In der Vorlesung „Finite-Elemente-Methoden I“ soll die theoretische Grundlage und darauf aufbauend
die numerische Umsetzung der FEM mit Hilfe von MATLAB erarbeitet werden. Hierzu
wird zunächst ein eindimensionales Modellproblem betrachtet, an dem die prinzipielle Vorgehensweise
sowie wesentliche Eigenschaften der Methode verhältnismäßig einfach und übersichtlich
dargestellt werden können. Nach der ausführlichen Behandlung des eindimensionalen
Modellproblems, erfolgt dann die Verallgemeinerung der Methode auf mehrdimensionale Probleme.
Das Ziel der Veranstaltung liegt in dem Verständnis der Theorie linearer FEM sowie deren Anwendung
auf elasto-statische Problemfelder. Die numerische Umsetzung und die Verifikation
der zuvor erarbeiteten Approximationseigenschaften erfolgt dabei in selbständiger Arbeit.
Hinweis:
Da der Kurs von verschiedenen Semestern belegt wird und es daher immer zu Überschneidungen
mit anderen Lehrveranstaltungen kommen kann, werden wir in der ersten Vorlesung die
weitere Termingestaltung besprechen.
Weitere Informationen: