FAQs - Digital Engineering
1. Ist Digital Engineering EIN Studiengang?
Nein. Es gibt 3 Studiengänge:- Bachelor Digital Engineering – Mechatronik (7 Sem.)
- Bachelor Digital Engineering – Maschinenbau (7 Sem.)
- Bachelor Digital Engineering – Elektrotechnik (7 Sem.)
2. Gibt es in Digital Engineering ein Industrie-Praktikum?
In Digital Engineering – Mechatronik und Digital Engineering – Maschinenbau muss sowohl ein Grundpraktikum von 8 Wochen als auch ein Fachpraktikum von 6 Wochen absolviert werden. Für weitere Information siehe die Praktikantenordnung.
In Digital Engineering – Elektrotechnik ist kein Industrie-Praktikum vorgesehen.
3. Was ist der Unterschied zwischen dem „normalen“ Bachelor Maschinenbau und dem Bachelor Digital Engineering – Maschinenbau?
Der Bachelor Digital Engineering – Maschinenbau enthält fast alle Inhalte des normalen Maschinenbau-Studiums. Es fehlen folgende Module:- Konstruktion III (9 LP)
- Werkstofftechnik-Übung und -Labor (6 LP)
- Wärmeübertragung (6 LP)
- Planungs- und Entwicklungsprojekt (6 LP)
Zusätzlich enthält der Bachelor Digital Engineering – Maschinenbau jede Menge Informatik-Inhalte, sowohl als Pflicht- als auch als Wahlpflichtmodule.
4. Was ist der Unterschied zwischen dem „normalen“ Bachelor Elektrotechnik und dem Bachelor Digital Engineering – Elektrotechnik?
Der Bachelor Digital Engineering – Elektrotechnik enthält fast alle Inhalte des normalen Elektrotechnik-Studiums. Es fehlen folgende Module:- Physik für Elektrotechnik (9 LP)
- Technische Mechanik (9 LP)
- Grundlagen der Hochfrequenztechnik (6 LP)
- Leistungselektronik und Antriebstechnik (9 LP)
Zusätzlich enthält der Bachelor Digital Engineering – Elektrotechnik jede Menge Informatik-Inhalte, sowohl als Pflicht- als auch als Wahlpflichtmodule. Außerdem gibt es einen großen Vertiefungsbereich, wo je nach Wahl der Vertiefungsrichtung, obige Module teilweise integriert sind.
5. Gibt es auch einen Master Digital Engineering?
Ja. Es wird für jeden Bachelor einen passenden Master geben. Das sind:- Master Digital Engineering – Maschinenbau (3 Sem.)
- Master Digital Engineering – Elektrotechnik (3 Sem.)
Außerdem gibt es den englischsprachigen
- Master Mechatronics (4 Sem.)
Hierbei werden am 1 Sem. (30 LPs) aus den Bachelor Digital Engineering – Mechatronik (7 Sem.) anerkannt.