Dr.-Ing. Tobias Hörnig
LISI Automotive Knipping Verbindungstechnik GmbH In der Helle 7 D-58566 Kierspe Germany |
|
Field of work:
Schraubenverbindungen im Leichtbau mit Ein- und Mehrfachgewindeeingriff
Stick-Slip-freie Schraubmontage
Publications:
Hörnig, T., Friedrich, C.: Increased thread load capability of bolted joints in light weight design. Journal of Mechanical Engineering Science "Bolted Joints and Connections: State of the Art and new Perspectives" (accepted).
Friedrich, C., Hörnig, T., Hubbertz, H., Manoharan, SK.: Lokale Bewertungsgrößen und Lebenszyklusorientierung für eine funktionelle Auslegung von optimierten Schraubenverbindungen im Leichtbau. 7. Landshuter Leichtbau Colloquium (LLC), 25.-26.02.2015, Landshut.
Hörnig, T., Friedrich C.: Ein- und Mehrfachgewindeeingriff von Schraubenverbindungen im Leichtbau. IGF 17406 N, Zwischenberichte 2012-2014.
Hörnig, T., Friedrich C.: Gewindeverstärkungen bei Schraubenverbindungen im Leichtbau für höhere Tragfähigkeit und kürzere Produktentwicklungszeit. Innovation mit Normen und Standards, DIN INS 1243, Abschlussbericht, 2014.
Hörnig, T., Friedrich, C.: Thread reinforcement of screw connections in ligthweight design. ASME 2014, IMECE2014-39465, 13.-21.11.2014, Montreal.
Hörnig, T., Kopfer, H., Friedrich, C.: Torque vibrations in automatized screw assembly - reasons, elimination and virtual testing. ASME 2013, IMECE2013-62347, 13.-21.11.2013, San Diego.
Hörnig, T, Friedrich, C., Johne, V., Füssel, U.: Analyse und Vermeidung von Stick-Slip-Ereignissen bei der Schraubmontage zur Steigerung der Prozess-Sicherheit. IGF 16760 BG, Abschlussbericht, 2013..
Födisch, F., Hörnig, T, Johne, V., Füssel, U., Friedrich, C.: Maßnahmen zur Vermeidung von Stick-Slip-Ereignissen in der Schraubmontage. 10. DSV Workshop automatisierte Schraubmontage, 12.-13.09.2012, Dresden.
Hörnig, T., Födisch, F., Friedrich C., Johne, V., Füssel, U.: Stick-Slip-Ereignisse bei der Schraubmontage: Analyse - Einflüsse - Vermeidung. 10. DSV Informations- und Diskussionsveranstaltung Schraubenverbindungen, 22.-23.05.2012, Darmstadt.
Hörnig, T., Kopfer, H., Friedrich, C.: Instability of friction at bolted joints - measurement and evaluation. DGM, Friction, Wear and Wear Protection, 26.10.-28.10.2011, Karlsruhe.
Education:
Füge- und Verbindungstechnik: Grundlagen
Füge- und Verbindungstechnik: Vertiefung
Maschinenelemente 2b
Maschinenelemente 3
Rechnergestütztes Konstruieren 2b
Rechnergestütztes Konstruieren 3
Supervised student theses:
Tump, A.: Entwicklung und Optimierung eines Fahrzeugchassis für ein Rennfahrzeug der Formula SAE-Serie. Studienarbeit, 09/2010.
Erhardt, D.: Konzeptionierung und Auslegung einer Längsverstellung (X-Verschiebung) für die Mittelarmlehne Golf A7. Bachelorarbeit in Kooperation mit Key Plastics, Lennestadt, 10/2010.
Schweinsberg, K.: Auslegung und Berechnung des Antriebsstranges für einen Rennwagen der „Formula Student Electric“ Rennserie. Studienarbeit, 10/2010
Födisch, F.: Stick-Slip-freie Schraubmontage. Diplomarbeit in Kooperation mit der TU Dresden, 01/2011.
Schweinsberg, K.: Betriebsfestigkeitssimulation von Lenkgehäusen im Einsatzfeld der mittragenden Lenkungen. Diplomarbeit in Kooperation mit der ZF Lenksysteme GmbH, 05/2011.
Schäfer, J., Hesselbach, J. F., Weber, M., Woisch, L.: Optimierung eines Schraubenmontageprüfstandes zur Erhöhung der Messqualität. Planungs- und Entwicklungsprojekt, 06/2011.
Jungwirth, F.: Methodik zur Auslegung einer Verbundgussstruktur, Diplomarbeit in Kooperation mit der Porsche AG. 06/2011.
Rosta, S.: Entwicklung eines parametrischen MKS-Modells zur Analyse der Reibung im Ventiltrieb. Diplomarbeit in Kooperation mit der Volkswagen AG, 07/2011.
Böcking, J.: Kinematische Auslegung des Fahrwerks eines FSAE-Rennwagens und konstruktiver Ausblick auf die Gestaltung der Baugruppe Fahrwerk. Studienarbeit, 08/2011.
