characterization of additively manufactured elastomers under tension and compression tests. In addition to hyperelasticity and viscoelasticity, anisotropy and damaging effects can also be investigated. The experimental data is used to the material determination. In a new step the data is used for the simulation from the material behavior.

    enise

     

  • Equipment used:
      ⊳ universal tensile-compression testing machine
      ⊳ Split Hopkinson Pressure Bar setup
  • Possible tasks:
      ⊳ Determination of static material behavior
      ⊳ Determination of dynamic material behavior
  • Further Information:
      ⊳ upon request from an employee

other topics to be assigned:

Calculation of dynamic strength (thyssenkrupp Marine Systems GmbH)
  • We offer:
      ⊳ Compensation for expenses in the amount of 900,00€ / month
      ⊳ Working on exciting and innovative topics and products
      ⊳ Support in working on research topics from our subject matter experts
      ⊳ Flexible working hours, even from home office
  • Possible topics:
      ⊳ Alternative loads and calculation methods for shock verification
      ⊳ Evaluation criteria for the permissible plastic expansion of components
  • Further information:
      ⊳ further information

in progress:

Calculation of a 4-point bending beam (benchmark) under dynamic load

Click on the desired topic above to expand further information or contact us (e-mail to kerstin.weinberg(at)uni-siegen.de)

Planungs- und Entwicklungsprojekte (PEP)

announced:

Konstruktion und Aufbau einer Antenne zum Nachweis der Schumann-Resonanz

Templates

Installation Guide
anleitung_latex_win_en
Writing Template
BA_MA.zip
Presentation Template
talk.zip
Poster Template
postervorlage.zip

You will receive the password from your supervisor!

Supervised Thesis and Diploma

Completed theses:

2024 (3)
  • Taleb, Mohamad Salek (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und S. Zhang):
    Berechnung eines 4-Punkt Biegebalkens (Benchmark) unter dynamischer Belastung
  • Sänger, Yannick (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und R. Nötzel):
    Konzept eines Prüfstands für Generatoren und Elektrodenantriebssysteme von Texturiermaschinen
  • Weinbrenner, Robert (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und K. Partmann):
    Analyse des Bruchverhaltens von langen Balken mit der Peridynamik

2023 (8)
  • Runkel, Steffen (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und S. Bieler):
    FEM-Analyse nichtlinearer Prüfkörper mittels Abaqus zur Split-Hopkinson Pressure Bar-Optimierung
  • Dienst, Manuel (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und K. Partmann):
    Numerische Analyse der Wellenausbreitung in Festkörpern mit der Peridynamik
  • Heymann, Leon (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und S. Zhang):
    Digitalfilter für die Brunnenbohrlochmessdatenanalyse
  • Jung, Daniel (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Untersuchungen der Wärme-Härte Wechselwirkung bei 3D gedruckten Stäben aus aushärtbaren Aluminiumlegierungen
  • El Ayouchi, Mohamed (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und K. Partmann):
    Numerische Analyse der Wellen- und Rissausbreitung mit der Peridynamik
  • Courturier, Vincent (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Development of a guideline as a basis for design automation of additively manufactured hairpin windings in electric drives
  • Weiher, Ruben (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Durchführung einer Sensitivitäts- und Robustheitsanalyse zur Verbesserung der Vorhersagegüte von Fußgängerschutz - Simulationen im Bereich Windschutzscheibe
  • Diehl, Thorsten (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und S. Bieler):
    Untersuchung des Relaxationsverhaltens additiv gefertiger Zugproben mit unterschiedlicher Orientierung

2022 (8)
  • Fischbach, Marcel (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und S. Buchen):
    Numerische Untersuchung des Schwingungsverhaltens offenzelliger Schaumstrukturen
  • Zhang, Silu (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und M. Werner):
    FEM Untersuchung eines 4-Punkt Biegeversuchs mit der Phasenfeldmethode
  • Forsting, Christian (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und M. Werner):
    Numerische Analyse der optimalen Topologie eines Finkenschnabels bezüglich der Nahrungsaufnahme
  • Pham, Quoc Cuong (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und T. Korzeniowski):
    FEM-Analyse zur Schallabstrahlung eines Eisenbahnrades
  • Hofmann, Anabelle Paulina Katharina (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und K. Friebertshäuser):
    Konzeption und Auslegung einer Messvorrichtung für Bolzenschneiderkräfte
  • Kuhlenberg, Jonas (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und S. Bieler):
    Analyse und Optimierung hydrostatischer Lünettenbacken aus PA 12 mittels FEM unter Berücksichtigung der temperaturabhängigen Werkstoffeigenschaften
  • Weber, Max (Studienarbeit, betreut von Prof. K. Weinberg und M. Werner):
    Ansätze in der Topologieoptimierung und Erweiterung durch Berücksichtigung von Rissausbreitung
  • Runkel, Steffen (Studienarbeit, betreut von Prof. K. Weinberg und M. Werner):
    Analyse der Abweichung von Berechnungsergebnissen diverser FEM-Software bezüglich der optimalen Topologie eines belasteten Kragträgers

