
Summerschool Programm
(25.05.2019) CDHK richtet in diesem Jahr die von der Shanghaier Erziehungskommission (teil)finanzierte Summerschool zum Thema "Smart China".

Studienpreisverleihung des Kreises Olpe
(24.03.2019) Studienpreis des Kreises Olpe für Dr. Inga Haase und Gereon Hacker Landrat Beckehoff würdigt herausragende Abschlussarbeiten

Dr. Sandra Groos erhält Walter-Rohmert-Forschungspreis
(07.03.2019) Die Arbeitswissenschaft muss Veränderungen in der Arbeitswelt nicht nur begleiten und bewerten, sondern sie muss auch prospektiv Einfluss auf gesellschaftliche und unternehmerische Entscheidungsträger ausüben. Dazu braucht es gesicherte arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse, die auch vom Gesetzgeber eingefordert werden. Genau in diesem Zusammenhang ist die Forschungsarbeit von Dr. Groos als Beitrag der arbeitswissenschaftlichen Grundlagenforschung zur Wirkung von tiefer Kälte an Kommissionierarbeitsplätzen in der Tiefkühl- und Kühllogistik zu bewerten.

Einführung UNISONO für Studierenden
(24.01.2019) Was ist unisono und warum ist es wichtig für das Studium an der Uni Siegen? Wie kann man sich für Veranstaltungen oder Prüfungen anmelden? Wo gibt es die Leistungsübersicht und Bescheinigungen? Klick für Klick erfährt man, wie die Anmeldung funktioniert, wie die Seite strukturiert ist und hinter welchen Buttons die für das eigene Studium wichtigen Informationen liegen.

GAMM CSE Workshop 2018
(26.12.2018) Im November 2018 fand ein interessanter Workshop an der Universität Siegen statt. ForscherInnen aus ganz Deutschland und der Schweiz haben sich beim CSE-Workshop mit der Gegenwart und Zukunft von Computersimulationen beschäftigt.

Neues Modul im WS 2018/2019
(19.09.2018) Im Wintersemester 2018/2019 gibt es das neue Modul "Ethik und Recht" unter der Verantworung von Prof. Carolus.

Projektentwickling mit Köpfchen
(21.07.2018) Am 14 Juli wurden alle Projekte der Studenten im Fach „Planungs- und Entwicklungsprojekte“ (PEP) des Maschinenbaus vorgestellt, die besten sechs Projekte erhielten einen Förderpreis der Firma Ferchau Engineering.

Erlebnistage Maschinenbau am 6.7.2018
(01.07.2018) Dieses Jahr finden wieder die Erlebnistage Maschinenbau am 6.Juli 2018 statt. Das Thema der Veranstaltung lautet „Lernort Technikmuseum“ und bietet vielseitige Einblicke in die Technikentwicklung der letzen Jahre.

Offene Uni 2018
(20.06.2018) Zum zweiten Mal fand die Offene Uni auf dem Schlossplatz in Siegen statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Uni Siegen zu werfen. Auch das Maschinenbau Department war vertreten.

Berufskolleg zu Gast
(04.02.2018) Im Rahmen einer Praktikumswoche haben Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Technik in Siegen in die Arbeit des Department Maschinenbau an der Uni Siegen „hineingeschnuppert“.

Honorarprofessur Dr. Bube
(13.05.2017) Am 11. Mai 2017 wurde Dr. Eckhard Bube zum Honorarprofessor an der Universität Siegen ernannt. Die Urkunde zur Ernennung wurde von Prof. Pietsch überreicht. Im Sommersemester 2017 hält Dr. Bube die Vorlesung Zeitgemäße Fördertechnik ll.

Alumniportrait Dirk Müller
(12.05.2017) Die Faszination für Fahrzeugbau entdeckte Dirk Müller direkt nach dem Studium und spezialisierte sich schließlich auf den Schienenfahrzeugbau. Nach seiner Ausbildung zum Industriemechaniker verspürte er den Wunsch, sich weiterzubilden. 1993 nahm er ein Maschinenbau-Studium an der Uni Siegen auf. Heute arbeitet er als Engineering Project Manager bei der weltbekannten Firma Bombardie.

Patent angemeldet - Studierende erfinden neuartige Feder
(24.03.2017) Ayse Güler, Nils Bornhütter, Thomas Banas und Phillip Lauber konnten ihre Innovation zum Patent anmelden