Heimann, K.: Untersuchung des Reibwertverhaltens während eines Schraubmontageprozesses mit Schrauben unterschiedlicher Dimensionen. Bachelorarbeit 01/2012.
Janoschka, S.: Auslegung und Entwicklung eines Flüssigkeitstransfersystems für immunbiologische Aufgaben unter Schwerelosigkeit an Bord der ISS. Bachelorarbeit in Kooperation mit EADS Astrium, 09/2012.
Cao, D.: Untersuchung des Montageverhaltens unterschiedlicher Schrauben hinsichtlich der Reibungszahl und Oberflächenschädigungen unter Verwendung von Leichtbauwerkstoffen. Masterarbeit, 11/2012.
Arumugam, S.: Load and Stress analysis of a Threaded Fastener setup with Helical Inserts using Finite Element Method. Studienarbeit, 12/2012.
Chen, B.: Ermittlung von Kennzahlen für Stick-Slip-Verschraubungen. Masterarbeit, 04/2013.
Schaumann, S.: Analytische Berechnung der Mindesteinschraubtiefe für Schraubenverbindungen im Leichtbau mit Einfach- und Mehrfachgewindeeingriff. Studienarbeit 10/2013.
Schaumann, S.: Untersuchung der Schwingfestigkeit von Schraubenverbindungen im Leichtbau mit Einfach- und Mehrfachgewindeeingriff unter Berücksichtigung von Nachgiebigkeit und Kraftverhältnis. Diplomarbeit 03/2014.
Weber, M.: Entwicklung eines Messkopfes zur Erfassung von Vorspannkraft Kopfmoment und Gewindemoment bei der Schraubmontage. Bachelorarbeit, 03/2014.
Bernshausen, J.: Analyse und Bewertung metrischer Gewindearten bei Schraubenverbindungen. Bachelorarbeit, 03/2014.
Hofmann, A.: Experimentelle Analyse und Bewertung der erforderlichen Einschraubtiefe von Schraubenverbindungen im Leichtbau mit Einfach- und Mehrfachgewindeeingriff unter Berücksichtigung des Torsionsanteils und Plastifizierungen. Studienarbeit, 04/2014.
Wagner, D.: Optimierung und Ermittlung der zyklischen Tragfähigkeit von Edelstahldichtschrauben, in Kooperation mit EJOT Baubefestigungen GmbH. 04/2014.
Schuster, C.: Validierung und Weiterentwicklung der Betriebsfestigkeitssimulation bei Lenksystemen, in Kooperation mit ZF Lenksysteme GmbH. 04/2014.
Postler, R.: Auslegung und Validierung von CFK-Aluminium-Klebeverbindungen für das Leichtbaufahrwerk eines Formula Student Rennwagens. Studienarbeit, 05/2014.
Dornhöfer, A.; Hoffmann, L.; Kekec, D.: Erweiterung der Mindesteinschraubtiefenberechnung von Schraubenverbindungen im Leichtbau mit Einfach- und Mehrfachgewindeeingriff. Planungs- und Entwicklungsprojekt, 06/2014.
Knifke, C.: Lebensdauer- und Verschleißuntersuchungen an kombinierten Presswerkzeugen mit einer Presse- und einer Schiebefunktion. Bachelorarbeit in Kooperation mit Viega GmbH & Co. KG, 06/2014.
Jung, T.: Entwicklung und Inbetriebnahme eines Prüfstandaufbaus für die automatisierte Schraubmontage. Bachelorarbeit, 07/2014.
Richter, T.: Optimierung des maschinellen Stackingvorgangs für die industrielle Fertigung von Brennstoffzellen. Masterarbeit in Kooperation mit Gräbener Maschinentechnik GmbH & Co. KG, 09/2014.
Müller, D.: Entwicklung einer Spannvorrichtung für die Bearbeitung des Turboladers TG 256. Bachelorarbeit in Kooperation mit Daimler AG, 10/2014.
Mischewski, N.: Eine vergleichende Literaturrecherche zur Tragfähigkeit von Schraubengewinden. Bachelorarbeit, 10/2014.
Klein, T.: Entwicklung eines Teststandes für das gesteuerte Keyhole Bohrgerät Grundopit-K. Bachelorarbeit in Kooperation mit Tracto Technik GmbH & Co. KG, 02/2015.
Schneider, R.: Schwingfestigkeitsuntersuchungen von Schraubenverbindungen mit Einfach- und Mehrfachgewindeeingriff. Bachelorarbeit, 03/2015.
Hofmann, A.: Analyse und Bewertung der Lastverteilung in gepaarten Schraubengewinden. Diplomarbeit, 03/2015.
Schumacher, P.: Entwicklung einer Startlafette für eine Erdrakete – GRUNDOMAT. Masterarbeit, in Kooperation mit Tracto Technik GmbH & Co. KG, 04/2015.