2021 (5)
  • Hawilo, Omar (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und S. Buchen):
    Schwingungsanalyse eines Eisenbahnradsatzes mittels der Finite-Element-Methode
  • Foester, Henry (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und S. Bieler):
    Bewertung thermo-mechanischer Spannungen in Isolationskeramiken für die Leistungselektronik
  • Rygusiak, Simon (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und R. Nötzel):
    Konstruktion und Aufbau eines Impact-Versuchsstandes
  • Bruch, Max (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und M. Werner):
    Softwareentwicklung in der Topologieoptimierung: Erweiterung der lokalen Approximation in der Finite Elemente Analyse und Vergleich
  • Herr, Christian (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und M. Werner):
    Rissausbreitungsanalyse von topologieoptimierten organischen Kompositstrukturen mittels Abaqus

2020 (8)
  • Friebertshäuser, Kai (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und M. Werner):
    Risswachstumsanalyse mit der Peridynamik – numerische Implementierung und Validierung
  • Diehl, Jonas (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Konstruktion und Auslegung einer uniaxialen Zugprüfmaschine für polymere Werkstoffe
  • Henn, Louis Christopher (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und L. Bogunia):
    Datengestützte Algorithmenentwicklung zur Lebensdauerprognose von Kugelgewindgetrieben
  • Dahbour, Younes (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und C. Bilgen):
    Untersuchung der Rissausbreitung in Schäumen mit Hilfe der Phasenfeldmethode
  • Fischbach, Marcel (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und T. Reppel):
    Untersuchung des Zeitstandverhaltens additiv gefertigter Kunststoffproben mittels Kriechversuchen
  • Schmidt, Christopher (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und C. Bilgen):
    Untersuchung der Rissausbreitung in einem 3D Benchmark-Problem mittels der Phasenfeldmethode
  • Sahin, Emre and Aydin, Fatih (Studienarbeit, betreut von Prof. K. Weinberg und S. Bieler):
    Ermittlung dynamischer Materialeigenschaften additiv gefertigter Probengeometrien durch den Split-Hopkinson Pressure Bar Versuch
  • Nöh, Dennis (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Numerische und experimentelle Untersuchung der Wärmevorgänge beim Auftragschweißen an walzenseitigen Hülsen

2019 (8)
  • Podila, Ramesh (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und M. Werner):
    Finite Element Analysis of Crack Formation in Glass Specimen
  • Tselnik, Alexander (Studienarbeit, betreut von Prof. K. Weinberg und T. Reppel):
    Vergleich des nichtlinear elastischen Materialverhaltens zweier Filamente
  • Merz, Christoph (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und M. Werner):
    Signalanalyse des Schwingungsverhaltens von Rütteltischen in Fertigungsanlagen für Betonsteine
  • Weber, Marvin (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Untersuchung zum Aufbau einer Druckgussfertigung für technische Bauteile aus Zinklegierung
  • Frank, Jan (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Bestimmung der Querkontraktionszahl mittels 2D-Bildkorrelation
  • Beciri, Sadmir (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Experimentelle Untersuchung der Materialeigenschaften additiv gefertigter Proben im Zug- und Druckbereich
  • Leicht, Tim (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Verringerung der temperaturbedingten Geometrieverlagerung des Grundgestellt einer HSC 5-Ach-Fräsmaschine in Gantry-Bauweise
  • Buchen, Stefan (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Kontinuumsmechanische Materialmodellierung von Moosgummi

2018 (11)
  • Tomas, Arthur (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und T. Reppel):
    Konzeptionierung und Konstruktion eines Mehrspindelkopfs für ein universales Bearbeitungszentrum
  • Mukiloglu, Hikmet (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und M. Werner):
    Experimentelle Analyse von Thermo- und Elektromigration in Lotverbindungen zwischen dem Direktzugriffsspeicher (RAM) und der Hauptplatine auf einer Grafikkarte
  • Bieler, Sören (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und T. Reppel):
    Untersuchung von weichen Materialien durch Versuche an einer Split-Hopkinson Pressure Bar
  • Henn, Louis Christopher (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und L. Bogunia):
    Entwicklung eines makroskopischen Modells von offenporigen Elastomer-Schäumen
  • Vitt, Matthias (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und M. Werner):
    Konstruktive Modifikation an einer Apparatur zur Bestimmung eines Thermomigrationskoeffizienten
  • Sauer, Fabian (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Untersuchungen an einem neuartigen Lamellenklärer zur Abscheidung von Feststoffen aus dem direkten Kühlwasserkreislauf eines Grobblechwalzwerks
  • Jashari, Asim (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und M. Werner):
    Topologieoptimierung des Schwingungsverhaltens einer Messgerätehalterung
  • Fatih, Dagdemir (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und C. Bilgen):
    Vergleich verschiedener Rissausbreitungsmodelle in der Phasenfeldmethode
  • Tiogo, Cedric Denaud Ndongmo (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und T. Reppel):
    Modellieren des linearen viskoelastischen Materialverhaltens elastischer Filamente
  • Beciri, Sadmir (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und T. Reppel):
    Experimentelle Untersuchung der Materialeigenschaften additiv gefertigter Proben im Zug- und Druckbereich
  • Frank, Jan (B.Sc., betreut von Prof. K.Weinberg und T. Reppel):
    Bestimmung der Querkontraktionszahl mittels 2D-Bildkorrelation

2017 (14)
  • Birkner, Pascal (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Beitrag zur Ermittlung der Kerbwirkung an Achsen und Wellen im Walzwerks- und Anlagenbau
  • Leicht, Tim (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg, M. Gräfe und T. Reppel):
    Konzeptentwicklung eines flexiblen Handlingsystems für den Einsatz im Werkzeug- und Formenbau
  • Buchen, Stefan (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und T. Reppel):
    FEM Simulation des hyperelastischen und viskoelastischen Materialverhaltens von Polyurea mit Abaqus
  • Malorny, Marvin (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und L. Bogunia):
    Konstruktion einer Versuchsanlage zur Messung der Eigenfrequenzen von Schaumproben
  • Sahin, Emre (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und T. Reppel):
    Additive Fertigungsverfahren – Ein Vergleich verschiedener Techniken für den 3D-Druck
  • Glingener, Jan Frederik (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und L. Bogunia):
    Herstellung kavitätsfreier Eisproben für Spallationsversuche
  • Dietz, Matthias (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Entwicklung eines mechanischen Ersatzmodells für die dynamischen Belastungen in den Lagerstellen eines kippenden Fensterflügels und Verifikation durch experimentelle Untersuchungen
  • Aktas, Ozan (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und L. Bogunia):
    Entwicklung und Konstruktion eines pneumatischen Linearbeschleunigers für eine Split Hopkinson Pressure Bar
  • Diehl, Jonas (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und T. Reppel):
    Verbesserung der Haftungseigenschaft von Airbag- und Akustikvliesen an Polypropylen
  • Schäfftlein, Ansgar (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und M. Werner):
    Topology Optimization of Mechanical Structures based on the Homogenization Method
  • Klinkhammer, Chantal (B.Sc., betreut von Prof. E. Kaufmann und Prof. K. Weinberg):
    Das Wicksell’sche Karpuskelproblem
  • Dong, Yiran (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und T. Reppel):
    Experimentelle Untersuchung von Einflüssen auf die zyklische Festigkeit von Zinkdruckguss Bauteilen
  • Reintjes, Christian (Studienarbeit, betreut von Prof. K. Weinberg und T. Reppel):
    Untersuchung der Materialeigenschaften von hyperelastischen Materialien gefertigt durch generative Fertigungsverfahen (insb. FDM-Druck)
  • Treude, Benjamin (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und T. Reppel):
    Experimentelle Analyse des Eigenschwingverhaltens von Elastomer-Metall-Verbundbauteilen im Hochfrequenzbereich

2016 (9)
  • Schleicht,Arthur (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und L. Bogunia):
    Untersuchung von viskoelastischem Polyurethanschaum für die akustische Dämmung
  • Schlichting, Martin (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und L. Bogunia):
    Konzeptionelle und bauliche Modifikation einer SHPB zur Spalling-Untersuchung von Eis
  • Yin, Xiao (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und L. Bogunia):
    Parameterstudie zu dynamischen Verhalten von PUR-Schaum
  • Könke, Alexander (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und L. Bogunia):
    Experimentelle Ermittlung von Schwingungsdämpfung von vorgespanntem Polyurethanschaumstoff
  • Jouya, Muhammad (Studienarbeit, betreut von Prof. K. Weinberg und L. Bogunia):
    Setup of Accelerometer to measure the Eigenfrequency of Mechanical Vibration Absorber
  • Kowalski, Daniel (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und R. Nötzel):
    Entwicklung eines mechanischen Ersatzmodells und Verifikation durch die experimentelle Ermittlung von dynamischen Belastungen in Scheren-und Ecklager eines Fensterbeschlags
  • Weber, Manuel (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und R. Nötzel):
    Auslegung einer Katapulteinrichtung zum Bodenstart von Modellsegelflugzeugen
  • Nebe, Matthias Johannes (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und R. Nötzel):
    Validation und Verifikation der Eck-und Scherenlagerprüfvorrichtung eines Drehfensterbeschlages am Beispiel des Scherenlagers
  • Ständer, Bernhard (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und T. Reppel):
    Automatisierte Datenauswertung von Zugversuchen hyperelastischer Materialien mittels MatLab

2015 (13)
  • Salih, Arif (B.Sc., betreut von Prof. K.Weinberg und L. Bogunia):
    Entwicklung und realisierung eines Konzepts zur Geschwindigkeitsmessung des Projektils in einem Split-Hopkinson-Bar-Experiment
  • Böcking, Benjamin (Diplomarbeit, betreut von Prof. K. Weinberg und T. Dally):
    Analytische Lösungen für ebene Kontaktprobleme
  • Meilinger, Sonja (B.Sc., betreut von Prof. K.Weinberg und T. Dally):
    Entwicklung einer mehrachsigen Prüfvorrichtung für sicherheitsrelevante Fensterbeschlagkomponenten
  • Solbach, Michael (B.Sc., betreut von Prof. K.Weinberg und T. Dally):
    Messung von dynamischen Materialparametern mittels Split-Hopkinson-Bar
  • Bien, Waldemar (M.Sc., betreut von Prof. K.Weinberg und P. Gaida):
    Verformungsberechnungen hyperelastischer DEAP-Aktoren anhand analytischer und numerischer Methoden sowie Validierung mittels einer Hochspannungsvorrichtung
  • Jung,David (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und R. Nötzel):
    Konzeptionierung eines variablen Getriebes welches in verschiedenen Fensterprofilen bzw. Fensterzusammenstellungen Anwendung finden soll
  • Heimes, Julia (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und T. Reppel):
    Analyse und Modellierung der Schädigung von Polyurea anhand experimenteller Daten
  • Bieler, Sören (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und T. Reppel):
    Lösung des Hohlkugelproblems für kleine und große Deformationen
  • Tao, Chang (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und T. Reppel):
    Experimentelle Untersuchung des dynamischen Versagens von spröden Materialien
  • Stephen, Godwin (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Dimensioning Calculations for Design and Operation of Tensiometer Rolls in the Finishing Lines of hoz rolling Mills when Rolling large strip Gauges
  • Blumenauer, Alexander (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Erstellung eines Lastenhefts zur Implementierung von Kanban in das ERP-System "Microsoft Dynamics NAV"
  • Schwenk, Lukas (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Die Analyse des Einflusses von Flammrichten auf die Schweißeigenspannungen in Drehgestellrahmen
  • Brachthäuser, Kevin (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Modellierung von Aluminiumlegierungen in FEM-Crashsimulationen

2014 (6)
  • Krebs, Oliver Christopher (Diplomarbeit, betreut von Prof. K. Weinberg und T. Reppel):
    Integration eines semi-automatischen Handhabungsgerätes aus einem Vorentwicklungsprojekt in die Serienproduktion der BMW AG am Beispiel des Fügeprozesses von Frontends
  • Wirths, Benjamin (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und M. Dittmann):
    Implementierung und Validierung von thermomechanisch-gekoppelten, hyperelastischen Materialmodellen
  • Kowalski, Daniel (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und R. Nötzel):
    Auslegung und Bau einer aerostatischen Lagerung für eine Split-Hopkinson-Pressure-Bar
  • Decker, Johann (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und T. Reppel):
    Experimentelle Untersuchungen und Simulation des elastischen und viskoelastischen Materialverhaltens von Polyurea
  • Garn, Patrick (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und T. Reppel):
    Konzeptionierung einer semi-automatischen X/Y Ausrichtung zum Fügen des Integrationsmoduls Frontend
  • Treude, Benjamin (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und T. Reppel):
    Numerische Simulation von viskoelastischen Materialien mittels fraktionalen Zeitableitungen

2013 (3)
  • Scheid, Maximilian (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und T. Dally):
    FEM-Berechnung der Rissausbreitung mittels Phasenfeldmethode
  • Katircioglu, Selim (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und T. Reppel):
    Mikromorphologische experimentelle Untersuchung von silberhaltigen Hartlotlegierungen
  • Müller, Maren (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Entwicklung und Konstruktion eines kompakten Horizontalbearbeitungskopfes

2012 (4)
  • Garn, Patrick (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und D. Anders):
    Improving Effectiveness of Process Controls and Training Methods through Understanding Worker Flow State
  • Schnell, Stefan (Studienarbeit, betreut von Prof. K. Weinberg und D. Anders):
    Automatisierte Berechnung der Prozessparameter für das Freiformbiegen von Rohrprofilen
  • Amer, Omer (M.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Einfluss der Materialmikrostruktur in der thermomechanischen FEM-Simulation bleifreier Lötstellen
  • Bodzei, Sofia (Studienarbeit, betreut von Prof. K. Weinberg):
    Untersuchung des Verhaltens von Kunststoffproben unter schlagartiger Belastung

2011 (6)
  • Schreiter, Mara (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und D. Anders):
    Spinodale Entmischung in ternären Legierungen
  • Dittmann, Maik (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und D. Anders):
    Räumliches Diskretisierungsverfahren für die Kuramoto-Sivashinsky Gleichung
  • Koßert, Miklas (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und D. Anders):
    Strukturmechanische Analyse eines Motortragrahmens
  • Nollen, Andreas (Diplomarbeit, betreut von Prof. K. Weinberg):
    Erstellung parametrischer Modelle zur Vorauslegung von Portalfräsmaschinen unter Verwendung der Finite-Elemente-Analyse
  • Gorizin, Wladimir Waldemar (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Absicherung tragender Maschinenteile von Gesenkschmiedepressen durch kontinuierliche Überwachung kritischer Spannungsbereiche
  • Solbach, Michael (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Ermittlung dynamische Materialdaten mit Hilfe von Stabstoßversuchen (Kolsky-Bar)

2010 (9)
  • Fidan, Engin (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und D. Anders):
    Bruchmechanisches Vorauslegungskonzept für autofrettierte Rails
  • Ginsberg, Daniel (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und D. Anders):
    Auslegung und Validierung der Schraub- und Nietverbindung am Falzeckbandgehäuse mit Hilfe eines FEM-Berechnungsmodells
  • Münker, Tobias (B.Sc., betreut von Prof. K. Weinberg und D. Anders):
    Numerische Simulation der Skibildung in Grobblechgerüsten
  • Hentschel, Klaus Peter (Dipl.-Ing., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Simulation des Windeprozess einer zylindrischen Schraubendruckfeder mittels Finite-Element-Methode
  • Frede, Daniel (Dipl.-Ing., betreut von Prof. K. Weinberg und C. Laun):
    Simulation des Produktionsprozesses von CFK-Bauteilen unter Berücksichtigung der Aushärtung zur Vorhersage des Bauteilverzugs
  • Böcking, Benjamin (Dipl.-Ing., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Analytische Lösungen für ebene Kontaktprobleme
  • Nollen, Andreas (Dipl.-Ing., betreut von Prof. K. Weinberg):
    Erstellung parametrischer Modelle zur Vorauslegung von Portalfräsmaschinen unter Verwendung der Finite-Element-Methode
  • Frede, Daniel (Studienarbeit, betreut von Prof. K. Weinberg und C. Laun):
    Analyse der Wellenausbreitung in angestoßenen Stäben und deren Nutzung zur Werkstoffidentifikation
  • Frede, Daniel (Studienarbeit, betreut von Prof. K. Weinberg und C. Laun):
    Untersuchung des Materialverhaltens von Polyurea mit Hilfe des Taylor-Anvil Aufpralltests
 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche